Firmenmonitor

BKW FMB Energie AG: Mont-Soleil - November-Sonne bringt Rekord

 

BKW Energie AG

06.01.2012, Das im Berner Jura (auf 1‘200 Metern Höhe) gelegene Sonnenkraftwerk der von der BKW FMB Energie AG (BKW) geführten Gesellschaft Mont-Soleil (GMS) verzeichnete im Jahr 2011 das drittbeste Produktionsjahr seit der Inbetriebnahme im Jahre 1993. Einen wesentlichen Beitrag zu diesem guten Resultat leistete die Rekord-Produktion im Monat November 2011 (knapp 25 Prozent höher als der bisherige Bestwert eines November-Monates). Erfolgreich gestalteten sich auch die im Forschungszentrum Mont-Soleil im Aufbau befindlichen Arbeiten zur Erprobung eines an der ETH Lausanne entwickelten Prototypen für die dezentrale Energiespeicherung von Sonnenstrom.

Mit einer Jahresproduktion 2011 von 644'500 Kilowattstunden (kWh) erzielte das Sonnenkraftwerk Mont-Soleil sein drittbestes Produktionsresultat seit der Inbetriebnahme vor fast 19 Jahren. Die überdurchschnittliche Sonneneinstrahlung, die gute Verfügbarkeit der Anlage sowie die nach wie vor gute Leistung der Solarmodule sind für das gute Ergebnis verantwortlich. Der Monat November 2011 brachte mit knapp 51'800 kWh einen absoluten Rekordwert, der sich deutlich vom zweitbesten November-Ergebnis aus dem Jahre 2005 (41'700 kWh) abhebt.


Medienkontakt:
BKW FMB Energie AG Marketingkommunikation Viktoriaplatz 2 3000 Bern 25 Tel. 031 330 51 11 Fax 031 330 56 35 info@bkw-fmb.ch

Über BKW Energie AG:
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp