Naturnah wohnen in Winterthur-Töss

 

Geberit International AG

13.05.2005, Die Firma Rieter Immobilien AG, Winterthur, baut in Winterthur-Töss 20 moderne Mietwohnungen.

Der hohe Ausbaustandard sah besondere Schallschutzmassnahmen im sanitären Bereich vor. Technische Beratung, spezifisches Wissen von Planer, Installateur und Schallschutz-Produkte von Geberit gewährleisten die normenkonforme Umsetzung.

Diagonal zur Töss steht ein neues Mehrfamilienhaus der Firma Rieter AG. Offene Wohn-, Essräume, getrennte Bad/WC und Dusch/WC-Räume und grosse Balkone versprechen viel Wohnqualität. Hohe Bauansprüche, ruhige Wohnlage und bessere Isolierung der Gebäudehüllen sind Kombinationen, die den Blick respektive das Gehör vermehrt auf die Geräuschquellen der Wohnräume lenkt. Die Sensibilität gegenüber den sanitären Installationen wächst generell – Mieter ziehen Flussgeräusche den Fliessgeräuschen vor. Mit der Verschärfung der SIA Norm 181 werden neue Massstäbe für Sanitärinstallationen in Kraft treten. Das heisst, heute schon die richtigen Massnahmen treffen, um teure Folgekosten zu vermeiden.

Schallschutz mit kompatiblen Systemen Schallschutz beginnt bei der Planung und der Wahl eines kompatiblen Systems. Am besten vom Keller bis zum obersten Geschoss. Immer dann, wenn aktuelle und zukünftige SIA Anforderungen erreicht und hohe Ansprüche der Bauherrschaft befriedigt werden müssen, braucht es schalltechnisch ausgereifte Produkte. Geberit bietet eine ganze Reihe dieser Produkte an. Das Geberit Vorwandsystem GIS und das Geberit Silent Schallschutzsystem sind zwei überzeugende Akteure in diesem Bereich. Um die Schallwerte sicher zu erreichen, wurden im Wohnhaus an der Töss die Fall- und Steigleitungen der Trinkwasser- und Abwasserentsorgung in Geberit GIS Rahmenkonstruktionen verlegt. Schallbrücken entstehen oft durch Verankerungen an der Massivwand. Mit der Verankerung durch Rohrschellen an der GIS Rahmenkonstruktion senkt der Installateur das Schallrisiko nochmals markant. Zusammen mit dem Geberit Silent Hausentwässerungssystem, das mit E-Muffen verschweisst wurde, entkoppelte er mit dieser Installation vollständig den Körperschall.

Modernste Sanitärtechnik für Bad- und Duschräume Die sanitären Installationen an der Töss sind top aktuell. Die Sanitärfirma Walter Steimer, Winterthur wählte mit der Geberit Vorwandinstallation GIS einen sicheren Weg. Unter der Projektleitung von Walter Schleucher, planten und installierten die Installateure rund ein Kilometer oder respektable 40 GIS Rahmenkonstruktionen. In der Werkstatt vorfabriziert und verrohrt, transportierten sie die GIS Rahmen anschliessend fixfertig auf die Baustelle. Zum Vermeiden von Schallbrücken unterlegte der Installateur dann die Befestigungspunkte der Anschlusswinkel im GIS Rahmen zusätzlich mit Kork. Neben der Montagefreundlichkeit schaffte die Leichtbauweise auch noch neue Platzverhältnisse. Mit dem Einbau von Spiegelschränken in die GISRahmenkonstruktion konnte der gewonnene Platz ökonomisch genutzt werden. Ein Wasserzähler direkt unter dem Lavabo, informiert der Mieter jederzeit über den aktuellen Wasserverbrauch.

Sichtbar sicher - Geberit Mapress Mieter-Komfort beginnt im Keller: Die Rohr an Rohr-Installation mit Geberit Mapress und Geberit Mepla gewährleistet eine Dauerwarmwasserzirkulation. Mit der installierten Zirkulationspumpe fliesst das Wasser ohne Verzögerung rund um die Uhr konstant warm. Der Installateur der Firma Walter Steimer, Winterthur, verpresste die Mapress Edelstahl Leitungen alle 5 Meter. Auch wenn bei der rasanten Verarbeitung von Geberit Mapress und Mepla einmal eine Pressung vergessen geht, so wird diese bei der Druckprobe undicht sein. Das Orten und Nachpressen undichter Verbindungen geschieht ohne zusätzlichen Zeitaufwand, weil beide Systeme die Sicherheit von unverpresst undicht bieten.

Über Geberit International AG:
Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte. Als integrierter Konzern verfügt Geberit in den meisten Ländern Europas über eine sehr starke lokale Präsenz und kann dadurch sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten.

Die Fertigungskapazitäten umfassen 35 Produktionswerke, davon 6 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit mehr als 12 000 Mitarbeitenden in über 40 Ländern erzielt Geberit einen Nettoumsatz von CHF 2,6 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert. Seit 2012 sind die Geberit Titel Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp