Firmenmonitor

Durchbruch bei den Konzessionen für die

 

Repower AG

20.10.2005, Die bisher durch einen Rekurs blockierten Konzessionen für die "Prättigauer Werke" der Rätia Energie (RE) können in Kraft treten.

Die Parteien haben sich in einem Vergleich geeinigt. Für den Betrieb der "Prättigauer Werke" der RE wird Wasser aus dem Davosersee ins Prättigau übergeleitet. Die RE hatte deshalb Konzessionen bei den Landwassertal-Gemeinden Wiesen, Filisur, Schmitten, Alvaneu, Surava und Tiefencastel erworben. Rekurs gegen Regierungsbeschluss Ende Dezember 2004 genehmigte die Bündner Regierung sämtliche Konzessionen für den neuen achtzigjährigen Weiterbetrieb der "Prättigauer Werke". Gegen diesen Beschluss rekurrierten sieben Gemeinden unterhalb von Tiefencastel ans Verwaltungsgericht. Sie verlangten, dass auch sie zum Kreis der Konzessionsgemeinden zu zählen und somit zu entschädigen seien. Vergleich zustande gekommen In Verhandlungen hat sich die RE nun mit den rekursführenden Gemeinden auf eine Entschädigung von CHF 700'000.-- für die gesamte achtzigjährige Dauer des Weiterbetriebs der "Prättigauer Werke" geeinigt. Im Gegenzuge verzichten die Gemeinden auf die Weiterführung des Rekursverfahrens. Damit können die neuen Konzessionen in Kraft treten.

Auszahlung der Heimfallverzichtsentschädigung noch vor Weihnachten Mit diesem Inkrafttreten der Konzessionen wird der Weg frei für die Zahlung des Baranteils an der Heimfallverzichts-Entschädigung von 65 Millionen Franken an die Prättigauer Konzessionsgemeinden, an Davos und an den Kanton. Zuvor muss der Verwaltungsrat der RE den Konzessionen aber noch formell zustimmen. Die nächste VR-Sitzung findet am 7. Dezember 2005 statt. Die Auszahlung wird somit noch vor Weihnachten erfolgen können.

Über Repower AG:
Repower ist die grösste Energieversorgerin im Kanton Graubünden, wo sie mehrere Wasserkraftwerke besitzt und betreibt. Der Erhalt und Ausbau der Erneuerbaren ist fester Bestandteil der Strategie von Repower. Dasselbe gilt für die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens in den Themenfeldern Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.

Bei Repower stehen vier Bereiche im Zentrum ihrer Tätigkeiten. Gemeinsam bilden sie die Basis für eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung, die den hohen Anforderungen von Kunden und Partnern gerecht wird.

Repower richtet ihr Handeln konsequent an den Bedürfnissen ihrer Kunden aus. Wir setzen auf partnerschaftlichen Dialog und kontinuierliche Innovation.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp