Logoregister

Merck Serono erhöht Förderprogramm für Innovationen im Bereich Fertilität auf 4 Millionen Euro

 

Merck Serono SA

03.07.2012, Merck Serono, eine Sparte der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland, gab während der 28. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für humane Reproduktion und Embryologie (European Society of Human Reproduction and Embryology, ESHRE) bekannt, dass das Unternehmen die Fördermittel für sein GFI Programm (Grant for Fertility Innovation, Fördermittel für Innovationen im Bereich Fertilität) für 2012/2013 auf 4 Millionen Euro aufstocken wird.

Das 2009 eingeführte Förderprogramm für Innovationen im Bereich Fertilität hat sich zum Ziel gesetzt, innovative translationale, an akademischen Zentren angesiedelte Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Fertilität in konkrete Gesundheitslösungen umzuwandeln, um die Ergebnisse der assistierten Reproduktionstechnologie (ART) zu verbessern. Rund 400 Anträge aus über 40 Ländern in aller Welt gingen in den letzten drei Jahren beim Förderprogramm für Innovationen im Bereich Fertilität ein.

„Wir begrüßen das Engagement von Merck Serono, das dazu beiträgt, Innovationen im Bereich Fertilität voranzutreiben. Seit den 1950er Jahren wurden herausragende Entdeckungen gemacht, die zur Entwicklung von Behandlungen und der Geburt von Millionen von Babys führten und dies dank neuester Technologien wie etwa der Invitro Fertilisation“, erklärte Dr. Anna Veiga, Vorsitzende der ESHRE. „Auch wenn über die Jahre enorme Entwicklungen gemacht werden konnten, so muss die Forschung auch in Zukunft weitere Fortschritte ermöglichen.“

„Unser Förderprogramm für Innovationen im Bereich Fertilität hat es früheren Gewinnern bereits ermöglicht, wichtige Forschungsergebnisse zu publizieren, die möglicherweise zu neuen medizinischen Ansätzen in der Fertilität führen könnten, einem der wichtigsten Therapiegebiete für Forschung und Entwicklung bei Merck Serono“, erklärte Dr. Annalisa Jenkins, Leiterin Global Development and Medical bei Merck Serono. „Wir sind fest davon überzeugt, dass wissenschaftliche Kooperationen, die Forscher aus den akademischen Institutionen und der Industrie zusammenbringen, der entscheidende Antrieb für die nächste Welle von Innovationen in Forschung und Medizin sein werden.“

Die Preisträger des Förderprogramms für Innovationen im Bereich Fertilität werden jedes Jahr bei einer Preisverleihung anlässlich der Jahrestagung der ESHRE bekannt gegeben. Die diesjährige Preisverleihung fand unter dem Vorsitz von Dr. Annalisa Jenkins statt, unter der Beteiligung von Timur Gürgan, Vorsitzender des lokalen Organisationskomitees der ESHRE 2012, Dr. Anna Veiga, Vorsitzende der ESHRE sowie Professor Nick Macklon vom Lehrstuhl für Geburtshilfe und Gynäkologie der Universität von Southampton, einem der vorigen GFI Preisträger.


Medienkontakt: Merck Serono International S.A. Chemin des Mines 9 Case Postale 54 1211 Genève GE Tel: +41 22 414 30 00 Fax: +41 22 414 21 79

Über Merck Serono SA:
Merck Serono is a unique Biotech company, with a global presence and fully integrated from discovery to market. We are a world leader in the field of biotechnology. We compete for leadership in all the markets in which we operate. Our competitive advantage is derived from achieving superior performance above and beyond the sum of our parts.

In achieving our goals we maximise the return on investment of our shareholders. Our overall aim is to develop innovative products to address unmet medical needs and improve the quality of life of our patients.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp