Firmenmonitor

Migros beteiligt sich an Digitec

 


06.06.2012, Die Verwaltung des Migros Genossenschafts Bundes (MGB) hat der Übernahme einer Minderheitsbeteiligung von 30 Prozent an der Galaxus AG mit ihren Online Shops digitec.ch und galaxus.ch zugestimmt. Mit dem neuen innovativen Partner wird die Migros ihre Position als Nummer eins im Online Geschäft weiter stärken. digitec.ch, der grösste Online Händler für Informationstechnologie, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation und das Online Warenhaus galaxus.ch werden vom Knowhow der Migros im stationären Handel sowie von besseren Beschaffungskonditionen profitieren.

Zwei Pioniere spannen zusammen
Migros, der führende Detailhändler der Schweiz spannt mit digitec.ch, dem führenden Online Shop für Informationstechnologie, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation zusammen. In einem ersten Schritt hat die Migros 30 Prozent an der Galaxus AG, Besitzerin der Online Shops digitec.ch und galaxus.ch, dem neuen virtuellen Warenhaus, erworben. Längerfristig besteht die Option, die Aktienmehrheit an der Galaxus AG zu übernehmen. Der Verwaltungsrat wird paritätisch besetzt. Herbert Bolliger, Präsident der Generaldirektion MGB, Dieter Berninghaus, Leiter des Departementes Handel und Oskar Sager, Leiter des Departementes Marketing sowie die drei Gründer der Galaxus AG, Marcel Dobler, Oliver Herren und Florian Teuteberg werden im VR Einsitz nehmen. Dies wird auch nach einer allfälligen Übernahme der Aktienmehrheit durch die Migros so bleiben.

Florian Teuteberg betont, dass sie mit der Migros einen starken, langfristig orientierten Partner gefunden haben, auch um das Online Warenhaus galaxus.ch weiter ausbauen zu können. "Die Migros ist ideal, weil ihre Philosophie, den Kunden das beste Preis Leistungs Verhältnis zu bieten, sich exakt mit unserer Strategie deckt. Zudem ist sie finanziell kerngesund, zuverlässig, handelt nachhaltig und hat mit ihrem breiten Sortiment und ihrer Grösse in Beschaffung, Marketing, Personalwesen, Logistik und Finanzen Erfahrungen von denen wir profitieren können. Die Beteiligung eröffnet uns enorme Wachstumsperspektiven."

Durch die Partnerschaft werden Kompetenz und Erfahrung der Migros im stationären Handel mit der Kompetenz und Innovationskraft von Digitec und Galaxus im Online Handel vereint. "Wir sind mit unseren verschiedenen Internet Shops wie LeShop.ch, exlibris.ch, travel.ch, melectronics.ch oder micasa.ch bereits stark im E Commerce. Unser Ziel ist es, diesen Vorsprung auszubauen. Das junge, dynamische und innovative Team von Digitec und Galaxus wird uns auf diesem Weg unterstützen", freut sich auch Herbert Bolliger, Präsident der Generaldirektion des MGB über die Kooperation. Das strategische Ziel der beiden Partner ist es, mit galaxus.ch das attraktivste Online Warenhaus zu betreiben. Dazu gehören tiefe Preise, ein umfassendes Sortiment, zuverlässiger Service und die Vernetzung zwischen online und stationärem Geschäft.

Digitec und Galaxus werden auch künftig als unabhängige Firmen und Marken geführt. Für die Mitarbeitenden der beiden Firmen ändert sich durch die Beteiligung der Migros nichts. Auch die drei Mitbegründer werden sich weiterhin für die Unternehmen einsetzen. „Mit Freude, Elan und aller Kraft, damit wir unseren Kunden künftig noch attraktivere Sortimente zu noch besseren Preisen anbieten können“, bestätigt Florian Teuteberg.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion wird unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Schweizerische Wettbewerbskommission (Weko) sobald als möglich realisiert.


Medienkontakt: Migros Genossenschafts Bund Limmatstrasse 152 CH-8031 Zürich Telefon: 0848 84 0848

Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 07.05.2025

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen
Nidwaldner Kantonalbank, 07.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp