News Abo

Novartis erzielt 2011 eine starke zugrundeliegende finanzielle Performance

 


25.01.2012, Der Umsatz stieg im vierten Quartal bei konstanten Wechselkursen (kWk) um 5%, während sich das operative Kernergebnis um 17% (kWk) verbesserte; im Gesamtjahr wuchs der Umsatz um 12% (kWk) und das operative Kernergebnis um 16% (kWk).

Der Nettoumsatz stieg um 4% (+5% kWk) auf USD 14,8 Milliarden; im Gesamtjahr wuchs der Nettoumsatz um 16% (+12% kWk) auf USD 58,6 Milliarden.

Das operative Kernergebnis verbesserte sich im vierten Quartal um 12% (+17% kWk) auf USD 3,6 Milliarden; im Gesamtjahr stieg es um 14% (+16% kWk) auf USD 15,9 Milliarden; die Kerngewinnmarge erhöhte sich im vierten Quartal um 2,7 Prozentpunkte (kWk) auf 24,0% und im Gesamtjahr um 1,1 Prozentpunkte (kWk) auf 27,2%.

Der Kerngewinn pro Aktie stieg von USD 1,14 im Vorjahresquartal um 8% auf USD 1,23 (+13% kWk); im Gesamtjahr wuchs der Kerngewinn pro Aktie um 8% (+11% kWk) auf USD 5,57.

Das operative Ergebnis ging im vierten Quartal um 47% (-38% kWk) und im Gesamtjahr um 5% (+1 kWk) zurück, was auf ausserordentliche Aufwendungen im vierten Quartal in Höhe von netto insgesamt USD 1,5 Milliarden zurückzuführen war; der Gewinn pro Aktie verringerte sich im vierten Quartal um 48% (-40% kWk) beziehungsweise um 11% (-5% kWk) im Gesamtjahr.

Der Free Cashflow belief sich im vierten Quartal auf USD 3,9 Milliarden und im Gesamtjahr auf USD 12,5 Milliarden.

Dividende von CHF 2,25 pro Aktie für 2011 vorgeschlagen; 15. Dividendenerhöhung in Folge.

Das diversifizierte Gesundheitsportfolio und die branchenführende Pipeline werden voraussichtlich unsere Fähigkeiten verstärken, unser Wachstum trotz ablaufender Patente aufrechtzuerhalten.

Alcon, Weltmarktführer in der Augenheilkunde, wurde als zweitgrösste Division vollständig in das Konzernportfolio von Novartis integriert.

Die Verjüngung des Portfolios gewinnt weiter an Dynamik: die jüngsten Produkte des Konzerns erzielten im Jahr 2011 einen Zuwachs von 38% und steuerten 25% (USD 14,4 Milliarden) zum Nettoumsatz bei.

Starke Ergebnisse der pharmazeutischen Pipeline mit 15 Zulassungen in den USA, der EU und Japan im Jahr 2011; weltweit laufen Zulassungsanträge für Afinitor zur Behandlung von Brustkrebs.

Ausblick 2012: Novartis erwartet trotz ablaufender Patente für Diovan und der Einbussen bei Rasilez/Tekturna einen Umsatz auf dem Niveau des Jahres 2011; die operative Kerngewinnmarge (kWk) dürfte geringfügig unter dem Niveau von 2011 liegen.


Medienkontakt:
Novartis International AG Postfach 4002 Basel Tel. 061 324 11 11 investor.relations@novartis.com

Über Novartis:
Novartis bietet innovative medizinische Lösungen an, um damit auf die sich verändernden Bedürfnisse von Patienten und Gesellschaften einzugehen. Novartis hat ihren Sitz in Basel (Schweiz) und verfügt über ein diversifiziertes Portfolio, um diese Bedürfnisse so gut wie möglich zu erfüllen - mit innovativen Arzneimitteln, ophthalmologischen Produkten, kostengünstigen generischen Medikamenten, Impfstoffen zur Vorbeugung von Erkrankungen, rezeptfreien Medikamenten und tiermedizinischen Produkten. Novartis ist das einzige global tätige Unternehmen mit führenden Positionen in diesen Bereichen.

Im Jahr 2013 erzielte der Konzern einen Nettoumsatz von USD 57,9 Milliarden und wies Kosten für Forschung und Entwicklung in Höhe von rund USD 9,9 Milliarden (USD 9,6 Milliarden unter Ausschluss von Wertminderungen und Abschreibungen) aus. Die Novartis Konzerngesellschaften beschäftigen rund 135 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Vollzeitstellenäquivalente) und verkaufen ihre Produkte in über 150 Ländern.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp