Erste Null-Energie-Wohnüberbauung in der Schweiz

 

Allreal Finanz AG

28.09.2005, Auf dem Sulzer-Areal in Oberwinterthur realisiert Allreal die schweizweit erste Null- Energie-Wohnüberbauung.

Das Baugesuch für den „Eulachhof“ mit zwei fünfgeschossigen Baukörpern plus Attikageschoss sowie vier zweigeschossigen Nebenbauten mit Raum für Läden und Loftwohnungen (insgesamt 136 Mietwohnungen) wurde am 28. September eingereicht. Der passive Energiehaushalt wird dank dem Einsatz von speziellem Solarglas, Photovoltaikanlagen sowie weiteren energetischen und baulichen Massnahmen erreicht. Die Baukosten für die im Herbst 2007 bezugsbereiten Wohnungen betragen rund CHF 55 Millionen.

Der „Eulachhof“ entsteht auf einem 11'500 Quadratmeter grossen Teilgrundstück des ehemals industriell genutzten Sulzer-Areals in Oberwinterthur. Das Projekt bildet den Auftakt zur geplanten Quartierentwicklung, die auf dem vom Stadtrat am 14. November 2001 genehmigten Rahmenplan „Zentrumsgebiet Oberwinterthur“ basiert. Die Überbauung umfasst zwei identische Gebäudekomplexe, bestehend aus zwei fünfgeschossigen Hauptgebäuden und je zwei zweigeschossigen Nebengebäuden mit einem privaten Innenhof. Insgesamt sind 136 Mietwohnungen geplant. Die Erdgeschosse entlang der Else-Züblin-Strasse sind für publikumsorientierte Nutzungen (Läden) vorgesehen. Um das passivsolare Energiekonzept umsetzen zu können, sind die beiden Baukörper gegen Süden ausgerichtet und optimal wärmegedämmt. In der Gebäudehülle werden speziell entwickelte opake Glasfassadenelemente eingesetzt. Diese mehrschichtig aufgebauten Solargläser GLASSXcrystal (selektives Prismenglas kombiniert mit Latentwärmespeicher) wirken im Sommer klimatisierend, im Winter heizend.

Die hocheffiziente Haustechnik (Abwasserwärmepumpe, hochwertige, energiesparende Haushaltgeräte) ermöglicht – in Kombination mit der gedämmten Gebäudehülle – das Null- Energie-Konzept zu realisieren.

Gebäudeeigene Energieproduktion Der Strombedarf für den „Eulachhof“ wird über die überbauungseigenen Photovoltaikanlagen und die Solargläser GLASSXcrystal gedeckt. In der Jahresbilanz muss somit keine kostenpflichtige Energie für den Wärmehaushalt (Raumheizung und Warmwasser) zugeführt werden. Dank der energetischen Massnahmen liegt der Energieverbrauch um rund zwei Drittel tiefer als bei herkömmlichen Überbauungen. Der „Eulachhof“ ist die erste Wohnsiedlung dieser Grössenordnung in der Schweiz, bei der dieses Energie-Konzept realisiert wird. Bisher wurden wohl einzelne Wohn- und Bürogebäude realisiert, nicht aber eine ganze Wohnüberbauung.

Die Wohnungen umfassen unterschiedliche Wohnungstypen mit 1 ½ - bis 5 ½ Zimmern. Alle Wohnungen verfügen über von Fassade zu Fassade reichende, überhohe und grosszügige Wohnräume, grossflächige Balkone oder Terrassen. Die teilweise faltbaren Abtrennungen in den Wohnbereichen ermöglichen eine individuelle Raumaufteilung. Der „Eulachhof“ richtet sich an Personen, die eine offene Raumaufteilung bevorzugen und ihre Wohnung im Laufe der Zeit den sich allenfalls verändernden Bedürfnissen anpassen möchten. Die Wohnungen verfügen über einen hohen Ausbaustandard.

Die höheren Investitionskosten werden langfristig kompensiert durch die nachhaltigen Einsparungen bei den Betriebskosten. Da die Stromerzeugung für Raumheizung und Warmwasser keine Kosten verursacht, hat der Mieter lediglich für die Energie für den persönlichen Bedarf (Licht, TV, Computer, Herd, Waschmaschine, etc.) aufzukommen. Für die Mietwohnungen sind markt- und quartierübliche Zinsen vorgesehen (z.B. rund 1900.- netto, für eine 4 ½ Zimmer-Wohnung).

Allreal Gruppe Raymond Diebold Unternehmenskommunikation Telefon 044 319 15 53 Mobile 079 540 45 35 E-Mail raymond.diebold@allreal.ch

Über Allreal Finanz AG:
Allreal kombiniert ein ertragsstabiles Immobilienportfolio mit der Tätigkeit des Generalunternehmers (Entwicklung und Realisation). Der Wert des Immobilienportfolios beläuft sich auf CHF 4.16 Milliarden.

Im Geschäftsjahr 2018 betrug das abgewickelte Projektvolumen CHF 352 Millionen.

In Zürich, Bern, Cham und St. Gallen beschäftigt das Immobilienunternehmen über 230 Mitarbeitende. Allreal, mit operativem Sitz in Zürich, ist ausschliesslich in der Schweiz tätig. Die Aktien der Allreal Holding AG sind an der Börse kotiert.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp