Heiraten im Stadthaus, live in alle Welt Erste Videoübertragung einer Hochzeit via Skype |
Tweet |

10.05.2012, Damit Bekannte und Angehörige von Hochzeitspaaren zukünftig auch aus dem Ausland an der Trauungszeremonie teilhaben können, bietet das Zivilstandsamt der Stadt Zürich neu die Möglichkeit einer Live Übertragung mittels Video Telefonie.
In Zukunft steht allen Hochzeitspaaren eine attraktive Möglichkeit offen. Dank neuer Infrastruktur, die das Zivilstandsamt kostenlos zur Verfügung stellt, wird es nun möglich sein, den bedeutungsvollen Akt live und weltweit zu verfolgen. Die Bild Übertragung erfolgt mittels der Videotelefonie Software Skype via iPad.
Heute fand nun zum ersten Mal überhaupt eine solche «Skype Hochzeit» im Stadthaus statt. Die Übertragung erfolgte nach Vietnam, wo Angehörige und Freunde der Braut gespannt vor dem Bildschirm sassen.
Das neue Angebot des Bevölkerungsamts steht im Rahmen des Legislaturschwerpunkts eZürich und ist zurzeit ausschliesslich im Trauzimmer im Stadthaus verfügbar. Für die Verbindungsstabilität und Bildqualität kann keine Garantie übernommen werden.
Medienkontakt: Stadt Zürich Internetdienste Stadthausquai 17 8001 Zürich
Über Stadt Zürich:
Zürich bietet ausgezeichnete Einkaufs-, Sport- und Freizeitaktivitäten sowie ein einzigartiges und vielfältiges kulturelles Angebot. Auch die Infrastruktur ist – vom Entsorgungsmanagement bis zum öffentlichen Verkehr – hervorragend. Punkto Lebensqualität erreicht die Stadt in internationalen Studien immer wieder Spitzenpositionen. Und auch die Bevölkerung erteilt ihrer Stadt bei Befragungen regelmässig Bestnoten.
Zürich ist eine lebendige und dynamische kleine Metropole. In der grössten Schweizer Stadt leben über 400 000 Zürcherinnen und Zürcher. Etwas mehr als 30 Prozent der Bevölkerung hat einen anderen als den Schweizer Pass. Auf diese Vielfalt der Mentalitäten und Lebensstile, auf die Weltoffenheit und auf das fruchtbare Miteinander der verschiedenen Nationalitäten und Kulturen ist Zürich stolz.
Die Stadt Zürich als Gemeinde verfügt im politischen System der Schweiz über erhebliche Entscheidungsfreiheit und Autonomie. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger können über Vorlagen und Gesetze abstimmen und wählen die Amtsträgerinnen und Amtsträger. Sie sind so massgeblich an der Gestaltung der Politik der Stadt Zürich beteiligt.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.