Logoregister

OC Oerlikon verkauft Solar-Sparte an TEL - Buchgewinn rund 100 Mio CHF (Zus)

 

OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon

05.03.2012, Zürich (awp) - Der Technologiekonzern Oerlikon steigt aus dem Solargeschäft aus und verkauft die Sparte an das japanische Unternehmen Tokyo Electron Limited (TEL). Das Oerlikon- Management sieht den Verkauf des zuletzt defizitären Geschäftsbereichs als Möglichkeit, das Portfolio "zu fokussieren und besser zu balancieren".

Das Unternehmen beziffert den erwarteten Buchgewinn aus dem Verkauf, der bereits am Freitagabend bekannt gegeben worden war, mit rund 100 Mio CHF. Der Wert der Sparte wurde nach Aussagen von CEO Michael Buscher an der Bilanz-Medienkonferenz am Montag in Zürich auf 250 Mio veranschlagt, der Einfluss auf den Cash-Flow wurde mit 200 Mio angegeben.

"Wir sind weiter von der Zukunftsfähigkeit der Solar-Sparte überzeugt und konnten auch unsere Partner bei Tokyo Electron überzeugen", sagte der CEO weiter. Mit einem Abschluss der Transaktion rechnet er "in einigen Monaten".

IDEALER STRATEGISCHER KÄUFER GEFUNDEN
TEL sei ein "idealer strategischer Käufer" für das Solargeschäft, gibt sich Oerlikon überzeugt. Das japanische Unternehmen kenne durch die inzwischen dreijährige Partnerschaft das Solar-Segment von Oerlikon sehr gut. Es sei zudem operativ nahe an den vorwiegend asiatischen Kunden. Die Transaktion sei zudem so angelegt, dass Kundenzusagen und Servicevereinbarungen gesichert seien.

Über die weiteren Pläne von TEL am Schweizer Standort Trübbach wollte Buscher keine verbindlichen Aussagen treffen. Die Arbeitsverträge gehen auf den Käufer über. "Ich bin überzeugt, das Tokyo Electron das Geschäft so weiterführen wird, wie wir es getan hätten", fügte Buscher hinzu. Welche langfristigen Optionen sich daraus ergeben würden, bleibe abzuwarten. TEL sei ein seriöses Unternehmen, und die Stärke von Trübbach sei das Know How. Auch der Käufer sei an einem stabilen Team und einem Aufbau auf dem bisher Erreichten interessiert, so Buscher weiter.

"Der Markt war durch schwierige Bedingungen gekennzeichnet", sagte Konzernchef Buscher zum Ergebnis der Solarsparte. Überkapazitäten und Preisverfall hätten 2011 auf der Branche gelastet, und die fehlenden Kundeninvestitionen in neue Produktionslinien hätten zu einem Verlust geführt.

BETRIEBSVERLUST 2011 GESENKT
Die Sparte hat auf operativer Ebene (EBIT) im Jahr 2011 einen Verlust von 10 Mio CHF verbucht, verglichen mit minus 59 Mio im Vorjahr. Der Umsatz wuchs um 27% auf 323 Mio, da bestehende Aufträge abgearbeitet wurden. Der Bestellungseingang und auch der Bestellungsbestand waren aber rückläufig. Der Bereich habe sich weiter auf Kostensenkungen und strukturelle Verbesserungen konzentriert, so das Unternehmen.

Der Bereich beschäftigt weltweit 675 Mitarbeitende an acht Standorten.


Medienkontakt:
OC Oerlikon Management AG Churerstrasse 120 8808 Pfäffikon Telefon:058 360 96 96 Fax: 058 360 91 96

Über OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon:
Oerlikon ist ein globales Innovationskraftzentrum für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Unsere Lösungen und umfassenden Dienstleistungen verbessern und maximieren zusammen mit unseren fortschrittlichen Werkstoffen die Leistung, Funktion, das Design und die Nachhaltigkeit der Produkte und Fertigungsprozesse unserer Kunden und deren Kunden in Schlüsselindustrien. Mit mehr als 12 600 Mitarbeitenden an 207 Standorten in 38 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,6 Milliarden CHF und engagiert sich weiterhin für die industrielle Transformation für eine nachhaltige Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp