StarragHeckert AG: Neubesetzungen in der Geschäftsleitung |
Tweet |

05.01.2012, Der Verwaltungsrat der StarragHeckert Holding AG hat Walter Börsch (53) zum neuen Leiter der Business Unit 1 ernannt. In dieser Funktion übernimmt er ab sofort die Verantwortung für die Werke Starrag in Rorschacherberg (Schweiz) und SIP in Genf (Schweiz) sowie für die Technologietochter TTL in Haddenham (Grossbritannien). Walter Börsch trat 2007 bei StarragHeckert ein, wo er als Mitglied der Geschäftsleitung bis heute erfolgreich den Bereich Operations führte. Zu seinem Nachfolger als Leiter Operations wurde Georg Hanrath (46) bestellt. Georg Hanrath trat 2006 in die von der StarragHeckert Gruppe Anfang 2011 akquirierte Dörries Scharmann Gruppe als technischer Werkleiter des Produktbereichs Droop + Rein ein.
Porträt Walter Börsch
Walter Börsch (53) schloss 1986 das Studium Maschinenbau/Fertigungstechnik an der RWTH Aachen als Dipl.-Ing. ab. Anschliessend übernahm er bis 2004 in verschiedenen Funktionen wachsende Verantwortung bei Thyssen Krupp Metal Cutting. Von 2004 bis 2007 war er Geschäftsführer Technik und Vertrieb des Werkzeugmaschinenherstellers Witzig & Frank in Deutschland. Seit 2007 war ihm als Mitglied der Geschäftsleitung der StarragHeckert Gruppe der Bereich Operations anvertraut. In dieser Funktion war er verantwortlich für die Materialwirtschaft und den Einkauf, Forschung und Entwicklung, die mechanische Fertigung sowie die Marketingkommunikation. Walter Börsch hat seine technische Grundausbildung durch eine Weiterbildung in Marketing an der Hochschule St. Gallen erweitert. Er ist verheiratet und hat fünf Kinder.
Porträt Georg Hanrath
Georg Hanrath (46) studierte von 1986 bis 1991 Maschinenbau/ Produktionstechnik an der RWTH Aachen und an der Ohio State University (USA). Im Jahr 1997 promovierte er am Werkzeugmaschinenlabor der RWTH zum Dr. Ing. Von 1997 bis 1999 war er für die Koordination der Forschungsaktivitäten der Thyssen Krupp Metal Cutting Gruppe verantwortlich. 1999 wurde er innerhalb des Konzerns zum Senior Manager Engineering des renommierten Werkzeugmaschinenherstellers Gidding und Lewis in Wisconsin (USA) befördert. Von 2003 bis 2006 war er Bereichsleiter Konstruktion und Entwicklung bei Deckel Maho und seit 2006 ist er Werksleiter Technik im Produktbereich Droop + Rein der Dörries Scharmann Gruppe, die Anfang 2011 von StarragHeckert akquiriert wurde. Georg Hanrath hat seine technische Grundausbildung durch einen Master of Science in Organizational Leadership and Quality ergänzt. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
Medienkontakt:
StarragHeckert AG Seebleichestrasse 61 9404 Rorschacherberg Tel. 071 858 81 11 Fax 071 858 81 22 info@starragheckert.com
Über StarragTornos Group AG:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.