Firmenmonitor

Dätwyler Holding AG: Dätwyler setzt organisches Wachstum fort

 


27.01.2012, Die Dätwyler Gruppe, die mit vier Konzernbereichen die Märkte Industrie, Pharma und Datacom bedient, hat 2011 währungsbereinigt ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Bei unveränderten Wechselkur-sen erarbeitete die Gruppe ein organisches Umsatzwachstum von 5.4%. Der negative Wechselkurseinfluss aus der Konsolidierung in Schweizer Franken belief sich auf CHF 100.6 Mio. oder -7.6%.

Der ausgewiesene Netto-umsatz reduzierte sich somit im Vergleich zum Vorjahr leicht um -2.2% auf CHF 1‘290.5 Mio. (Vorjahr CHF 1'319.5 Mio.). Dank der konsequenten Umsetzung der Nischenstrategie generierten alle vier Dätwyler Konzernbereiche eine robuste Nachfrage, obwohl das Umfeld wegen der europäischen Schuldenkrise in allen bearbeiteten Märkten und Branchen durch hohe Unsicherheit geprägt war. Die saisonale Entwicklung der Nachfrage ergibt keinen einheitlichen Trend: Während die Konzernbereiche Pharma Packaging und Sealing Technologies ein starkes zweites Halbjahr verzeichneten, nahm die Dynamik in den Konzernbereichen Technical Components und Cabling Solutions leicht ab.

Der Konzernbereich Technical Components erzielte währungsbereinigt ein organisches Wachstum von 3.0%. Durch die Konsolidierung in Schweizerfranken ergab sich ein Rückgang des Nettoumsatzes um -3.7% auf CHF 626.4 Mio. (Vorjahr CHF 650.5 Mio.). Auf der einen Seite konnte die Online/Katalog-Distribution für Industrieelekt-ronik, Automation und Computerzubehör (Distrelec, Elfa und Reichelt) vor allem in Deutschland und Osteuropa kräftig zulegen. Auf der anderen Seite kämpfte der Fachhandel (Maagtechnic) mit den rückläufigen Auftragsvo-lumen der Schweizer Industrie- und Gewerbekunden.

Im Konzernbereich Pharma Packaging war der Translationseffekt aus der Konsolidierung in Schweizer Franken am stärksten: Ein währungsbereinigtes organisches Wachstum von 8.3% wandelte sich in einen Umsatzrückgang von -4.4%. Der ausgewiesene Nettoumsatz belief sich auf CHF 265.1 Mio. (Vorjahr CHF 277.4 Mio.). Wie bereits im Vorjahr verzeichnete Dätwyler in den Schwellenländern ein überdurchschnittliches Umsatzwachstum.

Im Konzernbereich Cabling Solutions betrug das währungsbereinigte organische Wachstum 5.5%. In Schweizer Franken ging der Nettoumsatz leicht um -1.1% zurück und stellte sich bei CHF 240.9 Mio. (Vorjahr CHF 243.6 Mio.) ein. Erneut sehr dynamisch hat sich der Umsatz in China entwickelt, wo Dätwyler weitere Marktanteile zu gewinnen vermochte. In Europa war die Umsatzentwicklung je nach Land und Region sehr unterschiedlich, mit der Schweiz an der Spitze und den südeuropäischen Ländern am Schluss der Liste.

Der Konzernbereich Sealing Technologies profitierte 2011 von den Vorarbeiten in der Vergangenheit: Dank neuen Serienprodukten für die Automobilindustrie und dem Ausbau der Zusammenarbeit mit Nespresso gelang es, den Umsatz um 7.0% auf CHF 162.0 Mio. (Vorjahr CHF 151.4 Mio.) zu steigern. Bereinigt um den negativen Wechselkurseinfluss ergab sich ein organisches Wachstum von 10.7%.

Dank der soliden Kapazitätsauslastung und den frühzeitig eingeleiteten Massnahmen zur Reduktion der Abhän-gigkeit vom Frankenwechselkurs wird die Dätwyler Gruppe auch im schwierigen Berichtsjahr 2011 das selbstge-setzte Zielband für die EBIT-Marge erreichen und eine EBIT-Marge zwischen 9% und 10% ausweisen. Dabei heben sich die Einmaleffekte aus Restrukturierungskosten und Erträgen aus Liegenschaftsverkäufen auf.


Medienkontakt:
Dätwyler Holding AG Gotthardstrasse 31 6460 Altdorf Tel. 041 875 11 00 Fax 041 875 12 05 info@datwyler.com

Über Dätwyler Holding AG:
Die Dätwyler Gruppe ist ein fokussierter Industriezulieferer mit führenden Positionen in globalen und regionalen Marktsegmenten. Dank Technologieführerschaft und massgeschneiderten Lösungen bietet die Gruppe den Kunden in den bearbeiteten Märkten einen Mehrwert. Dabei konzentriert sich Dätwyler auf Märkte, die eine Erhöhung der Wertschöpfung sowie nachhaltig profitables Wachstum ermöglichen.

Der Konzernbereich Sealing Solutions ist ein führender Anbieter von kundenspezifischen Dichtungslösungen für globale Marktsegmente wie Automotive, Health Care, Civil Engineering und Consumer Goods. Der Konzernbereich Technical Components ist einer der führenden High-Service Distributoren Europas für Komponenten und Zubehör in Wartung, Automation, Elektronik, und ICT. Mit rund 50 operativen Gesellschaften, Verkäufen in über 100 Ländern und mehr als 7‘000 Mitarbeitenden erwirtschaftet die Dätwyler Gruppe einen Jahresumsatz von über CHF 1'200 Mio. Die Gruppe ist seit 1986 an der SIX Swiss Exchange kotiert (Valoren-Nr. 3048677).

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp