Firmenmonitor

Acino und Teva unterzeichnen abschliessende Vereinbarung zur Akquisition des Produktions- und F&E-Standortes

 

Acino International AG

19.12.2011, Nach der Unterzeichung eines Abkommens im Oktober 2011 zwischen Acino Pharma AG und Cephalon Inc. zum Erwerb von Mephas Nahost- und Afrikageschäft (MENA), haben Acino und Teva Pharmaceutical Industries Ltd. eine Vereinbarung getroffen zur zusätzlichen Übernahme des Geschäftes der Mepha GmbH in Lateinamerika (LATAM) und Asien sowie des Mepha Standortes in Aesch (einschliesslich der Produktion, Forschung und Entwicklung) durch Acino. Teva wird die Marke Mepha in der Schweiz vertreiben und weiter entwickeln.

Der Mepha Standort in Aesch (Kanton Baselland, Schweiz) umfasst FDA-konforme Produktionsanlagen, Büroflächen und eine auf orale Darreichungsformen spezialisierte Forschungs- und Entwicklungseinheit. Als Teil der Vereinbarung wird Mepha mehrere bestehende Generikaprojekte aus der Entwicklung an Acino übertragen, und wird weiterhin Produkte von der ehemaligen Mepha-Fabrik in Aesch beziehen. Mitarbeitenden der Produktion, F&E und Supporteinheiten wird die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung innerhalb der Acino Gruppe angeboten.

Die Übernahmevereinbarung für Mephas Lateinamerika- und Asiengeschäft folgt der Unterzeichnung einer Kaufabsicht durch Acino zum Erwerb von Mephas Nahost- und Afrikageschäft von Cephalon (Medienmitteilung vom 14. Oktober 2011, verfügbar unter www.acino-pharma.com/okt14D).

Der Gesamtkaufpreis für sämtliche Geschäftsaktivitäten (Naher Osten, Afrika, Lateinamerika und Asien), den Sitz der Mepha in Aesch sowie gewisse weitere Leistungen beträgt EUR 94 Mio. Acino erwartet von der Akquisition eine unmittelbare Ertragssteigerung.

Peter Burema, CEO der Acino, erläuterte: «Dies ist in jeder Hinsicht eine ideale Ergänzung. Mephas Expertise und Fähigkeiten in der Forschung, der Entwicklung und der Produktion werden unser eigenes Know-how deutlich stärken und unser Leistungsspektrum erweitern. Zudem sind beide Unternehmen höchsten Qualitätsstandard in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen verpflichtet. Wir freuen uns, Mepha weiterhin als bevorzugter Lieferant in der gewohnten Qualität beliefern zu dürfen, und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Alle Mitarbeitenden, die unserem Unternehmen beitreten werden, heisse ich heute schon herzlich willkommen.» Zum Erwerb der Geschäftsaktivitäten auf drei Kontinenten fügte er an: «Durch diese Akquisition haben wir uns einen festen Platz in wichtigen Wachstumsmärkten rund um den Globus gesichert. Auf dieser Basis beabsichtigen wir, international eine Präsenz unter der eigenen Marke „Acino Switzerland“ zu etablieren.»

Andreas Bosshard, General Manager von Mepha in der Schweiz, zeigt sich erfreut über das Abkommen: «Dies ist eine Win-Win-Vereinbarung für alle Parteien. Nach dem Erwerb von Mepha durch Teva haben wir nun Zugang zu weltweit erstklassigen Ressourcen mit einem breit gefächerten Portfolio sowie einer äusserst vielversprechenden Produktpipeline. Gleichzeitig beziehen wir weiterhin einen wichtigen Teil unserer in der Schweiz hergestellten Produkte aus der Produktionsstätte in Aesch. Somit profitieren Mepha Kunden weiterhin von einem breiten Spektrum an Produkten, hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards, so wie sie es in der Schweiz von uns mit Recht erwarten dürfen.»


Medienkontakt:
Acino Holding AG Erlenstrasse 1 4058 Basel Tel. 061 338 60 00 Fax 061 338 60 80

Über Acino International AG:
Acino is part of Arcera, a global company in the life sciences sector headquartered in Abu Dhabi, United Arab Emirates. Arcera was established by ADQ, an Abu Dhabi- based investment and holding company, to build a global life sciences powerhouse poised to make significant contributions to realising the UAE’s aspiration to emerge as a frontrunner in science and technology. To learn more about Arcera, please visit www.arceralifesciences.com.

Established in 1836, today Acino has a global footprint with a clear focus on over 90 high-growth markets. Our company has evolved significantly over the past decades, and we are pleased to celebrate our cultural and geographic diversity.?

As a leader in advanced drug delivery technologies with a focus on modified-release and dispersible forms, for which we also hold patents, we are renowned for the quality of products, our people and our service.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp