Sunrise: Innovative Scanner-Lösung dank Zusammenarbeit mit ETH Start-up Unternehmen Dacuda |
Tweet |

22.12.2011, Sunrise hat seit einem Jahr eine Entwicklungspartnerschaft mit dem Schweizer ETH Start-up Unternehmen Dacuda. Diese Partnerschaft trägt nun Früchte: Dank der engen Zusammenarbeit mit dem jungen flexiblen Unternehmen wird Sunrise ab Sommer 2012 eine innovative Scanner-Lösung am Point of Sale einsetzen können. Dacuda ist die Erfinderin der Technologie hinter der weltweit ersten Scannermaus LG LSM-100. Die Maus soll mittels einer neuen, ausgefeilten Pass- und ID-Erkennung erweitert werden, um die Datenqualität am Point-of-Sale zu erhöhen und Betrugsfälle zu reduzieren.
„Dank der Einfachheit und Eleganz der Lösung kann die Scannermaus zum Multitalent am Point-of-Sale werden“, meint René Huser, Senior Project Manager Channel Development bei Sunrise. „Die Scannermaus ist eine Lösung mit viel Potenzial. Mit der Zusatzsoftware für Pass- und ID-Erkennung gehen wir deutlich über das normale Scannen hinaus. Sunrise kann die Datenqualität durch den Einsatz der Scannermaus im Kundenservice nachhaltig erhöhen.“
Die Optimierung der Datenqualität und die Reduktion von Betrugsfällen in den schweizweit über 100 Sunrise centers stehen für Sunrise an oberster Stelle. „Mit Dacudas Technologie und der Erweiterung für Pass- und ID-Erfassung können wir uns noch stärker gegen Betrugsversuche absichern“, erklärt Denis Gheysen, Director Sunrise centers.
Heutzutage werden die vertragsrelevanten Kundendaten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Nationalität etc.) aus dem Kundenausweis durch den Verkäufer manuell in die Maske des Sunrise Verkaufsportals eingetragen. Die Fehlerquote durch das manuelle Abtippen ist bei Namen, aber auch bei Geburtsdaten und Dokumentennummern problematisch. Bei fehlerhaft eingegebenen Namen oder Geburtsdaten wird der Kunde nicht als Bestandskunde vom System erkannt und es wird fälschlicherweise ein neues Kundenkonto angelegt. Mit dem Scanning des Kundendokuments sollen einerseits die Kundendaten fehlerfrei aus dem Kundendokument herausgelesen und in das Sunrise Verkaufsportal übertragen werden. Andererseits soll durch den automatisierten Prozess das versehentliche oder absichtliche Erstellen eines zusätzlichen Kundenkontos verhindert werden. Somit erhalten die Verkäufer und Händler immer Zugriff auf die aktuellen und korrekten Kundendaten.
Die Erkenntnisse aus der Erprobung in den Sunrise centers wird Dacuda direkt in die Weiterentwicklung des Produkts einfliessen lassen. “Für Dacuda ist es wichtig zu zeigen, wie die Maus auch im Businessumfeld intelligent eingesetzt und integriert werden kann”, sagt Dr. Alexander Ilic, CEO von Dacuda. “Mit Sunrise haben wir einen sehr innovativen Partner gefunden, der bei der Entwicklung der Point-of-Sale Lösung massgeblich beteiligt war und von den Stärken unserer Technologie am Point-of-Sale profitieren möchte.“
Im Rahmen der Zusammenarbeit von Sunrise und Dacuda werden auch andere mögliche Anwendungen geprüft. So könnte die Maus auch zur Plattform werden, um weitere Kernprozesse durch intelligente Software zu verbessern. Diese und weitere Ideen sollen in kommenden Projektphasen umgesetzt werden.
Medienkontakt:
Sunrise Communications AG Hagenholzstrasse 20/22 Postfach 8050 Zürich Tel. 0800 333 000 Fax 058 777 61 67 media@sunrise.net
Über Sunrise GmbH:
Sunrise TV - Fernsehen, das mitdenkt, Internet - schnellstes Internet zum besten Preis, Mobile - Jederzeit das Abo wechseln, Festnetz.
Sunrise will die beliebteste Telekomanbieterin werden. Deshalb positioniert sich Sunrise als The Unlimited Company, die neue Massstäbe setzt und für die Kunden Grenzen im digitalen Alltag aufhebt. Sunrise geht dabei ihren Werten entsprechend mutig, intuitiv und positiv voran.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.