Ascom Security Solutions erhält Aufträge für Ausbau und Aufrüstung der Fahrgastinformation |
Tweet |

07.12.2005, Ascom Security Solutions erhält Aufträge für Ausbau und Aufrüstung der Fahrgastinformation der Wiener Linien, der S-Bahn Stuttgart sowie der S-Bahn Zürich.
Die Lösung für die Wiener Linien umfasst die Lieferung von Anzeigesystemen für die stationäre Fahrgastinformation sowie die Integration aller Systemkomponenten. Insgesamt werden 21 neue Stationen der U-Bahnlinien U1 und U2 errichtet und mit hochmodernen Fahrgastinformationslösungen von Ascom Security Solutions ausgestattet. Die Systemarchitektur ist einerseits so aufgebaut, dass die Steuerung der Fahrgastinformation zentral in der neuen Leitstelle in Erdberg erfolgt und andererseits die Möglichkeit besteht, in 19 Stellwerken die zugeordneten Stationen dezentral autonom zu steuern.
Der Ausbau erstreckt sich bis ins Jahr 2010. Die Attraktivität des U-Bahnnetzes der Stadt Wien wird durch die Erweiterung wesentlich gesteigert. Aufrüstung S-Bahn-Stuttgart.
Bereits 2001 wurden 90 Zug-Kompositionen des Typs ET 420 der S-Bahn Stuttgart mit RAILVOXplus – dem digitalen, akustischen Fahrgastinformationssystem (FIS) von Ascom Security Solutions – ausgerüstet. Neben der akustischen Fahrgastinformation werden die Züge nun mit Innen- und Aussenanzeigen, Sprechstellen zum Lokführer und Videoüberwachung aufgerüstet. Das bisherige Fahrgastinformationssystem von Ascom Security Solutions beinhaltete die Grundfunktionalität zur automatischen akustischen Ansage. In einem ersten Schritt wurden zwei ET 420 Züge bestehend aus drei Wagen als Vorzeigemodelle umgebaut und im Oktober 2005 erfolgreich der Presse vorgeführt. Die DB Regio hat eine Option, weitere 88 Züge bis ins Jahr 2011 auszurüsten. Ascom Security Solutions ist dabei für die Aufrüstung und Integration des Fahrgastinformationssystems und der zusätzlichen Komponenten verantwortlich.
Mit dem Fahrgastinformationssystem von Ascom Security Solutions – auf dem neusten Stand der Technik – gelingt es der S-Bahn Stuttgart sich von anderen Betreibern im öffentlichen Verkehr abzuheben.
Die Position von Ascom Security Solutions als globaler Anbieter von Informationssystemen für Infrastrukturbetreiber wird durch diese Aufträge, insbesondere im deutschen Markt, massiv gestärkt.
Lieferung für die SBB
Für die neuen S-Bahn Doppelstocktriebzüge liefert Ascom Security Solutions rund 35 neue Fahrgastinformationssysteme vom Typ RAILVOX massgeschneidert für die SBB. Die Bausätze bestehen u.a. aus Rechnerracks, Displays für die Innen- und Aussenanzeigen, Lautsprecher sowie WLAN-, GPS- und GSM-Module. Den ersten S-Bahn Doppelstocktriebzug stellte die SBB am 2. Dezember 2005 im Hauptbahnhof Zürich vor.
Ascom (Schweiz) AG Daniel Lack Generalsekretär und Mediensprecher Belpstrasse 37 CH-3000 Bern 14 Telefon+41 31 999 43 44 Fax +41 31 999 21 17 E-mail media@ascom.com Internet www.ascom.com
Über Ascom Holding AG:
Das Unternehmen unterhält Niederlassungen in 19 Ländern und beschäftigt weltweit rund 1'600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Ascom Namenaktien (Symbol ASCN) sind in Zürich an der SIX Swiss Exchange kotiert.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.