Nobel Biocare baut Partnerschaft mit der zahnärztlichen Fakultät der University |
Tweet |

21.11.2005, Nobel Biocare, der weltweit führende Anbieter von innovativen, ästhetischen Dentallösungen baut seine langjährige Partnerschaft mit der University of Toronto, der führenden Universität Kanadas für Lehre und Forschung, aus.
Der Lehrstuhl, der zu Ehren des in den Ruhestand tretenden Professors George Zarb errichtet wird, soll sich mit der Zahnprothetik, einem Gebiet der Zahlheilkunde, beschäftigen, das komplexe kieferorthopädische und kongenitale Erkrankungen diagnostiziert und behandelt. Das Dental Research Institute der University of Toronto betreibt eine Implant Prosthodontics Unit, die sich ganz auf die Zusammenhänge zwischen Implantologie und Zahnprothetik konzentriert, Schwerpunkt der Nobel Biocare patienten- orientierten Lösungen und Konzepte. Der weltweit renommierte Zahnprotetikforscher Professor Asbjørn Jokstad von der Universität Oslo wird als Inhaber des neuen Lehrstuhls an die Universtity of Toronto berufen.
Professor David Mock, Dekan der University of Toronto Faculty of Dentistry, kommentierte die Partnerschaft wie folgt: „Die University of Toronto ist die einzige kanadische Universität, die über gestiftete Lehrstühle für Zahnheilkunde verfügt. Die Errichtung des angesehenen Nobel Biocare Chair ist ein weiteres Zeichen für unsere Spitzenleistungen in Forschung und Lehre. Dr. Jokstad steht für weltweit führende Forschung im Bereich der evidenzbasierten Zahnheilkunde und stärkt damit die Zusammenarbeit zwischen Nobel Biocare und der University of Toronto.“
Die Beziehung zwischen Nobel Biocare und der University of Toronto geht auf das Jahr 1982 zurück, als Professor Per-Ingvar Brånemark, der Gründer von Nobel Biocare und Urheber der modernen Implantologie, vor führenden Wissenschaftlern der wichtigsten nordamerikanischen Universitäten über 25 Jahre wissenschaftliche Forschung und Entwicklung im Bereich der Osseointegration sprach. Als Folge dieses denkwürdigen Auftritts hielt die moderne Implantologie Einzug in die Lehrpläne der zahnärztlichen Fakultäten der führenden Universitäten Nordamerikas.
Schulung und Ausbildung bilden einen Eckstein der Strategie von Nobel Biocare, die darin besteht, sowohl Zahnärzten als auch Patienten den Zugang zu dauerhaften und ästhetischen Zahnersatzlösungen zu erschliessen. Als einer der weltweit führenden Anbieter von Programmen in den Bereichen Weiterbildung und Nachdiplomstudium richtet Nobel Biocare schon seit mehr als zwanzig Jahren Fachausbildung und Mentoring für seine klinisch dokumentierten Behandlungskonzepte aus. Das Unternehmen rechnet damit, dass im Jahre 2005 insgesamt 200 000 Dentalfachkräfte seine weltweit stattfindenden Ausbildungs- und Schulungsveranstaltungen besuchen werden.
Für weitere Auskunft wenden Sie sich bitte an:
Süha Demokan, Head of Investor Relations Tel. +41 43 211 53 30, +41 79 430 81 46 E-Mail suha.demokan@nobelbiocare.com
Gunilla Ekholtz, Investor Relations Officer Tel. +46 31 81 88 36, +46 708 81 88 36 E-Mail gunilla.ekholtz@nobelbiocare.com
NOBEL BIOCARE HOLDING AG
Haftungsausschluss: Dieser Bericht enthält vorausschauende Aussagen, u. a. Vorhersagen bezüglich die zukunftsbezogene Leistung von Materialien und Produkten, finanzielle Bedingungen, Ergebnisse aus Vorgängen und Kapitalflüssen, und enthält daher Risiken und Unsicherheiten. Diese Aussagen können aufgrund von unbekannten Risiken und anderen Faktoren Änderungen unterworfen sein, wodurch die tatsächlichen Ergebnisse oder Leistungen von den in diesem Bericht getätigten Aussagen in erheblichem Masse abweichen können.
Nobel Biocare ist als innovativer, medizinaltechnischer Konzern weltweit führend auf dem Gebiet ästhetischer Dentallösungen mit den Produktmarken Brånemark System®, NobelSpeedyTM, NobelReplaceTM, NobelPerfect®, NobelDirect®, Replace® Select (Dentalimplantate) und Procera® (individualisierte Dentalprothetik). Nobel Biocare bedeutet restaurative, ästhetische Zahntechnik aus einer Hand und bietet ein breites Angebot an innovativen Produkten in den Bereichen Crown & Bridge & Implant sowie Schulungen und klinisch dokumentierte Behandlungskonzepte. Nobel Biocare beschäftigt weltweit 1 600 Mitarbeitende und erzielte im Jahre 2004 einen Umsatz von EUR 388 Millionen. Der Geschäftssitz der Gesellschaft befindet sich in Zürich, die operativen Hauptsitze sind in Zürich und Göteborg domiziliert. Die Produktion erfolgt an vier Standorten in Schweden und den USA. Nobel Biocare verfügt über eine eigene Verkaufsorganisation in 29 Ländern. Die Aktien der Muttergesellschaft Nobel Biocare Holding AG werden sowohl an der Schweizer Börse SWX als auch an der Stockholmer Wertpapierbörse gehandelt.
Vierzig Jahre im Zeichen einer grossen wissenschaftlichen Tradition. Die Dentalimplantologie erlebte 1965 ihren grossen Durchbruch, als der erste Patient mit dem Brånemark System®, dem wissenschaftlichen Originalimplantat, versorgt wurde. Seither sind Millionen von Menschen dank Dentalimplantaten in den Genuss verbesserter Funktion, Ästhetik und Lebensqualität gekommen. Die vor 40 Jahren gesetzten Implantate dienen heute noch als zuverlässige Brückenstützen. Das Brånemark System® wurde in mehr als 1 500 wissenschaftlichen Artikeln dokumentiert.
Über Nobel Biocare Services AG:
Unsere Kunden und deren Patienten können darauf vertrauen, dass unsere Produkte und Lösungen höchsten Ansprüchen entsprechen und so gefertigt werden, dass sie möglichst ein Leben lang halten.
Unsere Strategie, Lösungen bereitzustellen, die unsere Kunden in die Lage versetzen, jeden Patienten adäquat zu behandeln, baut auf den drei strategischen Erfordernissen Kundennähe, Innovation und betriebliche Exzellenz auf.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.