News Abo

Liechtensteinische Landesbank AG: Führungswechsel bei der LLB

 

Liechtensteinische Landesbank AG

10.01.2012, Dr. Josef Fehr tritt aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch per 16. Januar 2012 als Vorsitzender der Gruppen- und Geschäftsleitung der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB) zurück. Der Verwaltungsrat ernennt Roland Matt zum neuen Vorsitzenden der Gruppen- und Geschäftsleitung. Christoph Reich wird vom Verwaltungsrat zum CFO und Mitglied der Gruppen- und Geschäftsleitung bestellt. Diese besteht neu aus fünf Mitgliedern.

Dr. Josef Fehr hat sich aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch entschieden, als Vorsitzender der Gruppen- und Geschäftsleitung per 16. Januar 2012 zurückzutreten und aus der LLB auszuscheiden.

"Dr. Josef Fehr hat sich in den 26 Jahren seiner Tätigkeit für die Liechtensteinische Landesbank AG grosse Verdienste um die Entwicklung der LLB-Gruppe erworben. Seit 1992 gehörte er der Geschäftsleitung an, deren Vorsitz er anfangs 2000 übernahm. Angefangen mit der Teilprivatisierung im Jahre 1993 bis zur Entwicklung der LLB zu einer internationalen Unternehmensgruppe hat Dr. Josef Fehr alle wichtigen Meilensteine der letzten Jahrzehnte massgebend mitgeprägt", würdigt VR-Präsident Dr. Hans-Werner Gassner den enormen Einsatz von Dr. Josef Fehr zum Wohle der LLB-Gruppe. "Schweren Herzens haben wir den persönlichen Entscheid von Dr. Josef Fehr zur Kenntnis genommen. Wir bedauern den Rücktritt ausserordentlich." Verwaltungsrat und Gruppenleitung der LLB danken Dr. Josef Fehr für sein grosses und weitsichtiges Engagement sowie seinen unermüdlichen Einsatz und wünschen ihm alles Gute für seine weitere Zukunft.

Roland Matt neuer Vorsitzender der Gruppen- und Geschäftsleitung
Der Verwaltungsrat hat mit Roland Matt den bisherigen Stellvertreter von Dr. Josef Fehr zum neuen Vorsitzenden der Gruppen- und Geschäftsleitung bestimmt. Er wird die Funktion ab 16. Januar 2012 übernehmen. "Es erfüllt mich mit Stolz, dass wir die Nachfolge von Dr. Josef Fehr bereits regeln und mit einer ausgezeichneten Führungskraft aus den eigenen Reihen besetzen konnten", fügt Dr. Hans-Werner Gassner an. "Roland Matt ist seit 2002 in verschiedenen leitenden Funktionen für die LLB tätig. Seit 2009 ist er Mitglied der Gruppen- und Geschäftsleitung und zeichnete für die Märkte Inland & Institutionelle und den Markt International verantwortlich. Seit April 2011 nahm er zudem die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden der Gruppen- und Geschäftsleitung wahr. Roland Matt zeichnet sich durch hohe konzeptionelle und fachliche Expertise sowie ausgeprägte Führungskompetenz aus."

Christoph Reich neu CFO und Mitglied der Gruppen- und Geschäftsleitung
Christoph Reich wird vom Verwaltungsrat zum neuen Mitglied der Gruppen- und Geschäftsleitung befördert. Er übernimmt ab 16. Januar 2012 die Funktion des Chief Financial Officer (CFO). Christoph Reich arbeitet seit November 2010 bei der LLB als Leiter des Stabs Group Finance & Risk. "Mit der Schaffung der Stelle eines Chief Financial Officer auf Stufe Gruppen- und Geschäftsleitung unterstreichen wir die Bedeutung des Finanz- und Risikomanagements in der LLB-Gruppe", hält Dr. Hans-Werner Gassner fest. "Christoph Reich ist mit seiner Erfahrung, seinem Fachwissen und seinem Engagement die ideale Besetzung."

Verwaltungsrat und Gruppenleitung der LLB gratulieren Roland Matt und Christoph Reich zu ihrer Ernennung und wünschen ihnen viel Erfolg in ihren neuen Funktionen.

Die Suche nach einem Nachfolger für Roland Matt als Leiter des Marktes International ist im Gange.


Medienkontakt:
Liechtensteinische Landesbank AG Dr. Cyrill Sele Leiter Group Corporate Communications Städtle 44 9490 Vaduz Tel. +423 236 82 09 Fax +423 236 87 71 ir@llb.li

Über Liechtensteinische Landesbank AG:
Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) ist das traditionsreichste Finanzinstitut im Fürstentum Liechtenstein. Mehrheitsaktionär ist das Land Liechtenstein. Die Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert (Symbol: LLB).

Die LLB-Gruppe bietet ihren Kunden umfassende Dienstleistungen im Wealth Management an: als Universalbank, im Private Banking, Asset Management sowie bei Fund Services.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp