PSI AG: PSI liefert weiteres Kundeninformationssystem in die Schweiz

 

PSI AG Produkte und Systeme der Informationstechnologie

18.01.2012, Das PSI-Tochterunternehmen PSI Transcom GmbH wurde von der Schweizer Ruf Multimedia AG mit der Lieferung eines zentralen Systems zur flächendeckenden Kundeninformation (KIS) mittels Echtzeit-Informationen für die Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) beauftragt. Die Ruf Multimedia AG erhielt von der MGB den Auftrag für die Ausführung des Gesamtprojekts.

Die PSI-Lösung bildet in der Leitzentrale der MGB die Grundlage für die zuverlässige Kundeninformation an den 43 Haltestationen. Das zentral bedienbare System basiert auf der Telematikplattform PSItraffic. Es erfasst die Informationen über die Betriebslage und arbeitet diese für Fahrgastinformation und Disposition auf. Aufgrund seiner hohen Modularität und Flexibilität ist das System besonders zukunftsfähig.

Auf den Bahnsteigen werden Kundeninformations-Stelen mit TFT-Bildschirmen installiert, die die Fahrgäste in Echtzeit über Abfahrten, Verspätungen, Störungen und Anschlüsse informieren oder marketingspezifische Informationen anzeigen. Interaktive Funktionen an den Stelen, wie „Halt auf Verlangen“ und das Vorlesen der nächsten Abfahrten ergänzen das Angebot. Zusätzlich werden die Fahrgäste über Lautsprecheranlagen ziel- und zeitgerecht informiert.

Die Ruf Multimedia AG, ein weltweit tätiges Schweizer Unternehmen, bietet Gesamtlösungen in den Bereichen Passagierinformation und Fahrgastsicherheit in Fahrzeugen und an Bahnhöfen und Haltestellen.

Das 144 km lange Schienennetz der MGB erstreckt sich von Zermatt nach Disentis und von Andermatt nach Göschenen. In Disentis besteht Anschluss an die Rhätische Bahn, mit der die MGB gemeinsam den Glacier-Express zwischen Zermatt und den Bündner Destinationen St. Moritz, Davos und Chur betreibt. Die Rhätische Bahn setzt seit einigen Jahren ebenfalls das Kundeninformationssystem der PSI erfolgreich ein.


Medienkontakt:
PSI AG Glatt Tower Postfach 8301 Glattzentrum b. Wallisellen Tel. 044 832 57 00 Fax 044 832 57 01 office@psiag.ch

Über PSI AG Produkte und Systeme der Informationstechnologie:
Als Schweizer Niederlassung der PSI Automotive & Industry GmbH, bietet die PSI AG Schweiz unter dem Markennamen PSIpenta Lösungen zur umfassenden Optimierung der wertschöpfenden Prozesse auf Produktions- und Feinplanungsebene für den Automobil-und Fahrzeugbau, den Maschinen- und Anlagenbau sowie die Zulieferindustrie.

Dabei greift die Firma auf mehr als 30 Jahre Erfahrung zurück. Neben klassischen Mittelständlern werden Unternehmen und Konzerne angesprochen, die in eine bereits bestehende IT-Landschaft ein System für effizientere Produktions- und/oder Instandhaltungsprozesse integrieren wollen. Das Lösungsportfolio aus ERP-, MES-, WMS- und SCADA-Komponenten besteht aus neuen sowie komplett modernisierten Produkten auf Grundlage des Javabasierten PSI-Frameworks. Ergänzt werden diese Lösungen durch ein KI-basiertes Workforce-Management-System.

Mit dem Workflow-basierten MES ist PSI technisch führend. Die Steuerung der Abläufe über alle Anwendungen hinweg erfolgt durch Workflows. Ohne Programmierung und extrem schnell kann so eine Adaption der Prozesse an neue Anforderungen erreicht werden.

Die PSI Software AG deckt mit ihren Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette produzierender Unternehmen ab. Neben der klassischen Produktionsregelung (Push/Pull-Verfahren) werden ganzheitliche Optimierungsverfahren, z.B. für die Sequenzierung im Kurz- und Mittelfristbereich, angeboten. Bereits seit mehreren Jahren bietet PSI zuverlässige Automatisierungen mit KI-Unterstützung für den industriellen Einsatz an.

Damit stehen in der Kombination aller Produkte die Grundlagen für modernste Fertigungs- und Logistikkonzepte zur Verfügung. Alle Produkte können wahlweise Onpremise, in der Cloud oder hybrid betrieben werden. PSI ist führend bei mobilen Apps und der benutzerfreundlichen Darstellung. Industrial Apps ermöglichen es dem Kunden jederzeit mobil auf alle Funktionen zuzugreifen. Mit PSI Click Design kann die Softwareoberfläche individuell von jedem einzelnen Benutzer auf seine individuellen Anforderungen angepasst werden.

Mehr als 30 000 Anwender in über 500 Industriebetrieben, viele von ihnen Weltmarktführer ihrer Branche, nutzen heute die Lösungen der PSI Automotive & Industry. Mit über 1 900 Mitarbeitern erwirtschaftet die PSI Software AG ca. 200 Millionen Euro Umsatz im Jahr.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp