Ablösungen im Topmanagement der Kardex Remstar Gruppe
|
01.12.2005, Auf Ende des Jahres 2005 wird Richard Flury (1942), der langjährige CEO und
Verwaltungsrat
der Kardex Remstar International Gruppe, seine Funktion als Unternehmensleiter
altershalber
zur Verfügung stellen und aus der operativen Führung ausscheiden.
Richard Flury hat
diesen
Schritt gut vorbereitet. Der Verwaltungsrat freut sich deshalb, planmässig eine interne
Lösung
als Nachfolgeregelung präsentieren zu können.
Per 1. Januar 2005 wird Jos De Vuyst zum COO der Kardex Remstar Gruppe berufen. Nach
einem Übergangsjahr soll er per 1.1.2006 die Position des CEO einnehmen. Jos De Vuyst
(1963),
Dipl.-Ing. Elektrotechnik RU Gent, ist belgischer Staatsangehöriger. Er arbeitet seit
1989 bei
Stow Belgien. Als General Manager von Stow International nv (1996 – 2003) trug er
wesentlich
zum Auf- und Ausbau der Stow-Unternehmen in Europa und China bei. Seit Anfang 2004 führt
er den Geschäftsbereich "Statische Regallagersysteme" (Stow) als CEO. Als Nachfolger von
Jos
De Vuyst bei Stow International ist der heutige Chef von Stow Polen vorgesehen und für
dessen
Nachfolge steht ebenfalls eine interne Lösung bereit.
Im Laufe des Jahres 2005 wird der Verwaltungsrat der Kardex Remstar Gruppe zudem die
Position des CFO neu besetzen. Dr. Georges Pasche (1940), der seit dem Geschäftsjahr 2001
für diesen Bereich verantwortlich zeichnet, tritt in den wohlverdienten Ruhestand.
Bereits per 1.7.2004 hat der Verwaltungsrat als Nachfolger von Dr. Silvio Anesini, Jürg
Müller als
CEO a.i. des Geschäftsbereiches "Dynamische Lager- und Bereitstellungssysteme" (KRM) be-
stimmt.
Jürg Müller (1947), lic. oec. publ. Universität Zürich, ist Schweizer. Er arbeitet seit
1994
für die Kardex Systems AG, war zuerst verantwortlich für die Schweiz und Österreich
sowie für
den Auf- und Ausbau des Osteuropageschäftes. Seit 2001 leitete er als Regionalmanager
die Geschäfte in Zentral- und Osteuropa. Er wird die Position des CEO der KRM Division am
1. Januar 2005 definitiv übernehmen.
Über Kardex Holding AG:
Kardex is a leading global partner for intralogistics solutions in an attractive and
growing market. The Group offers premium automated products, standardized
systems, and life cycle services that guarantee high availability and low total cost of
ownership. Kardex provides an intelligent entry into automation with its dynamic
storage and retrieval systems, offers integrated material handling systems, small parts
storage systems, and automated high-bay warehouses, and acts as a global
AutoStore™ partner, offering flexible and modular storage and order fulfillment
solutions. The Group employs around 2,500 people in over 30 countries. Kardex
Holding AG has been listed on the SIX Swiss Exchange since 1989.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf
diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf
diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.