News Abo

Basilea Pharmaceutica AG: Basilea wird Zulassungsantrag für Ceftobiprol zur Behandlung von Lungenentzündungen stellen

 


05.01.2012, Basilea Pharmaceutica AG (SIX:BSLN) gab heute ihre Entscheidung bekannt, im zweiten Halbjahr 2012 die Zulassung ihres Antibiotikums Ceftobiprol in Europa zu beantragen. Weiterhin werden Topline-Daten aus der in den USA durchgeführten Phase-III-Studie mit Alitretinoin zur Behandlung des chronischen refraktären Handekzems im ersten Quartal diesen Jahres erwartet. Somit wird Basilea im Jahr 2012 möglicherweise zwei Zulassungsanträge stellen können.

Basilea hat die Audits von Studienzentren zweier internationaler doppelt verblindeter, randomisierter, kontrollierter klinischer Phase-III-Studien abgeschlossen, in denen Ceftobiprol bei der Behandlung schwerer ambulant bzw. im Spital erworbener Lungenentzündungen untersucht wurde. Die Audits umfassten 26 Studienzentren und über ein Drittel der Patienten beider Studien. Aufgrund der Ergebnisse der Audits und nach Konsultation mit Gesundheitsbehörden hinsichtlich möglicher Einreichungsstrategien hat Basilea entschieden, die Zulassung von Ceftobiprol für Patienten mit im Spital behandelter Lungenentzündung im zweiten Halbjahr 2012 in Europa zu beantragen.

CEO Dr. Anthony Man kommentierte: "Ceftobiprol ist ein einzigartiges Antibiotikum mit dem Potenzial, breite antibakterielle Abdeckung in der Behandlung von Patienten mit schwerer und lebensbedrohender Lungenentzündung zu bieten. Auf der Basis der von unabhängigen Dritten durchgeführten Audits von Studienzentren sowie der Robustheit der Studiendaten planen wir die Einreichung eines Zulassungsantrags für die Behandlung von Patienten mit schwerer, im Spital behandelter Lungenentzündung. Es ist unser Ziel, im zweiten Halbjahr 2012 einen Zulassungsantrag in Europa zu stellen. Hinsichtlich einer Einreichung in den USA werden wir unsere Pläne nach weiteren Diskussionen mit der FDA finalisieren."

Für Alitretinoin haben alle Patienten der in den USA durchgeführten Phase-III-Studie HANDEL den auf die Behandlungsphase folgenden, weiterhin verblindeten sechsmonatigen Nachbeobachtungszeitraum beendet. Die für die Studienauswertung notwendige Fixierung der Studiendatenbank (database lock) und die anschliessende Entblindung der Daten sind in Vorbereitung. Das US-Studienprogramm umfasst ausführliche Sicherheitsuntersuchungen wie die Messung der Knochenmineraldichte, Hör- und Sehtests sowie psychiatrische Beurteilungen. Im Anschluss an eine detaillierte Auswertung der Studie beabsichtigt Basilea, mit der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA die Anforderungen an ein REMS- Programm (Risk Evaluation and Mitigation Strategies) zur Unterstützung eines möglichen Zulassungsantrags (New Drug Application, NDA) zu besprechen.

Dr. Man sagte: "Wir erwarten die Topline-Daten dieser umfassenden Studie im ersten Quartal. Wir beabsichtigen bis Ende 2012 den Zulassungsantrag in den USA einzureichen, nachdem die Daten über Knochenmineraldichte zur Jahresmitte zur Verfügung stehen und das nachfolgende pre-NDA-Meeting mit der FDA stattgefunden hat."


Medienkontakt:
Basilea Pharmaceutica Ltd. Grenzacherstrasse 487 4058 Basel Tel. 061 606 11 11 Fax 061 606 11 12

Über Basilea Pharmaceutica International:
Basilea ist ein umsatzstarkes, kommerzielles Schweizer biopharmazeutisches Unternehmen. Unsere Aktivitäten konzentrieren sich auf die Bereiche Krankenhausantibiotika, Krankenhausantimykotika und Krebsbehandlungen. Unser Portfolio besteht aus zwei vermarkteten Antiinfektiva-Marken (Cresemba® und Zevtera®) und drei Onkologie-Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung. Wir bauen auf unser Potenzial für nachhaltiges Wachstum und Wertsteigerung, basierend auf steigenden Erträgen und selektiven Investitionen in interne und externe Innovationen.

Basilea wurde im Jahr 2000 gegründet und befindet sich im Zentrum der Life Sciences in der Region Basel. Basilea hat rund 150 Mitarbeitende. Seit 2004 ist Basilea an der SIX Swiss Stock Exchange mit dem Tickersymbol BSLN kotiert.

Bei allem, was wir tun, steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir streben danach, einen Unterschied für Patienten zu machen. Mit Kompetenz, Sorgfalt und Beharrlichkeit. Unser Ziel ist es, ein führender Anbieter von innovativen Medikamenten zu sein. Zum Wohle der Patienten.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp