Eröffnung Arena Spass macht Mobil |
Tweet |
05.04.2006, Neuer Sinnesparcours «Spass macht mobil» in der Kindercity.
Am 05. April 2006 können Kinder und Eltern in einem Sinnesparcous in der Kindercity Volketswil (ZH) die neue Arena „Spass macht mobil“ erleben.
Dieser Sinnesparcours wurde in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Stiftung für das cerebral gelähmte Kind ins Leben gerufen. Bei „Spass macht mobil“ steht – wie der Name schon sagt – die Mobilität im Vordergrund.
Mobilität ist keine Selbstverständlichkeit In der neuen Arena können nun gesunde und behinderte Kinder und ihre Eltern anhand von verschiedenen Situationen entdecken und erfühlen, was Mobilität bedeutet.
Teil des Parcours ist die körperliche und geistige Mobilität, wie z.B. die Einschränkung der Fortbewegung oder die Störung der Koordination. Die Kinder können gemeinsam nur mit dem Gleichgewicht eine Kugel steuern, oder ihre Bewegungsgeschicklichkeit auf die Probe stellen. Die Kinder und Familien sollen erkennen, dass die Mobilität für Selbständigkeit und Lebensqualität steht.
Da am 05. April 06 diese grosse Eröffnung bei uns stattfindet, haben wir auch zahlreiche andere Fest-Aktivitäten bei uns.
Bei unserem „Eugen-Event“ werden die Hauptdarsteller des Filmes „Mein Name ist Eugen“ anwesend sein und bei einem dazugehörigen Postenlauf können Original-Requisiten aus dem Film gewonnen werden. Die Kinder haben zudem die Möglichkeit, den Schauspielern Fragen zu stellen und über die Dreharbeiten zu plaudern.
Auch Murmi, das orange Murmeltier ist bei all diesen Aktivitäten mit dabei, um diesen grossen Tag gemeinsam mit den Kindern zu verbringen und Diddl, welcher uns wie jeden ersten Mittwochnachmittag im Monat zum regelmässigen „Diddl-Event“ besucht, unterhält die kleinen Sammler.
Über Kindercity:
Die Eltern und Lehrer können die Kinder auf dieser Entdeckungsreise begleiten und so die Kuriosität und den Willen zum Lernen unterstützen. Natürlich gibt es verschiedene Aktivitäten - dem jeweiligen Alter angepasst.
Bei diesem Konzept geht es nicht um eine edukative Leistungsschau von Technik und Wissenschaft mit möglichst vielen Exhibits, sondern das Kind selber soll den Mittelpunkt darstellen.
Kindercity beinhaltet 5 Arenen, die Erste nennt sich Science und verkörpert den Kern der Grundidee. Wissenschaftlich experimentieren und dann in den Science- Ateliers mit den Händen das Praktische erleben.
Die zweite Arena ist ein reines Bildungszentrum. Dieses Zentrum steht voll im Rahmen der Sprachen und Informatik. Die Kleinen wollen wir spielerisch auf den Geschmack bringen, die Grösseren auf dem Sprach- und Informatikweg begleiten. Für die Zukunft der Kinder ist die Sprachenvielfalt unumgänglich und für die schon vorhandenen Sprachmix-Familien möchte Kindercity einen individuellen Support in vier Sprachen anbieten. Auch Informatik und Internet gehören zur Zukunftsmusik und zwar nicht erst ab 12 Jahren, sondern schon ab 3 Jahren.
Die dritte Arena nennt sich Spiel & Vergnügen mit einem gedeckten Spielplatz, Minikino, Theater, Kinderkrippe und einem Aussenspielplatz, wo die Drivingschool das Hauptthema darstellt.
Die vierte Arena erweitert den Horizont von Kindercity und ist den Müttern gewidmet. Die Weiterbildung der Mütter, für einen Wiedereinstieg ins Berufsleben, mit dem Hauptgewicht Informatik und Fremdsprachen gehören ebenfalls zum Angebot.
Die fünfte Arena Logistik ist eine nötige Ergänzung zu den anderen vier Arenen und beinhaltet das Restaurant, Shop, Kiosk, Wickelräume, Garderoben und Infopoint.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.