Richard Ridinger wird neuer CEO der Lonza |
Tweet |

03.04.2012, Der Verwaltungsrat der Lonza hat in seiner Sitzung vom 2. April 2012 Herrn Richard Ridinger zum neuen CEO der Lonza gewählt. Er wird sein Amt am 1. Mai von Rolf Soiron übernehmen, der es seit Januar interimistisch ausgeübt hatte.
Richard Ridinger war in verschiedenen Führungsfunktionen 14 Jahre für Henkel sowie 11 Jahre für Cognis tätig. Zuletzt war er bei Cognis für den mit Abstand bedeutendsten Geschäftsbereich Care Chemicals verantwortlich, dessen Umsatz er innerhalb von sechs Jahren um 60% auf €1.75 Milliarden steigerte und mit dem er die erfolgreiche Neupositionierung im Markt erreichte. Die Division beschäftigte rund 3000 Mitarbeitende. Ridingers berufliche Erfahrung umfasst Prozess-Entwicklung, Produktionsleitung, Produkt- und Marketing-Management verschiedener Produktbereiche, die Führung globaler Business- Einheiten und schliesslich die Mitverantwortung für die Führung einer weltweit tätigen Gruppe der Spezialchemie. In der Zusammenarbeit mit den Private Equity-Besitzern von Cognis hat Richard Ridinger seine Fähigkeit bewiesen, unternehmerische Spitzenleistung zu erbringen sowie strategische und wirtschaftliche Ziele zu erfüllen. Nach der Übernahme von Cognis durch BASF Ende 2010 hat Richard Ridinger die Integration des Unternehmens begleitet.
Das Mandat bei Lonza beinhaltet die Stärkung der Marktpositionen in den relevanten Märkten, die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, und hier insbesondere auch eine Verbesserung der Produktivität in kritischen Bereichen. Dazu gehören beispielsweise das Projekt „Visp Challenge“, dessen Beitrag über drei Jahre auf über CHF 100 Millionen veranschlagt wird, aber auch eine Überprüfung der konzernweiten Strukturen. Ziel all dieser Massnahmen ist eine schrittweise nachhaltige Verbesserung von Wachstum und Kapitalrentabilität.
In seiner gestrigen Sitzung hat der Verwaltungsrat ausserdem Herrn Marc Funk, Leiter der Rechtsabteilung und Sekretär des Verwaltungsrates, zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Marc Funk trat im Januar 2009 in die Lonza ein; zuvor war als Associate General Counsel bei Merck Serono tätig.
Medienkontakt:
Lonza Group Ltd Muenchensteinerstrasse 38 4002 Basel Tel. 061 316 81 11 Fax 061 316 91 11 info@lonza.com
Über Lonza Group AG:
Lonza ist Weltmarktführer in der Produktion und Prozessbegleitung von pharmazeutischen Wirkstoffen, sowohl im chemischen als auch im biotechnologischen Bereich. Biopharmazeutika gehören zu den wichtigsten Wachstumsmotoren der Pharma- und Biotechnologieindustrie.
Lonza verfügt über ausgezeichnetes Know-how in der Herstellung von grossen und kleinen Molekülen, Peptiden, Aminosäuren und in der Nischenproduktion von Bioprodukten, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuartiger Arzneimittel und Gesundheitsprodukte spielen. Lonza ist führend in zellbasierter Forschung, in endotoxinen Nachweissystemen sowie in der Zelltherapieproduktion.
Lonza ist ebenfalls eine führende Anbieterin hochwertiger chemischer und biotechnologischer Zwischenprodukte für die Märkte Ernährung, Hygiene, Wasser- und Holzbehandlung, Agro und Körperpflege.
Lonza hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz, und ist an der SWX Swiss Exchange notiert. Lonza erzielte im Jahr 2006 einen Umsatz von CHF 2,91 Milliarden.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.