Firmenmonitor

Die Schweizerische Post: Direct Marketing -Post übernimmt verbleibende Anteile der DMC-Gruppe

 

Die Schweizerische Post AG

09.01.2012, Die Schweizerische Post übernimmt die Direct Mail Company AG und die Direct Mail Logistik AG zu 100 Prozent. An beiden Gesellschaften war die Post bisher mit 50 Prozent beteiligt. Mit dieser Übernahme der DMC-Gruppe setzt die Post ein starkes Signal im Direct Marketing und stärkt ihre Position im Markt. Die Post führt die DMC als eigenständiges Unternehmen weiter. Die Über­nahme hat keine Auswirkungen auf die Kunden und die Mitarbeitenden.

Die DMC-Gruppe mit Hauptsitz in Basel bietet Produkte und Dienstleistungen im Bereich des Direct Marketing und in der Zustellung von unadressierten Sendungen an. Die DMC-Gruppe umfasst die Direct Mail Company AG, die Direct Mail Logistik AG sowie die IN Media AG. Weiter hält die Direct Mail Company 50 Prozent der Direct Mail Biel-Bienne AG.

Bei der Zustellung von unadressierten Sendungen und Gratiszeitungen arbeitet die Schwei­ zerische Post voll im Wettbewerb. Mit der Übernahme stärkt das Unternehmen seine Posi­tion im Direct Marketing und damit im Kerngeschäft. Bereits seit 1996 besitzt die Post eine 50- Prozent-Beteiligung an der Direct Mail Company AG und der Direct Mail Logistik AG.

Schweizweit beschäftigt die DMC-Gruppe an ihren Standorten in Lausanne, Biel, Thun, Zürich, Domat/Ems und Niederbipp 135 Fest- und rund 2500 Teilzeitangestellte. Die Schwei­­ zerische Post führt die DMC als eigenständiges Unternehmen weiter und wird auch die Partnerschaft im SDM-Verbund (swissdirectmail) fortführen. Die Übernahme hat keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Kunden und die Mitarbeitenden der DMC-Gruppe. Über die Einzelheiten des Verkaufs haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Übernahme wurde am 6. Januar abgeschlossen (Closing) und erfolgt rückwirkend per 1. Januar 2012.


Medienkontakt:
Die Schweizerische Post Viktoriastrasse 21 3030 Bern Tel. 0848 888 888 Fax 0844 888 888 kundendienst@post.ch

Über Die Schweizerische Post AG:
Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.

Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp