Clariant präsentiert Farbtrends für 2013

 

Clariant Produkte (Schweiz) AG

10.04.2012, Clariant unterstützt Designer, Marketingexperten und Brandmanager bei der Auswahl der richtigen Produktfarben für das Jahr 2013. Mit dem ColorForward Guide bringt Clariant sein Werkzeug für FarbVorhersagen bereits im siebten Jahr in Folge auf den Markt. Damit profitieren Kunden erneut von Clariants Kompetenz im Einsatz von Farben zur Steuerung von Kaufentscheidungen der Verbraucher. Diese speziell für den FMCG-Sektor konzipierte Inspiration ergänzt die weiteren saisonalen Clariant Farb-Vorhersagen für die modeorientierten Textil- und Lederbranchen zur Steigerung ihrer Effizienz und zur Verkürzung von Entwicklungszeiten.

Die Prognosen und Farbpaletten von ColorForward 2013 beruhen auf den vier wichtigsten gesellschaftlichen Zukunftstrends weltweit. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit unter Einbeziehung von Kunststoffexperten und Trendanalysten. Farbspezialisten aus den unterschiedlichsten Industrien, von der Architektur über die Textil-, Verpackungs-, Haushaltswaren- und Automobilindustrie bis hin zur Modebranche, wirkten an diesem Prozess mit.

Die Farbpalette für SCIEN-SATIONAL repräsentiert unsere Überzeugung, dass Wissenschaft und Technik Produkte entwickeln werden, die die Lebensqualität aller Menschen verbessern. Die Palette FOODTURE umfasst Farben, die „organisch“ wirken, und spiegelt unseren Bezug zu Lebensmitteln wider – ein zentrales und komplexes Thema unserer Zeit. COMMUNINATION stellt das Konzept der „Community“ dar, der Gemeinschaft, die immer weniger ortsabhängig ist und immer mehr darauf basiert, Menschen mit ähnlichen oder gleichen Interessen, Werten und Anliegen zu finden. Die Farben von ENOUGH... IS ENOUGH! drücken ein Gefühl von Qualität und Nachhaltigkeit aus: wir haben Sparsamkeit unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit in unseren Lebensstil integriert. Das Anhäufen von Besitztümern ist ausser Mode. Wir möchten echte Werte. Unser Konsum soll einem sinnhaften Erlebnis dienen.

ColorForward 2013 ist das neueste Beratungsangebot für die Kunststoffindustrie welches von Clariants globalem ColorWorks-Team entwickelt worden ist.

ColorWorks, das globale Netzwerk für Design-Dienstleistungen der Clariant Geschäftseinheit Masterbatches, unterstützt Kunden frühzeitig im Prozess der Produktentwicklung, um ihnen eine effiziente Umsetzung von kreativen Ideen in innovative Produkte zu ermöglichen. Das ColorWorks-Angebot für das Design von Kunststoffprodukten verbindet Spitzentechnologien für Masterbatches und Zusatzkonzentrate mit den neuesten Werkzeugen der Farbauswahl und -analyse sowie mit Farbtrendtools. Zusätzlich bietet Clariant globale Unterstützung für die Design- und Technik-Teams ihrer Kunden.

„Die jahrelange Erfahrung von Clariant als Farbberater und Dienstleistungs-Anbieter ist für unsere Kunden ein Erfolgsfaktor bei der wirkungsvollen Umsetzung von Farbtrends in den innovativen Endprodukten, die uns in unserer Alltagswelt umgeben“, erklärt HansBohnen, Leiter der Clariant Geschäftseinheit Masterbatches.


Medienkontakt:
Clariant International AG Rothausstrasse 61 4132 Muttenz 1 Corporate Media Relations Dominik Schneider Tel. 061 469 6363 dominik.schneider@clariant.com

Über Clariant Produkte (Schweiz) AG:
Die Clariant ist ein schweizerisches Unternehmen. Ihr Domizil ist das Clariant Werk Muttenz (Kanton Basel-Landschaft), wo sich auch der Hauptsitz des Konzerns und mehrerer Divisionen befindet.

Sie produziert nicht nur auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene Farbstoff- und Chemikalien Spezialitäten, sondern bietet den Konzerngesellschaften und den Kunden eine Reihe besonderer Dienstleistungen in den Bereichen Verfahrensentwicklung, Chemie-Engineering, Qualitätsprüfung, Sicherheit und Umwelt sowie Logistik und internationale Transportorganisation an.

Als eines der weltweit führenden Unternehmen für Spezialchemie leistet Clariant für Kunden in den unterschiedlichsten Branchen mit innovativen und nachhaltigen Lösungen einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung.

Unser Portfolio ist so ausgelegt, dass spezifische Bedürfnisse so konkret wie möglich erfüllt werden können. Gleichzeitig ist unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung bestrebt, den aktuell wichtigsten Trends gerecht zu werden. Dazu zählen Energieeffizienz, erneuerbare Rohstoffe, emissionsfreie Mobilität und der schonende Umgang mit begrenzten Ressourcen.

Unsere Geschäftseinheiten sind in vier Geschäftsbereiche untergliedert: Care Chemicals, Natural Resources, Catalysis und Plastics & Coatings.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 07.05.2025

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen
Nidwaldner Kantonalbank, 07.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp