Firmenmonitor

Andermatt Swiss Alps entwickelt sich auch 2012 dynamisch weiter

 

Andermatt Swiss Alps AG

14.02.2012, Die Entwicklung des Tourismusresorts Andermatt Swiss Alps schreitet zügig voran. 2012 stehen weitere wichtige Bauetappen auf dem Programm. Dazu gehören die Baustarts der ersten Villa, des ersten Apartmenthauses sowie des Golfclubhauses, der Innenausbau und die Fassadenarbeiten beim 5-Sterne-Hotel The Chedi Andermatt, die Fertigstellung des 18- Loch Golfplatzes und der weitere Ausbau des Podiums. Insgesamt sind 2012 Ausgaben im Umfang von CHF 115 Mio. geplant. Bereits 2011 wurden auf den verschiedenen Baustellen grosse Fortschritte erzielt und Verkaufs- sowie Reservierungsverträge im Umfang von CHF 103 Mio. abgeschlossen.

2012 wird ein weiteres bedeutendes Jahr für die Entwicklung des Tourismusresorts Andermatt Swiss Alps. Die Arbeiten auf den verschiedenen Bauplätzen werden ausgeweitet: Beim Luxushotel The Chedi Andermatt stehen der Innenausbau sowie die Fassadenarbeiten im Zentrum, damit im Dezember 2013 wie geplant die ersten Gäste willkommen geheissen werden können. Auf dem 18-Loch-Golfplatz stehen die Bepflanzung und der Baubeginn des Golfclubhauses an. In der zweiten Jahreshälfte 2012 wird der Golfplatz fertig gestellt und dem Betreiber Andermatt Swiss Alps übergeben. 2013 läuft der Testbetrieb und 2014 wird der Golfplatz offiziell eröffnet. Beim Podium gehen die Baumeisterarbeiten weiter, ebenfalls werden Hochwasser- Schutzmassnahmen, Wasser-, Wärme- und Stromversorgung sowie Strassenbauten weiter vorangetrieben. Auf dem insgesamt 46'000 m2 grossen Podium wird im Sommer der Bau des ersten Apartmenthauses in Angriff genommen; die ersten Wohnungen werden Ende 2013 den Kunden übergeben. 2012 wird zudem mit dem Bau der ersten Villa begonnen. Sie wird ebenfalls bis Ende 2013 fertig gestellt sein. Insgesamt sind in diesem Jahr Ausgaben im Umfang von CHF 115 Mio. geplant.

Bei der Entwicklung der Skiarena Andermatt-Sedrun erwarten die Verantwortlichen von Andermatt Swiss Alps 2012 die entscheidenden Schritte. "In diesem Jahr werden sich die Beteiligten unter der Leitung des Urner Regierungsrates Isidor Baumann über die letzten Details des Entwicklungsplanes einigen, so dass die ersten neuen Installationen im Winter 2013/14 in Betrieb genommen werden können", erklärt Gérard Jenni, Geschäftsführer der Andermatt Swiss Alps AG.

Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern der Gemeinde Andermatt und von Andermatt Swiss Alps wird in den nächsten Monaten ferner die Standorte von Einrichtungen für die öffentliche Nutzung der Begegnungszone wie des Terminals für den öffentlichen Verkehr, der Multifunktionshalle und des Sportzentrums überprüfen. Schlussfolgerungen sollen in der zweiten Jahreshälfte gezogen werden.

2011: Erfolgreiche Bausaison, erfreuliche Verkäufe
Die Bautätigkeiten waren bereits 2011 planmässig voran gekommen. Ein Meilenstein stellte im November die Rohbau-Fertigstellung des Hotels The Chedi Andermatt dar. Somit konnte bereits während des Winters mit dem Innenausbau begonnen werden. Highlight der Innenausbau-Arbeiten ist das neue Hotel-Musterzimmer, das Interessenten einen ersten Eindruck über die Annehmlichkeiten des künftigen 5-Sterne Hotels vermittelt. Auch auf den anderen Baustellen sind grosse Fortschritte erzielt worden. So wurde der Rohbau des Podiums, auf dem ein Grossteil des Resorts zu stehen kommen wird, zu einem Drittel fertig gestellt. Beim 18-Loch-Golfplatz wurden die Erdarbeiten beendet, ein Dutzend Wasserhindernisse angelegt, die Spielbahnen sowie Greens angesät und das Bewässerungssystem installiert. Auch im Bereich der Infrastrukturarbeiten wurden wiederum wichtige Etappen realisiert.

2011 wurden Verkaufs- und Reservierungsverträge im Umfang von CHF 103 Millionen abgeschlossen (Verkäufe: CHF 72 Mio., Reservierungen: CHF 31 Mio.). Der starke Schweizer Franken, die unsichere Wirtschaftslage und die Diskussionen über die Entwicklung des Skigebiets führten bei den Kunden zu einer gewissen Zurückhaltung. Gerhard Niesslein, CEO der Orascom Development Holding AG, ist mit dem Verkaufsergebnis dennoch zufrieden: "Angesichts der erschwerten Situation ist dies eine ausserordentliche Leistung." Die Kunden stammen bisher hauptsächlich aus der Schweiz (60%), gefolgt vom Mittleren Osten (20%), Grossbritannien und Deutschland (je 6%), sowie aus dem restlichen Europa (8%). 2012 wurden bislang neue Reservierungsverträge im Umfang von CHF 22 Millionen abgeschlossen.


Medienkontakt:
Andermatt Swiss Alps AG Gotthardstrasse 12 6460 Altdorf Alain Gozzer Leiter Kommunikation Tel. 041 874 17 81 Mobile: 079 963 11 60 a.gozzer@andermatt-swissalps.ch

Über Andermatt Swiss Alps AG:
Die Andermatt Swiss Alps AG mit Sitz in Andermatt plant, baut und entwickelt die Ganzjahresdestination Andermatt. Seit 2009 entsteht Andermatt Reuss mit Apartmenthäusern, Hotels und Chalets.

Zur Andermatt Swiss Alps Gruppe gehören auch die Andermatt Sedrun Sport AG mit den Bergbahnen, dem Gastrobrand Mountain Food und der Schweizer Schneesportschule Andermatt, ein 18-Loch, Par-72 Championship Golfplatz und die Andermatt Konzerthalle. Mit den Hotels, der Sportinfrastruktur, dem Eventangebot und den Immobilien verfolgt Andermatt Swiss Alps die Vision, die «Prime alpine Destination» zu werden.

Dabei engagiert sie sich für eine intakte Umwelt, eine lebenswerte Zukunft und ermöglicht künftigen Generationen ein aussergewöhnliches Zuhause.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp