News Abo

Supra: Ultraknapp bei Kasse

 

Supra

21.02.2003, 285 000 Grundversicherte zählte die Supra zu ihren besten Zeiten ? heute sind es noch 85000. Der Aderlass erstaunt nicht: Die einstige «Billigkasse» ist heute eine der teuersten. Um einen Konkurs abzuwenden, musste sie letztes Jahr die Prämien gleich zweimal erhöhen. Die Eigenmittel sind praktisch aufgebraucht.

Versicherte mussten monatelang aufs Geld warten.

Nach wie vor beklagen sich Supra-Kunden beim Beobachter über den schlechten Kundenservice. Telefonisch sei oft gar kein Durchkommen.

«Wir haben Massnahmen getroffen, um den Kundendienst zu verbessern», sagt Supra- Stiftungsratspräsident Jean Michel Kern. Noch «etwas Rückstand» gebe es nur im Kanton Zürich. Kern schliesst einen Konkurs zum jetzigen Zeitpunkt aus.

Bei einer Pleite müssten die Grundversicherten ohnehin wenig befürchten. Ein Insolvenzfonds der Krankenversicherer deckt offene Rechnungen. Weniger gut siehts für die rund 145000 Zusatzversicherten aus: Hier existiert keine Auffangeinrichtung.

Wie hoch die Reserven aktuell sind, sagt Kern nicht. Im Herbst waren 168 Millionen Franken zurückgestellt. Damit erfülle die Supra die vom Bundesamt für Privatversicherung (BPV) vorgegebenen Auflagen, betont Kern. Das wird auch vom BPV bestätigt.

Für Verunsicherung sorgt derzeit das administrative Chaos: Trotz prekärer Finanzlage verschickte die Supra die Prämienrechnungen für 2003 verspätet. Vor allem ältere Versicherte sorgen sich: Nach einem Aus der Supra hätten sie wenig Chancen, woanders unterzukommen.

Über Supra:
Die Groupe Mutuel ist Nummer 1 der Krankenversicherer in der Westschweiz und liegt mit den 1,44 Millionen Versicherten ihrer vier Krankenversicherer gesamtschweizerisch auf Rang 3. Ausserdem ist die Groupe Mutuel im Bereich der beruflichen Vorsorge (BVG) und der Lebensversicherung aktiv und bietet ihren Kunden eine umfassende Palette an Personenversicherungen.

Leader de l’assurance-maladie en Suisse romande, le Groupe Mutuel, Association d'assureurs occupe avec les 1,44 million d'assurés de ses quatre assureurs maladie, le 3ème rang sur le plan national. Actif aussi dans la prévoyance professionnelle (LPP) et l’assurance vie, il propose toute la palette de couvertures des assurances de personnes.

Leader nell’assicurazione malattia nella Svizzera romanda, con un milione e400 mila assicurati dei suoi quattro assicuratori malattia, il Groupe Mutuel è al terzo posto sul piano nazionale. Attivo anche nella previdenza professionale (LPP) e nell’assicurazione vita, propone una gamma completa di coperture di assicurazioni di persone.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp