Entwicklung der Detailhandelsumsätze im Mai 2012, Realer Umsatzanstieg von 6,2 Prozent |
Tweet |

02.07.2012, Gemäss den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) sind die realen Detailhandelsumsätze im Mai 2012 im Vorjahresvergleich um 6,2 Prozent gestiegen (nominal +3,1%).Saisonbereinigt haben die realen Detailhandelsumsätze im Mai 2012 gegenüber dem Vormonat um 1,0 Prozent zugenommen (nominal +1,4%).
Im Vorjahresvergleich verzeichnete der Detailhandel ohne Treibstoffe im Mai 2012 ein Wachstum des realen Umsatzes von 6,0 Prozent (nominal +2,9%). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte eine Zunahme der realen Umsätze von 3,7 Prozent (nominal +2,1%), während der Nicht Nahrungsmittelsektor ein Plus von 6,8 Prozent registrierte (nominal +3,5%).
Monatliche Veränderungen ohne Treibstoffe
Saisonbereinigt erzielte der Detailhandel ohne Treibstoffe im Mai 2012 ein reales Umsatzwachstum von 1,2 Prozent gegenüber dem Vormonat (nominal +1,3%). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verzeichnete einen realen Umsatzanstieg von 1,2 Prozent (nominal +2,4%). Der Nicht Nahrungsmittelsektor erzielte ein Plus von 1,3 Prozent (nominal +0,9%).
Medienkontakt:
Bundesamt für Statistik BFS
Espace de l'Europe 10
2010 Neuchâtel NE
Tel: 032 713 60 11
Fax: 032 713 60 12
Über Bundesamt für Statistik BFS:
Diese Informationen dienen der Meinungsbildung in der Bevölkerung sowie der Planung und Steuerung von zentralen Politikbereichen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für einen modernen, demokratischen Staat.
Informationen werden in unserer zunehmend komplexen Welt immer zentraler - für die Orientierung, für den Entscheidungsprozess und für den planenden Blick in die Zukunft. Informationen prägen die Qualität der Handlungen. Bei Entscheiden haben statistische Informationen heute einen wichtigen Platz - sei es in der Politik (in Parlamenten, Exekutiven oder bei Abstimmungen), in der Wirtschaft oder im Alltag.
Statistik ist zu einem Transparenz-stiftenden Element in gesellschaftlichen und politischen Auseinandersetzungen geworden.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.