Tecan Group Ltd. Geschäftsjahr 2011: Tecan mit zweistelligem Umsatzwachstum in Lokalwährungen und solider Profitabilität |
Tweet |

08.03.2012, Die Tecan Group (SIX Swiss Exchange: TECN) schloss das Geschäftsjahr 2011 mit einem zweistelligen Umsatzwachstum in Lokalwährungen und einem guten operativen Ergebnis ab. In Lokalwährungen steigerte Tecan den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 11.5%. Die Wechselkursentwicklungen der wichtigsten Währungen gegenüber dem Schweizer Franken haben dabei relevante Kenngrössen von Tecan massiv negativ beeinflusst. Mit CHF 377.0 Mio. lag der Umsatz um 1.7% über dem Vorjahreswert (2010: CHF 370.5 Mio.). Das Wachstum war breit abgestützt und umfasste beide Geschäftssegmente von Tecan, Life Sciences Business (Endkundengeschäft) und Partnering Business (OEM-Geschäft). Der Auftragseingang in Höhe von CHF 383.9 Mio. lag in Schweizer Franken leicht unter dem Vorjahreswert (2010: CHF 387.0 Mio.). In Lokalwährungen entspricht dies einem Wachstum von 9.0%.
Gérard Vaillant, amtierender CEO von Tecan, kommentiert: „Wir freuen uns über das hohe und breit abgestützte Wachstum, das unser Unternehmen 2011 in Lokalwährungen erzielt hat. Wir haben 2011 die strategischen Schwerpunkte für die zukünftigen Aktivitäten im Life Sciences Business herausgearbeitet mit dem Ziel, eine über dem Marktwachstum liegende Umsatzentwicklung auch in den nächsten Jahren zu ermöglichen. Auch im Partnering Business konnten wir trotz hoher Vergleichsbasis den Umsatz weiter steigern. Wir haben zudem zwei neue Entwicklungs- und Liefervereinbarungen abgeschlossen. Unsere Profitabilität war im Berichtsjahr weiterhin solide, trotz höherer Aufwendungen für Forschung und Entwicklung sowie zum Teil massiven negativen Wechselkurseffekten.“
Wir haben im Berichtsjahr wichtige Weichen für die zukünftige Geschäftsentwicklung gestellt. Sie bilden die Basis für die nächste Phase der Unternehmensentwicklung. Doch wir stehen auch einigen operativen Herausforderungen gegenüber, denen wir energisch begegnen. Innovation ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für nachhaltig profitables Wachstum. Bei zwei grossen Projekten sind wir mit der Entwicklung jedoch im Rückstand und liegen erheblich über den ursprünglich veranlagten Kosten. Wir rechnen deshalb auch für die nächsten Jahre mit einem erhöhten Investitionsniveau in Forschung und Entwicklung und einem vorübergehenden negativen Einfluss auf die Umsatz- und Ertragsentwicklung. Mit der neuen Führung und den eingeleiteten Massnahmen sind wir überzeugt, die Projekte erfolgreich abzuschliessen und zukünftig in erheblichem Masse vom Markterfolg dieser Produkte zu profitieren. Damit ist Tecan weiterhin auf gutem Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Aufgrund der nachhaltig positiven Aussichten beantragt der Verwaltungsrat, die Gewinnausschüttung für das Geschäftsjahr 2011 deutlich zu erhöhen.“, so Vaillant weiter.
Regionale Entwicklung und ergänzende Informationen
In Europa nahm der Umsatz in Schweizer Franken um 1.4% zu. Die Wechselkursentwicklung des Euro gegenüber dem Schweizer Franken beeinflusste den Umsatz weiter negativ. Im Berichtszeitraum verlor der Durchschnittskurs des Euro gegenüber dem Schweizer Franken um 10.9% an Wert. In Lokalwährungen erhöhte Tecan den Umsatz in Europa um 7.4% gegenüber dem Vorjahr. Die Zunahme ist auf ein deutlich verbessertes Life Sciences Business (Endkundengeschäft) sowie eine solide Nachfrage im Partnering Business (OEM- Geschäft) zurückzuführen.
In Nordamerika erzielte Tecan ein Umsatzwachstum von 4.3% in Schweizer Franken. Diese Kenngrösse war von der Wechselkursentwicklung des US-Dollars gegenüber dem Schweizer Franken ebenfalls negativ beeinflusst. Im Vergleich zum Vorjahr verlor der Durchschnittskurs des US-Dollars im Jahr 2011 gegenüber dem Schweizer Franken um 14.4% an Wert. In Lokalwährungen erhöhte sich der Umsatz in Nordamerika um 19.6%. Das hohe Wachstum in Nordamerika war von Life Sciences Business (Endkundengeschäft) und von Partnering Business (OEM-Geschäft) ungefähr zu gleichen Teilen getragen.
In Asien lag der Umsatz in Schweizer Franken um 2.7% und in Lokalwährungen um 12.4% über dem Vorjahreswert. Dabei erzielte Tecan in China eine deutlich zweistellige Wachstumsrate; in Japan stieg der Umsatz leicht an.
Tecan steigerte die wiederkehrenden Umsätze mit Serviceleistungen und Verbrauchsmaterialien in Lokalwährungen um 10.6%. Deren Anteil am Gesamtumsatz von Tecan betrug 30.0% (2010: 30.6%). Dabei wuchs der Umsatz der Verbrauchsmaterialien in Lokalwährungen um 17.0% auf einen Anteil von 8.0% vom Gesamtumsatz (2010: 7.6%).
Tecan erhöhte die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung 2011 von 10.1% auf 12.5% des Umsatzes bzw. auf CHF 47.0 Mio. (2010: CHF 37.4 Mio.). Die gesamten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten beliefen sich auf brutto CHF 90.6 Mio. (2010: CHF 53.9 Mio.). Diese beinhalten auch die in der Bilanz aktivierten Entwicklungskosten (brutto CHF 3.3 Mio.) sowie Entwicklungsleistungen für OEM-Partner (CHF 42.3 Mio.). Tecan investiert, wie bereits bekannt gegeben, über einen begrenzten Zeitraum auf erhöhtem Niveau in Forschung und Entwicklung.
Tecan rechnet nun auch für die Jahre 2013 und 2014 mit einem erhöhten Investitionsniveau von rund 12% (bisher rund 10%), da die Entwicklung der nächsten Generation der Liquid- HandlingPlattform-Familie mehr Zeit und Investitionen beansprucht als ursprünglich geplant.
Medienkontakt:
Tecan Group Ltd. Seestrasse 103 8708 Männedorf Tel. 044 922 88 88 Fax 044 922 88 89 info@tecan.com
Über Tecan Group AG:
Das Unternehmen ist auf Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Automatisierungslösungen für Laboratorien im Life-Science-Bereich spezialisiert. Die Kunden von Tecan sind Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Forschungsabteilungen von Universitäten sowie forensische und diagnostische Laboratorien. Als Originalgerätehersteller (OEM) ist Tecan auch führend in der Entwicklung und Herstellung von OEM-Instrumenten und Komponenten, die vom jeweiligen Partnerunternehmen vertrieben werden.
Tecan wurde 1980 in der Schweiz gegründet. Das Unternehmen verfügt über Produktions-, Forschungs- und Entwicklungsstätten in Europa und in Nordamerika. In 52 Ländern unterhält es ein Vertriebs- und Servicenetz. Im Jahr 2010 erzielte Tecan einen Umsatz von CHF 371 Mio. (USD 356 Mio.; EUR 269 Mio.).
Die Namenaktien der Tecan Group werden an der SIX Swiss Exchange gehandelt (TK: TECN/Reuters: TECZn.S/ Valor: 1210019).
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.