Das ganze Baselbiet in Zahlen |
Tweet |

31.08.2005, Die Ausgabe 2005 der Kantonalbank-Broschüre "Baselland in Zahlen" ist erschienen.
Der Rhein ist und bleibt eine wichtige Verkehrsader für die Region Basel und die Schweiz. So nahm auch im letzten Jahr der Schiffsgüterverkehr in den Rheinhäfen beider Basel erneut um über ein Prozent zu. Dies entspricht rund 7.2 Millionen Tonnen Transportgut im Jahr 2004. In der neuen Ausgabe der Broschüre lässt sich zum Beispiel auch nachlesen, dass in den Kantons- und Gemeindebibliotheken des Baselbiets über 1, 4 Millionen Ausleihen von Medien wie Bücher oder CDs getätigt wurden. Solche und viele weitere Informationen enthält die neue Taschenstatistik „Baselland in Zahlen“ die in diesen Tagen erschienen ist.
Viele weitere Informationen
„Baselland in Zahlen“ enthält verschiedene allgemeine Informationen über den Kanton, Angaben über politische Behörden, Geographie, Wohnbevölkerung, Staatshaushalt usw. Ein weiterer Teil ist den detaillierten Statistiken zu den einzelnen Gemeinden gewidmet. Dort sind unter anderem Informationen über die Anzahl Einwohner/innen, den Wohnungsbestand und den Steuerfuss zu finden. Auch ein Vergleich des Baselbiets mit anderen Kantonen fehlt nicht. Neben vielen Fakten sind wie immer vier Seiten mit den Gemeindewappen der Baselbieter Gemeinden und eine Karte des Kantons integriert.
Remo Ponti Telefon +41 61 925 92 33 E-Mail: remo.ponti@blkb.ch
Über Basellandschaftliche Kantonalbank:
Seit 160 Jahren sind wir Ansprechpartnerin für Private, Unternehmen, Gemeinden und den Kanton Basel-Landschaft. Wir sind Anlage-, Vorsorge und Unternehmerbank. Die finanzielle Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden sowie eine nachhaltige Entwicklung der Region stehen im Zentrum unserer Strategie. Wir haben ein ganz-heitliches Verständnis von Nachhaltigkeit – «Zukunftsorientierung» genannt – und tragen mit unserem breiten Engagement und der Verpflichtung zur Reduktion unserer Treibhausgasemissionen einen Beitrag zur positiven Entwicklung des Kantons und der Region bei. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir entsprechende Beratung und passende Finanzprodukte im Bankgeschäft, um nachhaltige Finanzentscheidungen treffen zu können.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.