Firmenmonitor

Geberit International AG: Überdurchschnittliches Umsatzwachstum in Lokalwährungen im Jahr 2011

 

Geberit International AG

12.01.2012, Die Geberit Gruppe hat im Jahr 2011 einen Umsatz von CHF 2122,6 Mio. erzielt. Dies entspricht in Schweizer Franken einem leichten Rückgang von 1,1%, in lokalen Währungen jedoch einem über den Entwicklungen des relevanten Marktumfelds liegenden Wachstum von 9,5%. Bei den Ergebnissen erwartet die Unternehmensleitung für das Gesamtjahr eine operative Cashflow-Marge am oberen Ende des mittelfristigen Zielkorridors von 23 bis 25 Prozent. Jahresabschluss und Geschäftsbericht 2011 werden zur Analysten- und Medienkonferenz am 8. März 2012 in Zürich veröffentlicht.

Umsatz auch im vierten Quartal überdurchschnittlich gestiegen
Der Umsatz im vierten Quartal 2011 erreichte CHF 470,7 Mio. In lokalen Währungen wurde mit einer Zunahme von 6,5% wiederum – nach 12,8% im ersten, 10,5% im zweiten sowie 7,8% im dritten Quartal – ein über den mittelfristigen Wachstumszielen liegendes Umsatzwachstum erwirtschaftet. In Schweizer Franken gab der Umsatz als Folge des starken Schweizer Frankens um 0,4% leicht nach.

Der kumulierte Umsatz der Geberit Gruppe im Gesamtjahr 2011 betrug CHF 2122,6 Mio. (Vorjahr CHF 2146,9 Mio.). Aufgrund der negativen Entwicklungen bei den Wechselkursen reduzierte sich dieser Wert in Schweizer Franken im Vorjahresvergleich um 1,1%. Insgesamt schlugen sich die Währungsturbulenzen mit rund CHF 230 Mio. negativ im Umsatz nieder. In lokalen Währungen berechnet, resultierte jedoch eine überaus erfreuliche Umsatzzunahme von 9,5%.

Mehrheitlich positive Entwicklung in den Regionen/Märkten
In Europa stiegen die Umsätze um 9,5%. Die meisten europäischen Märkte setzten den bereits im Vorjahr begonnenen Aufschwung fort. Zweistellig wuchsen Grossbritannien/Irland (+26,2%), Österreich (+15,3%), Frankreich (+12,6%), Deutschland (+12,3%), die Nordischen Länder (+11,6%), Zentral-/Osteuropa (+10,3%) und die Benelux-Länder (+10,2%). Ebenfalls zulegen konnten Italien (+2,9%) sowie die Schweiz (+1,4%). Als einziger Markt in Europa nach wie vor im Minus lag die Iberische Halbinsel (-9,5%). Unter teilweise äusserst schwierigen Rahmenbedingungen wuchsen im Jahr 2011 auch die Regionen Amerika (+10,2%), Fernost/Pazifik (+10,0%) und Nahost/Afrika (+7,5%).

Bei den Produktbereichen hielt wie bereits in den ersten drei Quartalen des Jahres das überdurchschnittliche Wachstum bei den Rohrleitungssystemen an. Die Produktverkäufe in diesem Bereich profitierten verstärkt von dem im Vergleich zu den Vorjahren anziehenden Neubaugeschäft. In lokalen Währungen legte der Produktbereich Sanitärsysteme im Jahr 2011 um 7,0%, der Produktbereich Rohrleitungssysteme um 13,1% zu.

Operative Margen auf hohem Niveau erwartet
Der operative Cashflow (EBITDA) wird im Gesamtjahr 2011 als Folge der gestiegenen Rohmaterialpreise, der verstärkten Marketingaktivitäten sowie des starken Schweizer Frankens im Vergleich zum Vorjahr sinken. Die Unternehmensleitung erwartet trotzdem eine EBITDAMarge am oberen Ende des mittelfristigen Zielkorridors von 23 bis 25 Prozent.

Der vollständige Jahresabschluss und der Geschäftsbericht 2011 werden zur Analysten- und Medienkonferenz am 8. März 2012 in Zürich publiziert.


Medienkontakt:
Geberit International AG Schachenstrasse 77 8645 Rapperswil-Jona Tel. 0 55 221 63 00 corporate.communications@geberit.com

Über Geberit International AG:
Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte. Als integrierter Konzern verfügt Geberit in den meisten Ländern Europas über eine sehr starke lokale Präsenz und kann dadurch sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten.

Die Fertigungskapazitäten umfassen 35 Produktionswerke, davon 6 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit mehr als 12 000 Mitarbeitenden in über 40 Ländern erzielt Geberit einen Nettoumsatz von CHF 2,6 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert. Seit 2012 sind die Geberit Titel Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp