Allianz Suisse: Deutlich mehr Schäden am Tag vor Vollmond |
Tweet |

03.02.2012, Die Schadenstatistiken der Allianz Suisse zeigen: Am Tag vor einem Vollmond werden mehr Motorfahrzeugschäden registriert als im langjährigen Durchschnitt. Die Zunahme bei Kaskoschäden beträgt rund 16 Prozent.
Mehr Schadenmeldungen am Tag vor dem Vollmond
Daran ändert auch die Schadenstatistik der Allianz Suisse nichts. Allerdings zeigt eine einfache Auswertung der Unfalldaten über die letzten fünf Jahre, dass am Tag und in der Nacht vor dem Vollmond mehr Schadenmeldungen in der Motorfahrzeugversicherung registriert werden, als an durchschnittlichen Tagen. So lag Anzahl der Kaskoschäden lag zwischen 2005 und 2011 mit rund 401 Schadenmeldungen um 16 Prozent höher als an gewöhnlichen Tagen mit rund 344 Schäden - und das ohne Elementarschäden wie zum Beispiel Hagel. Insgesamt 74 Vor-Vollmond-Tage sind im Auswertungszeitraum angefallen. Am Vollmondtag selbst liegt die Anzahl der Kasko-Schadenfälle übrigens mit -7 Prozent wieder deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt.
Lediglich statistische Auffälligkeit
"Das kann natürlich auch alles absoluter Zufall sein", betont Thomas Lanfermann, Leiter Motorfahrzeugversicherungen der Allianz Suisse. "Die Zahlen zeigen ja nicht, wann sich der Unfall ereignet hat, sondern wann der Schaden gemeldet wurde." Auch ob die Menschen am Tag vor dem Vollmond aggressiver seien, liesse sich dadurch keinesfalls belegen. "Für uns als Versicherer haben die Mondphasen natürlich keinerlei Relevanz. Es ist lediglich eine statistische Auffälligkeit mal abseits von seriösen Versicherungsthemen", fügt Lanfermann mit einem Augenzwinkern hinzu. "Es gilt grundsätzlich an jedem Tag, vorausschauend und vorsichtig zu fahren." Der nächste Vollmond ist übrigens am 7. Februar.
Medienkontakt:
Allianz Suisse Herr Hans Peter Nehmer Leiter Unternehmenskommunikation Tel: 058 358 88 01 Email: hanspeter.nehmer@allianz-suisse.ch
Über Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG:
Für unsere rund 3300 Mitarbeitenden gestalten wir ein integratives Arbeitsumfeld, in dem jeder und jede geachtet wird – unabhängig von Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung. Wir sind Mütter und Väter, Töchter und Söhne. Wir sind Unternehmerinnen, Anwälte und Aktuare. Und wir geben täglich unser Bestes für unsere Kundinnen und Kunden. Wir fördern unterschiedliche Sichtweisen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und anzugehen. Denn die Welt verändert sich – und wir gestalten sie mit. Jeden Tag.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.