Logoregister

Ringier startet das Projekt Neue Medien

 

Ringier AG

22.02.2006, Thomas Trüb führt den Ausschuss, Andreas Waldis leitet das Projekt. Ringier befasst sich mit der digitalen Zukunft und neuen Geschäftsmodellen ab sofort verstärkt länder- und bereichsübergreifend.

Dazu wurde das Projekt «Neue Medien» gestartet, ein gleichnamiger Ausschuss unter dem Vorsitz von Thomas Trüb gebildet und mit Andreas Waldis ein operativer Projektleiter verpflichtet. Ziel ist es, im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen im digitalen Bereich Produkte, Dienstleistungen und neue Geschäftsmodelle zu initiieren.

Andreas Waldis ist dabei verantwortlich für die Früherkennung von relevanten Veränderungen in den Bereichen Technologie, Gesellschaft, Medien und Werbewirtschaft. Er erarbeitet die dafür nötigen Grundlagen mittels eines erstmals eingesetzten Monitoringinstrumentes und eines aufzubauenden länderübergreifenden Netzwerks von Scouts. Waldis wird seine neue Tätigkeit am 1. März aufnehmen. Er war seit 2002 Mitglied der Geschäftsleitung von RingierTV als Leiter Marketing & Sales, davor während drei Jahren als Leiter Werbung und Online-Marketing für die Marken Kuoni, Helvetic Tours und Reisen Netto tätig. Andreas Waldis ist organisatorisch bei der Abteilung Corporate Communications angesiedelt.

Der Ausschuss «Neue Medien» unter dem Vorsitz von Ringier Konzernleitungsmitglied Thomas Trüb bewertet die Ergebnisse und koordiniert bereichs- und länderübergreifend neue Projekte im Bereich der digitalen Welt. Der Ausschuss schlägt der Konzernleitung regelmässig neue mediale Formen und Dienstleistungen zur konkreten Umsetzung vor. Im Ausschuss sollen 13 bis 14 Know-How-Träger aus den verschiedenen Bereichen und Ländern vertreten sein, welche in ihrer täglichen Arbeit mit der digitalen Zukunft und neuen Lösungen zu tun haben.

Über Ringier AG:
Ringier ist das grösste in­ter­natio­nal ope­rie­ren­de Schwei­zer Medi­en­un­ter­nehmen und führt welt­weit mit sei­nen rund 8000 Mit­ar­bei­tern mehr als 120 Zei­tun­gen und Zeit­schrif­ten, Dru­cke­rei­en, diverse Ra­dio- und Fern­seh­kanäle und über 80 Web- und Mo­bile-Platt­formen.

Basie­rend auf sei­ner 180-jähr­igen Ge­schich­te, steht Rin­gier für Pio­nier­geist und Indi­vi­du­a­lität, für Un­ab­hängig­keit, sowie für Mei­nungs­frei­heit und In­for­ma­ti­ons­vielfalt.

Exzel­lente Pro­dukte, jour­na­lis­ti­sche Qua­lität und erst­klas­sige Un­ter­hal­tung sind Rin­gi­ers Mar­ken­zei­chen. 1833 in der Schweiz ge­grün­det, wird Rin­gier seit fünf Ge­ne­ra­tionen als Fa­mili­en­un­ter­nehmen ge­führt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp