Logoregister

Richard Ridinger wird neuer CEO der Lonza

 


03.04.2012, Der Verwaltungsrat der Lonza hat in seiner Sitzung vom 2. April 2012 Herrn Richard Ridinger zum neuen CEO der Lonza gewählt. Er wird sein Amt am 1. Mai von Rolf Soiron übernehmen, der es seit Januar interimistisch ausgeübt hatte.

Richard Ridinger ist 53 Jahre alt, deutscher Staatsangehöriger und verfügt über langjährige industrielle Führungserfahrung. „Richard Ridinger könnte einer sein, der bei Lonza gross geworden ist“, sagt Rolf Soiron. „Er ist Chemie-Ingenieur und kennt unsere Industrien, Kunden und Produkte. Mit Richard Ridinger konnten wir nicht nur einen Macher und Teamplayer sondern auch eine menschlich überzeugende Persönlichkeit gewinnen.“

Richard Ridinger war in verschiedenen Führungsfunktionen 14 Jahre für Henkel sowie 11 Jahre für Cognis tätig. Zuletzt war er bei Cognis für den mit Abstand bedeutendsten Geschäftsbereich Care Chemicals verantwortlich, dessen Umsatz er innerhalb von sechs Jahren um 60% auf €1.75 Milliarden steigerte und mit dem er die erfolgreiche Neupositionierung im Markt erreichte. Die Division beschäftigte rund 3000 Mitarbeitende. Ridingers berufliche Erfahrung umfasst Prozess-Entwicklung, Produktionsleitung, Produkt- und Marketing-Management verschiedener Produktbereiche, die Führung globaler Business- Einheiten und schliesslich die Mitverantwortung für die Führung einer weltweit tätigen Gruppe der Spezialchemie. In der Zusammenarbeit mit den Private Equity-Besitzern von Cognis hat Richard Ridinger seine Fähigkeit bewiesen, unternehmerische Spitzenleistung zu erbringen sowie strategische und wirtschaftliche Ziele zu erfüllen. Nach der Übernahme von Cognis durch BASF Ende 2010 hat Richard Ridinger die Integration des Unternehmens begleitet.

Das Mandat bei Lonza beinhaltet die Stärkung der Marktpositionen in den relevanten Märkten, die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, und hier insbesondere auch eine Verbesserung der Produktivität in kritischen Bereichen. Dazu gehören beispielsweise das Projekt „Visp Challenge“, dessen Beitrag über drei Jahre auf über CHF 100 Millionen veranschlagt wird, aber auch eine Überprüfung der konzernweiten Strukturen. Ziel all dieser Massnahmen ist eine schrittweise nachhaltige Verbesserung von Wachstum und Kapitalrentabilität.

In seiner gestrigen Sitzung hat der Verwaltungsrat ausserdem Herrn Marc Funk, Leiter der Rechtsabteilung und Sekretär des Verwaltungsrates, zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Marc Funk trat im Januar 2009 in die Lonza ein; zuvor war als Associate General Counsel bei Merck Serono tätig.


Medienkontakt:
Lonza Group Ltd Muenchensteinerstrasse 38 4002 Basel Tel. 061 316 81 11 Fax 061 316 91 11 info@lonza.com

Über Lonza Group AG:
Lonza zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Produkten und Dienstleistungen für die Pharma, Gesundheits und Life Sciences-Industrien und ist in der Lage, ihre Kunden vom Forschungsstadium bis hin zur Endproduktion mit ihren Lösungen zu begleiten.

Lonza ist Weltmarktführer in der Produktion und Prozessbegleitung von pharmazeutischen Wirkstoffen, sowohl im chemischen als auch im biotechnologischen Bereich. Biopharmazeutika gehören zu den wichtigsten Wachstumsmotoren der Pharma- und Biotechnologieindustrie.

Lonza verfügt über ausgezeichnetes Know-how in der Herstellung von grossen und kleinen Molekülen, Peptiden, Aminosäuren und in der Nischenproduktion von Bioprodukten, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuartiger Arzneimittel und Gesundheitsprodukte spielen. Lonza ist führend in zellbasierter Forschung, in endotoxinen Nachweissystemen sowie in der Zelltherapieproduktion.

Lonza ist ebenfalls eine führende Anbieterin hochwertiger chemischer und biotechnologischer Zwischenprodukte für die Märkte Ernährung, Hygiene, Wasser- und Holzbehandlung, Agro und Körperpflege.

Lonza hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz, und ist an der SWX Swiss Exchange notiert. Lonza erzielte im Jahr 2006 einen Umsatz von CHF 2,91 Milliarden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp