LeShop.ch: Rentabilität und starke Entwicklung bei Mobilbestellungen |
Tweet |

03.01.2012, Der grösste Schweizer Internet-Supermarkt LeShop.ch stösst 2011 in die Gewinnzone vor. Die Migros-Tochter verkaufte für 150 Millionen Franken Lebensmittel via Web und schreibt damit schwarze Zahlen. Nach einem guten ersten Semester (+7 Prozent) bremste das Wachstum im schwierigen Umfeld des Detailhandels des zweiten Halbjahres jedoch stark ab. Wachsend ist dagegen die Zahl der Bestellungen via Smartphone und Tablet: Jede neunte Bestellung erfolgt bereits mobil.
Die Zukunft des Online-Shopping ist mobil
Bereits mehr als verdoppelt haben sich gegenüber dem Vorjahr die Bestellungen via Smartphone und Tablet: 2011 wurden bereits über 11 Prozent aller Bestellungen mit einem Wert von über 15 Millionen Franken via mobile Endgeräte abgeschlossen (iPhones und Android- Telefone, Tablets). Im Vorjahr lag dieser Anteil noch bei 5 Prozent. Damit entwickelt sich das mobile Einkaufen deutlich schneller als einst die Bestellung via Desktop PC bei ihrem Start ab 1998 (s. Infografik).
Die dynamische Entwicklung im E-Commerce und das beliebte Smartphone-Shopping machen den Online-Bereich für die Migros zum strategischen Faktor. Ernst Dieter Berninghaus, Leiter des Departementes Handel des Migros-Genossenschafts-Bundes: «Die Entwicklung von LeShop.ch und unseren Online-Kanälen beweisen, dass E-Commerce im Gesamtangebot immer wichtiger wird. Die Migros-Gruppe setzt heute rund 3.2 Prozent oder 660 Millionen Franken online um – in die Entwicklung unserer Multi- und Cross-channel- Strategie werden wir weiterhin investieren.» Neben LeShop.ch ist Migros noch mit Travel.ch, Interhome, Hotelplan, ExLibris, Migrol, Denner, OfficeWorld, m-electronics und neu Micasa online vertreten.
Medienkontakt:
LeShop SA Chemin du Dévent 1024 Ecublens Tel. 021 694 63 27 Fax 021 694 63 01
Über Migros Online AG:
Der Supermarkt und die Boutiquen bieten ein einzigartiges Sortiment mit Migros- und Markenprodukten. Lebensmittel inklusive Tiefgekühltes, Produkte des täglichen Bedarfs und Artikel für Heim und Hobby werden den Kunden direkt an die Haustür geliefert. Fast alle Schweizer Regionen werden flächendeckend beliefert (95% aller Haushalte).
Der Service wird vor allem von Berufstätigen und jungen Familien in Anspruch genommen. Die Zeitersparnis und bequeme Hauslieferung werden als grosse Erleichterung des Alltaglebens geschätzt.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.