World Vision Schweiz wächst weiter: Rund 25 Millionen Franken in die Projektarbeit investiert |
Tweet |

22.02.2006, Das erfreuliche Wachstum von World Vision Schweiz hält an. So konnte das christlich- humanitäre Hilfswerk im Geschäftsjahr 2005 den Projektaufwand auf 24,78 Millionen Franken steigern. Der Gesamtertrag beläuft sich auf 37,82 Millionen Franken. Der Hauptgrund für diese Zunahme liegt vorab bei den privat finanzierten Patenschaften, die mit 57'576 auf ein Rekordhoch gestiegen sind.
Rekordergebnis
Die Projektarbeit von World Vision Schweiz kommt immer mehr Menschen zu Gute: Denn die Betriebsrechnung 2005 schliesst mit einem Ertrag von 37,82 Millionen Franken. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 5,38 Millionen Franken, was 16,6 Prozent entspricht. Die Verpflichtung eines Regionalen Entwicklungsprojektes ist langfristig angelegt und mittlerweile auf 57'576 Patenschaften angewachsen.
Da der Dollarkurs im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist, ist der Projektaufwand (24,78 Millionen Franken) nicht linear um die Steigerungsrate der Mehreinnahmen gestiegen. In Dollars ausgedrückt betrug auch die Steigerung des Projektaufwandes über 16 Prozent.
Weniger Inlandkosten 78,1 Prozent der Gesamtspenden konnten in die Projektarbeit investiert werden. Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Cost/Income-Ratio (Verwaltungsaufwand und Ausgaben für Informations- und Mittelbeschaffung) um 0,7 Prozent zu Gunsten des Projektaufwandes verändert.
Urs Winkler, CEO von World Vision Schweiz, freut sich, dass dieses Jahr noch mehr Mittel in die Projektarbeit investiert werden konnten. "Durch eine Patenschaft werden das Kind, die Familie und das ganze Dorf unterstützt. Der Pate nimmt am Fortschritt des Kindes und des Projektes teil, womit eine Brücke von Mensch zu Mensch geschlagen wird. Mit unserem erfreulichen Ergebnis erhalten noch mehr Menschen in unseren Partnerländern eine längerfristige Perspektive."
Im Finanzjahr 2005 teilten sich 51 Mitarbeiter 43,3 Vollzeitstellen. World Vision Schweiz bildet drei Lehrlinge aus.
Über Stiftung World Vision Schweiz und Liechtenstein:
Basierend auf christlichen Werten setzen wir uns für diejenigen ein, die Hilfe am nötigsten haben. Mit gezielter Hilfe zur Selbsthilfe unterstützen wir in unseren langfristigen Entwicklungsprojekten Kinder, Familien und deren Umfeld im Kampf gegen Armut und Ungerechtigkeit – unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion, Nationalität und Geschlecht. Gemeinsam mit dem globalen World Vision-Netzwerk leisten wir auch Not- und Katastrophenhilfe in Krisenregionen und setzen uns weltweit aktiv für die Kinderrechte ein.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.