News Abo

Drei touristische Leistungsträger spannen zusammen: Neuausrichtung von STC

 

Schweizer Hotelier-Verein (SHV)

05.06.2012, Die STC Switzerland Travel Centre AG (STC) bietet touristische Buchungsmöglichkeiten für Individualkunden, Reiseveranstalter und Bahnprodukte an. In Zukunft wird der Fokus stärker auf das Hotelgeschäft, die Etablierung neuer Marktplätze und die Sicherstellung einer kundenfreundlichen Buchungstechnologie gesetzt.

Die Umsetzung dieses Geschäftsmodells setzt ein starkes Engagement seitens des Verbands hotelleriesuisse voraus. Um dies zu ermöglichen, beteiligt sich hotelleriesuisse namhaft an der STC Gruppe. Die SBB verkauft 33 Prozent der STC Aktien an hotelleriesuisse. Dadurch reduziert sich der SBB Aktienanteil auf 24 Prozent. Durch den Aktientransfer halten Schweiz Tourismus (ST) und hotelleriesuisse (HS) mit 33 Prozent gleich viele Aktien an der STC Gruppe. Der öffentliche Verkehr kommt auf einen Aktienanteil von 34 Prozent. Dieser wird von den SBB und den Konzessionierten Transportunternehmungen KTU, sprich den Jungfraubahnen, der BLS, der Rhätischen Bahn, der Montreux Berner Oberland Bahn und den Matterhorn Bahnen, vertreten. Diese Aufteilung ermöglicht eine ausgeglichene Partnerschaft. Die Aktienanteile werden in Zukunft folgendermassen verteilt.

Das neue Geschäftsmodell verfolgt die folgenden Ziele:
Sicherstellung einer kundenfreundlichen Buchungsplattform auf MySwitzerland.com Sicherstellung eines weltweiten Vertriebs von Schweizer Hotels durch Reiseveranstalter und Reisebüros im Ausland. Sicherstellung von «Best Price» Angeboten und Verfügbarkeiten für alle Schweizer Hotels. Sicherstellung einer Buchungstechnologie, welche den Kunden weltweit einen einfachen Zugang zu touristischen Produkten der Schweiz ermöglicht.

«STC will zu einem schweizweit akzeptierten, relevanten und kompetenten Partner der Schweizer Hotellerie und des Schweizer Tourismus werden, der über seine verschiedenen Vertriebsplattformen einen einfachen Zugang zum Tourismusland Schweiz bietet» sagt Guglielmo L. Brentel, Präsident hotelleriesuisse. Das künftige Geschäftsmodell wird somit stärker auf das Produkt «Hotel» setzen. Die vollumfängliche Unterstützung durch den Branchenverband hotelleriesuisse ist eine zwingende Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung des neuen Geschäftsmodells. Dieses Commitment wird auch mittels einer Beteiligung von hotelleriesuisse an der STC Gruppe sichergestellt.


Medienkontakt: Hotelleriesuisse Monbijoustrasse 130 Postfach CH-3001 Bern Tel: +41 31 370 41 11 Fax: +41 31 370 44 44

Über Schweizer Hotelier-Verein (SHV):
hotelleriesuisse ist der führende nationale Verband für Hotellerie und Beherbergung in der Schweiz. Alle wettbewerbswilligen und wettbewerbsfähigen Schweizer Hoteliers sind bei uns Mitglied und tragen unsere Sterne. Zusammen mit unseren Mitgliedern stehen wir für eine hohe, marktorientierte Effizienz und Qualität in der Schweizer Hotellerie.

Wir erachten es als unsere wichtigste Aufgabe, die Interessen unserer Mitglieder zu bündeln und diese durch effizientes Lobbying gegenüber Politik, Verwaltung und Wirtschaft zu vertreten. Dazu gehört auch die Positionierung in der Öffentlichkeit durch aktive Medienarbeit.

Die strategischen Leitsätze sind die Grundlage unseres Handelns im Allgemeinen und die Vorgabe für die Ausrichtung in unseren Haupttätigkeitsfeldern: Marketing & Klassifikation, Interessenvertretung, Sozialpartnerschaft & Sozialversicherung, Beruf & Bildung sowie Kommunikation.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp