Logoregister

Allianz Suisse: Frostperiode verursachte Schäden

 

Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG

29.02.2012, Die lang anhaltende Frostperiode mit extremen Tiefsttemperaturen hat in der Schweiz Schäden in Millionenhöhe verusacht. Allein die Allianz Suisse verzeichnete im Januar und Februar mehr als 550 Schadenmeldungen aufgrund von Frost. Das ist mehr als doppelt so viel wie in einem normalen Winter.

Geborstene Wasserleitungen, defekte Heizungsrohre: Dieser Winter gilt mit seinen zum Teil arktischen Minustemperaturen als einer der kältesten der vergangenen Jahrzehnte. Darunter haben nicht nur Mensch, Tier und Natur gelitten - auch ältere und schlechter isolierte Gebäude konnten dem Frost häufig nicht mehr standhalten. Der Schaden ist immens: Allein die Allianz Suisse verzeichnete für Januar und Februar rund 550 gemeldete Frostschäden mit einem geschätzen Schadenaufwand von rund drei Millionen Franken. "Einen solch harten Winter haben wir lange nicht mehr erlebt", betont Ralph Echensperger, Leiter Schadenservice der Allianz Suisse. "Wir verzeichnen bereits in den ersten beiden Monaten mehr als doppelt so viele Schadenmeldungen aufgrund von Frost wie sonst in einem ganzen Jahr."

Schadenexperten schnell vor Ort
Besonders betroffen von der Kältewelle war der Kanton Bern mit über 100 gemeldeten Schadenfällen. Aber auch in den Kantonen Zürich (47 Fälle), Wallis (46 Fälle) sowie Fribourg (44 Fälle) und Waadt (43 Fälle) schlug der Frost besonders heftig zu. "Wir haben unsere Schadenexperten so schnell wie möglich aufgeboten, um die Schäden zu begutachten und die Reparaturen unverzüglich in die Wege zu leiten," sagt Echensperger. So habe niemand lange in der Kälte ausharren müssen. Zwar sei der Aufwand aufgrund der vielen gemeldeten Frostschäden sehr hoch, aber für die Allianz Suisse dennoch gut beherrschbar gewesen.


Medienkontakt:
Allianz Suisse Hans-Peter Nehmer Tel. 058 358 88 01 hanspeter.nehmer@allianz-suisse.ch

Über Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG:
Mit einem Prämienvolumen von rund 3,8 Mrd. Franken sind wir einer der bedeutendsten Schweizer Finanzdienstleister. Und begleiten mit unseren Versicherungs- und Vorsorgelösungen mehr als eine Million Privatpersonen und über 100 000 Unternehmen in der Schweiz. Als Teil der internationalen Allianz Gruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Erfahrung, das Wissen und die Sicherheit einer der weltweit führenden Versicherungen – online oder an über 110 Standorten in der ganzen Schweiz.

Für unsere rund 3300 Mitarbeitenden gestalten wir ein integratives Arbeitsumfeld, in dem jeder und jede geachtet wird – unabhängig von Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung. Wir sind Mütter und Väter, Töchter und Söhne. Wir sind Unternehmerinnen, Anwälte und Aktuare. Und wir geben täglich unser Bestes für unsere Kundinnen und Kunden. Wir fördern unterschiedliche Sichtweisen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und anzugehen. Denn die Welt verändert sich – und wir gestalten sie mit. Jeden Tag.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp