News Abo

Grosse Resonanz auf das metrobasel bkb forum

 

Basler Kantonalbank

07.11.2005, Die Basler Kantonalbank (BKB) unterstützt neben weiteren Partnern das Projekt metrobasel.

Mit dem durch die Basler Kantonalbank organisierten metrobasel bkb forum wird eine wichtige Plattform für Kontakte und Diskussionen geboten. Es richtet sich an Teilnehmende aus Politik und Wirtschaft, um Impulse zur nachhaltigen Positionierung der Region Basel im internationalen Standortwettbewerb zu geben.

Weitreichende Resonanz auf das metrobasel bkb forum Der ersten Einladung zum metrobasel bkb forum folgten rund 500 Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft. Das metrobasel forum ist als jährlich wiederkehrendes Fachsymposium zu jeweils aktuellen Themen im Bereich der Metropolitanregion Basel konzipiert. Metropolitanregionen sind Ballungsräume, die sich durch ihre herausragende Bedeutung im internationalen Netz der Grossstadtregionen auszeichnen. Daraus leitet sich auch der Name des von BAK Basel Economics initiierten metrobasel Projektes ab.

Zielsetzung von metrobasel Metrobasel soll mindestens einmal pro Jahr den Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft sowie letztlich allen Bürgerinnen und Bürgern der trinationalen Metropolitanregion Basel vor Augen führen, ob sich die Wettbewerbsfähigkeit der Region im Vergleich zu Konkurrenzregionen verbessert, gleich bleibt oder gar verschlechtert.

Das Projekt metrobasel setzt sich aus mehreren Teilprojekten diverser Sponsoren zusammen, wobei das metrobasel bkb forum eines davon ist. Der diesjährige Themenschwerpunkt „Life Sciences“ stiess angesichts seiner Bedeutung auf grosses Interesse. Des weiteren wurden am bkb forum die Ergebnisse des metrobasel outlooks präsentiert, welcher die wirtschaftlichen und konjunkturellen Aussichten der Region analysiert. Abschliessend wurden die Tagungsinhalte von einem hochkarätigen Panel diskutiert. Neben der Schaffung einer hochkarätigen Plattform dient es zur Positionierung der Marke „metrobasel“ und zur erfolgreichen Stärkung derselben.

Engagement der BKB zugunsten der Region Basel Die kürzlich – im Rahmen des Politikplans – von der Basler Regierung vorgestellte Vision Basel 2020 sieht Basel als urbanes Zentrum einer trinationalen Metropolitanregion, welches weit über seine Grenzen hinausstrahlt. Naturgemäss liegt der BKB das Gedeihen des Wirtschaftsstandortes Basel besonders am Herzen. Matter: „Die Basler Kantonalbank ist im Rahmen ihrer Möglichkeiten bestrebt, sich an der Realisierung dieser Vision aktiv und nachhaltig zu beteiligen.“ Das Engagement der Basler Kantonalbank zugunsten metrobasel stellt in diesem Sinne eine logische Konsequenz dar.

Dr. Doris Fellenstein Wirth Basler Kantonalbank Tel.: 061/2662977 E-Mail: doris.fellenstein@bkb.ch

Über Basler Kantonalbank:
Basler Kantonalbank: Mehr als nur Bank. Seit über 120 Jahren sind wir in Basel verwurzelt und unsere rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beherrschen die Klaviatur des Bankgeschäfts. Dies nicht nur mit dem Anspruch, für jedes Bedürfnis eine möglichst einfache bzw. passgenaue Lösung zu bieten, sondern auch nahe bei unseren Kunden zu sein. Die nächste BKB ist deshalb nie weiter als zwei Tramstationen oder fünf Fussminuten entfernt. Wir sind aber mehr als nur Bank, sondern sehen uns als Teil der Gesellschaft. Und in dieser Rolle übernehmen wir Verantwortung; sind Katalysator für den nachhaltigen Wandel und eine hohe Lebensqualität in der Stadt. BKB: Von Basel – für Basel.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 07.05.2025

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen
Nidwaldner Kantonalbank, 07.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp