Goldbach Group: Margenstarkes Wachstum |
Tweet |

06.03.2012, Die Goldbach Group hat im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von CHF 446 Mio. (VJ CHF 329 Mio.), einen Ebit von CHF 30 Mio. (VJ CHF 23.3 Mio.) und einen Gewinn von CHF 6.0 Mio. (VJ CHF 5.1 Mio.) erzielt. Die im deutschsprachigen und adriatischen Raumsowie in Osteuropa führende und in Russland in der Vermarktung von privaten elektronischen, mobilen und interaktiven Medien sowie im Online-Marketing tätige Werbelogistikerin steigerte dabei den Nettoumsatz über das Gesamtgeschäft um 35.4% bei einer leicht höheren Ebit-Marge im Kerngeschäft von 6.7% (VJ 6.6%). Der Margenanstieg fiel mit einer Verdoppelung auf 4,9 % (VJ 2,5 %) in der Business Line Audience besonders ausgeprägt aus. Die Generalversammlung soll über eine Dividende von CHF 0.71 entscheiden. Für das laufende Geschäftsjahr 2012 erwartet Goldbach bei einer Umsatzzunahme im einstelligen Prozentbereich eine deutliche Erhöhung des Gewinns.
Starkes profitables Wachstum der Business Line Media
Die Business Line Media, in der die Goldbach Group die Vermarktung von privatem TV, Radio, Teletext und elektronischer Werbung an attraktiven Verkaufsstellen (Out-of-Home) vor allem in der Schweiz und Österreich zusammenfasst, konnte den bereits im ersten Halbjahr ausgewiesenen Verkaufserfolg im zweiten Halbjahr konsolidieren. Der Umsatz beläuft sich bei einer Zunahme von 61.9% auf CHF 337.7 Mio. (VJ CHF 208.6 Mio.). Der Umsatz mit dem TV-Geschäft nahm um 70.7% zu (VJ 10.8%). Es wurden bereits 2010 akquirierte Neumandate umsatzwirksam, aber auch das bestehende Portfolio wuchs mit über 20% signifikant. Das TV-Geschäft demonstrierte damit eindrücklich seine Resistenz gegenüber allgemeinen Konjunkturtrends und profitierte von der anhaltenden Umlagerung von Werbeausgaben in elektronische Medien. Immer häufiger wird Bewegtbild-Werbung auch auf Online-Plattformen eingesetzt. Ebenfalls positiv entwickelte sich der Verkauf von Radiowerbung (+25.9%; Vorjahr -0.4%). Zur nachhaltigen Kundensicherung wurden Planungs- und Auditingtools eingeführt, und bedeutende Neukunden konnten gewonnen werden. Mit der Vermarktung eines Lokal-TVNetzwerks in Rumänien wurde 2011 die Business Line Media erstmals in Osteuropa aktiv; damit wird das in der Schweiz erfolgreiche Businessmodell des kombinierten Angebotes von TV und Online erstmals in Osteuropa implementiert. Die Business Line Media trug 2011 76% (VJ 64%) zum Gesamtumsatz der Goldbach Group bei. Der Ebit der Business Line Media nahm 2011 um 60% zu und beträgt CHF 34 Mio. (VJ CHF 21.3 Mio.). Das Segment steuerte 85% zum Gruppen-Ebit bei (Vorjahr 80%). Die Ebit-Marge blieb mit 10.1% trotz starken Wachstums konstant (VJ 10.2%).
Margenverdoppelung in der Business Line Audience
In der Business Line Audience werden Angebote für die zielgerichtete Platzierung von Online- Werbung und neuartige Angebote für das Performance Marketing in der Schweiz, Österreich, Deutschland, im adriatischen Raum und in Osteuropa inklusive Russland zusammengefasst. Der Umsatz ging mit CHF 75.2 Mio. (VJ CHF 88.8 Mio.) um 15.4% zurück (währungsbereinigt -9.3%). Der Ebit beträgt CHF 3.7Mio. (VJ CHF 2.3 Mio.). Unter Ausklammerung von Sondereffekten entspricht dies einer Ebitzunahme im Kerngeschäft von 62.0%.
In der Verbesserung der Ebit-Marge auf 4.9% (VJ 2.5%) widerspiegelt sich der konsequente Verzicht auf margenschwaches Geschäft. Das in der Business Line Audience geführte Schweizer InternetFernsehen Wilmaa, an dem Goldbach eine Mehrheit hält, entwickelte sich 2011 weiterhin dynamisch und profitabel. Mit der Lancierung des Goldbach Video Network, einem umfassenden Angebot aus einer Hand für den Einsatz von bewegten Bildern auf jedem beliebigen Bildschirm (TV, Computer, Smartphone, Tablet), baut Goldbach ihr Angebot für Multiscreen-Advertising weiter aus. Mit dem 2011 eingeführten Online-Reportingsystem TAO kann der Marketingerfolg in digitalen Medien zeitgleich gemessen werden. Das TAO-System wird per Mitte Jahr auch zum TV-Monitoring eingesetzt werden. Die Anwendungen werden laufend ergänzt und sollen auch die Online-Auswertung von Videos und Bewegtbild ermöglichen. Insgesamt trug die Business Line Audience 15% (VJ 25%) zum Gesamtumsatz und 9% (VJ 8%) zum Ebit der Gruppe bei.
Verlängerung der Wertschöpfungskette mit internationalem Ausbau der Business Line Interactive
In der Business Line Interactive werden die konzeptionellen, gestalterischen und technologischen Goldbach-Angebote rund um interaktive Kommunikations- und Marketinglösungen für das Internet und mobile Geräte zusammengefasst. Das zur Business Line Interactive gehörende Kompetenzzentrum Goldbach Mobile entwickelt Applikationen für mobile Computer und Smartphones wie iPhone und iPad. Im Kompetenzzentrum Social Media werden Strategieberatung für Kunden angeboten und Kampagnen für Plattformen wie Facebook, Twitter und Xing konzipiert sowie Content für die Unternehmenskomm unikation mit den Internet-Communities erarbeitet. Das Goldbach Kompetenzzentrum Search ermöglicht seinen Kunden die bessere Platzierung und höhere Visibilität bei Suchmaschinen und bei Internetplattformen. Mit diesen Angeboten kann Goldbach die gesamte Wertschöpfungskette zwischen Werbeauftraggeber und Onlinewerbung abdecken und auch die Kundenbeziehungen vertiefen. Der Umsatz der Business Line Interactive nahm um 4.1% auf CHF 39.1 Mio. (VJ CHF 37.6 Mio.) zu, währungsbereinigt um 9.4%. Planmässig schritt im Berichtsjahr der internationale Ausbau der Business Line Interactive voran. Die Dienstleistungen der Business Line werden in der Schweiz, Österreich, Deutsch land und seit kurzem auch in Polen angeboten. Der Ebit war vor allem wegen der Ausbaukosten rückläufig (-27.0%) und beträgt CHF 2.3 Mio. CHF (VJ CHF 3.2 Mio.). Die Ebit-Marge beträgt 5.9% (VJ 8.5%). Der Anteil am Gesamtumsatz der Business Line Interactive beträgt 9% (VJ 11%). Zum Gruppen-Ebit steuerte Interactive 6% (VJ 12%) bei.
Medienkontakt:
Goldbach Group AG Seestrasse 39 Postfach 8700 Küsnacht Tel. 044 914 91 00 Fax 044 914 93 60 info@goldbachmedia.com
Über Goldbach Group AG:
Über die umfassende Integration aller elektronischer On- und Offline-Medien hinaus bietet die Goldbach Group medien- und portfolio-neutrales Consulting und Processing crossmedialer Kommunikationsaktivitäten an. Die Goldbach Group verfolgt für ihre Kunden die neusten Entwicklungen und Trends.
Zum Kerngeschäft der Unternehmensgruppe gehören Planung, Beratung, Kreation, Konzeption, Einkauf und die Abwicklung bis hin zur Prüfung des Mediaeinsatzes von elektronischen Off- und Onlinemedien und Crossmedia-Kampagnen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.