Post übernimmt irischen Kundenbindungsspezialisten |
Tweet |

05.01.2012, Swiss Post Solutions (SPS), ein Konzernbereich der Schweizerischen Post, übernimmt per sofort die irische Firma FMC Insights Ltd. Sie tritt unter dem Namen 20-20 Insights auf und ist spezialisiert auf IT-basierte Marketing-Lösungen im Bereich Kundenbindungsprogramme (Loyalty Marketing). SPS hat bereits verschiedene Projekte mit 20-20 durchgeführt. Durch die Übernahme kann SPS ihr Angebot im Bereich Kundenbindungsprogramme erweitern und ihren Kunden noch umfassendere Dienstleistungspakete anbieten. 20-20 wird komplett in die Division SPS Global Services integriert. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
SPS optimiert Beziehungsmanagement
Ein optimiertes Kundenbeziehungsmanagement ist für Unternehmen im hart umkämpften Markt von grosser Bedeutung. SPS unterstützt sie dabei mit Bonusprogrammen, Kundenkarten, Coupons und Wettbewerben, um aus gelegentlichen Käufern loyale Kunden zu machen. Alle Massnahmen dazu werden integriert betrachtet und alle Kundenbeziehungen über ein zentrales System gesteuert, ausgewertet und wieder in den Verkaufsprozess zurückgeleitet.
Neben dem Loyalty Programm Management bietet SPS weitere Lösungen zur Optimierung der Beziehung von Geschäftskunden mit ihren Endkunden in den Bereichen Billing & Payment, E Commerce, Document Output, Customer Relationsship Management (CRM) sowie Wert- und Sicherheitskarten.
Schnittstelle zu elektronischen Dienstleistungen
SPS ist in 15 Ländern an der Schnittstelle zwischen physischen und elektronischen Dienstleistungen tätig. Der Bereich bietet Geschäftskunden Lösungen in den Bereichen Corporate Information Management, Customer Interaction Management und E-Postal Services.
Medienkontakt:
Die Schweizerische Post Viktoriastrasse 21 3030 Bern Tel. 0848 888 888 Fax 0844 888 888 kundendienst@post.ch
Über Die Schweizerische Post AG:
Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.