Logoregister

Kräftiges Spendenwachstum bei Helvetas

 

Helvetas Swiss Intercooperation

02.02.2012, Mit 22 Millionen Franken hat die Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas ein Rekordergebnis erzielt. Der Zuwachs beträgt gegenüber dem Vorjahr 16 Prozent. Die erfolgreiche Kampagne für sauberes Trinkwasser hat viele Spenderinnen und Spender mobilisiert.

Seit 2006 konnte Helvetas ihre Spendeneinnahmen kontinuierlich steigern. 2011 hat die Schweizer Entwicklungsorganisation erstmals die 20-Millionen-Marke übertroffen und das Vorjahresergebnis um 16 Prozent verbessert.

Zu den Spendeneinnahmen von 22 Millionen Franken trugen sowohl Spenden von Privaten wie auch Zuwendungen von Stiftungen, Gemeinden oder Unternehmen bei. Am deutlichsten zugenommen haben Unterstützungen von privaten Stiftungen sowie Grossspenden und Legate. "Unsere Gönnerinnen und Gönner schätzen die transparente Berichterstattung über die Herausforderungen und Erfolge unserer Projektarbeit. Deshalb entscheiden sich viele, ihr Engagement langfristig auszurichten und testamentarisch zu verbriefen", sagt Stefan Stolle, Leiter Kommunikation & Fundraising.

Sauberes Trinkwasser für 1 Million Menschen
Ein Grossteil der Spenden setzt Helvetas für Wasserprojekte ein. Angesichts der zunehmenden Wassernot in weiten Teilen der Welt, hat sich das Hilfswerk ein grosses Ziel gesetzt: Mit einer vierjährigen Kampagne (2010-2013) sollen eine Million Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten. Dank dem erfreulichen Spendenergebnis des letzten Jahres konnten bis zur Halbzeit schon 592'000 Männer, Frauen und Kinder versorgt werden.

Auch der eigene FairShop hat zum positiven Ergebnis beigetragen. Beim Umsatz mit Textilien aus Bio-Baumwolle, Kunsthandwerk aus Leder oder Glas, dem Panoramakalender und anderen fair gehandelten Produkten konnte Helvetas gegenüber dem Vorjahr um 2.7 Prozent zulegen. „Es profitieren nicht nur die Produzenten dank fairen Handelsbedingungen“, freut sich Tobias Meier, Leiter Fairer Handel. „Der erzielte Betriebsgewinn fliesst direkt in die Projektarbeit und kommt ebenfalls den Menschen im Süden zu Gute“.

Helvetas ist die grösste Entwicklungsorganisation der Schweiz. Sie engagiert sich für benachteiligten Menschen und Gemeinschaften in Entwicklungsländern, die ihre Lebensbedingungen aktiv verbessern wollen.


Medienkontakt:
Helvetas Schweiz Gesellschaft für internat. Zusammenarbeit Weinbergstrasse 22a Postfach 8021 Zürich Stefan Stolle Leiter Kommunikation & Fundraising Mobile: 078 676 28 78 stefan.stolle@helvetas.org

Über Helvetas Swiss Intercooperation:
Helvetas engagiert sich für eine gerechte Welt, in der alle Menschen selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben, die natürlichen Ressourcen nachhaltig nutzen und der Umwelt Sorge tragen. Die unabhängige Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit – mit eigenständigen Gesellschaften in Deutschland und den USA – leistet in rund 30 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa Hilfe zur Selbsthilfe und ermöglicht so echte Veränderungen.

Gemeinsam mit Partnerorganisationen packt Helvetas die globalen Herausforderungen auf verschiedenen Ebenen an: Erstens mit konkreten Projekten vor Ort, zweitens mit der Vermittlung von Fachwissen. Und drittens fördert Helvetas gute politische Rahmenbedingungen zugunsten der Ärmsten und Benachteiligten. Helvetas verfolgt einen Multi-Stakeholder-Ansatz und bezieht deshalb die Zivilgesellschaft, den Staat und die Privatwirtschaft in ihr Engagement ein.

Helvetas arbeitet in den Bereichen Wasser, Ernährung und Klima, Bildung, wirtschaftliche Entwicklung und Arbeit, sowie Mitsprache, sozialer Zusammenhalt und Frauenförderung. Nach Katastrophen leistet Helvetas auch humanitäre Hilfe. Der Fokus der Arbeit von Helvetas liegt in ländlichen Gebieten. Zunehmend ist Helvetas aber auch im urbanen Kontext aktiv und richtet ihre Arbeit noch stärker auf die Förderung von Jugendlichen aus.

In der Schweiz fördert Helvetas das solidarische Bewusstsein und beteiligt sich am entwicklungspolitischen Dialog.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp