Kühne + Nagel und Roche entwickeln umweltfreundliche Transportlösung

 

Kühne + Nagel Management AG

02.02.2012, Der globale Pharmakonzern Roche hat Kühne + Nagel Logistikaufträge für Griechenland erteilt. Zusammen haben die beiden Partner eine umweltfreundliche Logistiklösung entwickelt, die den CO2-Ausstoss markant zu reduzieren vermag.

Kühne + Nagel transportiert für Roche temperatur-sensitive pharmazeutische Produkte, die sich während des gesamten Transportes ab Werk bis zum Kunden innerhalb klar definierter Temperaturbereiche befinden müssen (zum einen zwischen +2°C und +8°C und zum anderen zwischen +15°C und +25°C). In der Regel werden solche Produkte aus Qualitäts- und Sicherheitsgründen per Luftfracht transportiert, selbst bei relativ kurzen Distanzen. Der Pharmakonzern suchte nun für das Griechenland-Geschäft eine umweltfreundlichere Logistikvariante, bei der sowohl höchste Qualitätsstandards eingehalten als auch eine deutliche Reduktion des CO2-Ausstosses erzielt werden.

Basierend auf dem firmeneigenen ‚KN PharmaChain‘-Produkt erarbeiteten die Fachleute von Kühne + Nagel in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden eine Lösung, die alle Anforderungen optimal erfüllt. ‘KN Pharma-Chain‘ ist ein europaweiter, temperaturgeführter Landtransportdienst für Teil- und Komplettladungen von pharmazeutischen Produkten. Der Dienst wird kontinuierlich ergänzt und erweitert. Zum Einsatz kommen modernste Kühlsattelauflieger, die exakte Temperatureinstellungen sowie effiziente Doppelstockbeladungen ermöglichen. Die Zugmaschinen entsprechen mehrheitlich der Euro- 5-Norm. Das nach Good Distribution Practice-Standards (GDP) zertifizierte Netzwerk gewährleistet eine durchgehende Kühlkette bei Strassentransporten.

Das Konzept sieht vor, dass die aus diversen europäischen Produktionswerken von Roche stammenden Sendungen durch Kühne + Nagel konsolidiert und temperaturgeführt nach Griechenland transportiert werden. Gegenüber dem Luftweg wird dabei für die gleiche Distanz wesentlich weniger Treibstoff verwendet. Ausserdem kann auf die bisher verwendete passive Kühlverpackung für versendete Güter verzichtet werden, was zum einen das Sendungsvolumen reduziert und zum anderen Verpackungsmaterial einspart. Diese Massnahmen führen zu einer Reduktion der CO2-Emissionen um ca. 85%.

Die Kompensation der CO2-Restmenge erfolgt durch ein Projekt der Organisation myclimate und wird einmalig durch Kühne + Nagel finanziert.

„Die Umsetzung dieses Projektes ist das Resultat einer engen Partnerschaft in den Bereichen Nachhaltigkeit und Green Logistics“, erklärt Dirk Reich, Mitglied der Geschäftsleitung von Kühne + Nagel International. „Es zeigt eindrücklich, dass Umweltschutz bei Roche und Kühne + Nagel keine Lippenbekenntnisse sind“, ergänzt er.


Medienkontakt:
Kühne + Nagel Management AG Dorfstrasse 50 8834 Schindellegi Martin Spohn Unternehmenskommunikation Tel. 044 786 95 15

Über Kühne + Nagel Management AG:
Wir bei Kühne+Nagel verbinden Menschen und Güter weltweit. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen See- und Luftfracht, Kontraktlogistik und Landverkehr. Wir setzen auf modernste Technologie um den Logistikprozess für Sie so einfach und transparent wie möglich zu gestalten.

1890 von August Kühne und Friedrich Nagel in Bremen gegründet, hat Kühne+Nagel sich in den vergangenen 130 Jahren von einer traditionellen Spedition zu einem globalen Logistikpartner entwickelt, der hoch spezialisierte Lösungen für die wichtigsten Industriezweige weltweit anbietet.

Heute hat Kühne+Nagel seinen Hauptsitz in der Schweiz und ist auf der ganzen Welt präsent. Wir konzentrieren unser Geschäft auf das Wesentliche: die Bedürfnisse unserer Kunden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp