Das ganze Baselbiet in Zahlen

 

Basellandschaftliche Kantonalbank

31.08.2005, Die Ausgabe 2005 der Kantonalbank-Broschüre "Baselland in Zahlen" ist erschienen.

In der Sammlung von aktuellen Zahlen und Daten zum Baselbiet sind auch Angaben zum Verkehr oder zur Kulturnutzung im Kanton enthalten. Das handliche Nachschlagewerk ist bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank kostenlos erhältlich und auch im Internet abrufbar.

Der Rhein ist und bleibt eine wichtige Verkehrsader für die Region Basel und die Schweiz. So nahm auch im letzten Jahr der Schiffsgüterverkehr in den Rheinhäfen beider Basel erneut um über ein Prozent zu. Dies entspricht rund 7.2 Millionen Tonnen Transportgut im Jahr 2004. In der neuen Ausgabe der Broschüre lässt sich zum Beispiel auch nachlesen, dass in den Kantons- und Gemeindebibliotheken des Baselbiets über 1, 4 Millionen Ausleihen von Medien wie Bücher oder CDs getätigt wurden. Solche und viele weitere Informationen enthält die neue Taschenstatistik „Baselland in Zahlen“ die in diesen Tagen erschienen ist.

Viele weitere Informationen

„Baselland in Zahlen“ enthält verschiedene allgemeine Informationen über den Kanton, Angaben über politische Behörden, Geographie, Wohnbevölkerung, Staatshaushalt usw. Ein weiterer Teil ist den detaillierten Statistiken zu den einzelnen Gemeinden gewidmet. Dort sind unter anderem Informationen über die Anzahl Einwohner/innen, den Wohnungsbestand und den Steuerfuss zu finden. Auch ein Vergleich des Baselbiets mit anderen Kantonen fehlt nicht. Neben vielen Fakten sind wie immer vier Seiten mit den Gemeindewappen der Baselbieter Gemeinden und eine Karte des Kantons integriert.

Remo Ponti Telefon +41 61 925 92 33 E-Mail: remo.ponti@blkb.ch

Über Basellandschaftliche Kantonalbank:
Mit einer Bilanzsumme von über 34 Milliarden Franken sind wir die grösste Bank im Kanton Basel-Landschaft und eine der führenden Banken in der Nordwestschweiz. Im Jahr 2023 arbeiteten durchschnittlich 957 Personen für das Stammhaus Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB), 46 davon in einer Lehre oder in einem Praktikum. Mit einem Rating «AA+» mit Ausblick «stabil» von Standard & Poor’s sind wir eine der sichersten Regionalbanken in der Schweiz und Europa. Mit unseren 24 Niederlassungen sind wir nicht nur im Kanton Basel-Landschaft, sondern auch in Basel BS, Breitenbach SO, Frick AG und Rheinfelden AG präsent.

Seit 160 Jahren sind wir Ansprechpartnerin für Private, Unternehmen, Gemeinden und den Kanton Basel-Landschaft. Wir sind Anlage-, Vorsorge und Unternehmerbank. Die finanzielle Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden sowie eine nachhaltige Entwicklung der Region stehen im Zentrum unserer Strategie. Wir haben ein ganz-heitliches Verständnis von Nachhaltigkeit – «Zukunftsorientierung» genannt – und tragen mit unserem breiten Engagement und der Verpflichtung zur Reduktion unserer Treibhausgasemissionen einen Beitrag zur positiven Entwicklung des Kantons und der Region bei. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir entsprechende Beratung und passende Finanzprodukte im Bankgeschäft, um nachhaltige Finanzentscheidungen treffen zu können.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 07.05.2025

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen
Nidwaldner Kantonalbank, 07.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp