Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital: Neue Aktien platziert |
Tweet |
09.07.2012, Bestehende Aktionäre zeichnen 57.1% und neue Aktionäre zeichnen 35.2% der angebotenen neuen Aktien. Während der Zeichnungsfrist zeichneten die bestehenden Aktionäre im Bezugsrechtsverhältnis von 2:1 insgesamt 1'621'380 Namenaktien, was einer Zeichnungsquote von 57.1% entspricht.
Platzierungspreis mit CHF 9.96
Der Verwaltungsrat setzte den Emissionspreis auf dem am 22. Juni 2012 festgelegten Maximalpreis von CHF 9.96 fest. Der NAV vom 6. Juli 2012 betrug CHF 10.36.
Aktienkapital beträgt neu CHF 38'180'000
Insgesamt erhöht sich das Aktienkapital der nebag ag von CHF 26'125'125 um CHF 12'054'875 auf CHF 38'180'000, aufgeteilt auf neu 8'300'000 Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 4.60.
Mehrwert für Aktionäre
Mit der Kapitalerhöhung verfolgt der Verwaltungsrat die Schaffung von folgendem Mehrwert für die Aktio näre: a) Sicherstellen der erfolgreichen Wachstumsstrategie durch Investitionen in nicht kotierte, aber ausser-börslich gehandelte Werte in der Schweiz. b) Optimieren des Kosten /Nutzeneffektes durch ein erhöhtes Anlagevolumen zu Gunsten der Aktionäre. c) Steigerung der Attraktivität der Unternehmung für die Umsetzung von Investitionen in strategische Beteiigungen.
Der Verwaltungsrat wird auch in Zukunft an der bisher verfolgten Anlagepolitik, der strikten Kostenkontrolle und der Dividendenpolitik der nebag ag festhalten. Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass mit der Aktienka pitalerhöhung die oben dargestellten Ziele erreicht werden können.
Medienkontakt:
Nebag AG General Guisan-Quai 36 c/o Baryon AG 8002 Zürich ZH Tel: 043 243 07 90 Fax: 043 243 07 91
Über Nebag AG:
Wir sind die erste - und bisher einzige - börsenkotierte Beteiligungsgesellschaft in der Schweiz, die hauptsächlich in nichtkotierte Aktien investiert. Anlegern, denen dieser Markt wegen hohen Informations- und Transaktionskosten nicht zugänglich ist, können sich jederzeit und problemlos durch uns an diesen Nebenwerten beteiligen.
Unsere Anlagestrategie und Managemententschädigung sind darauf ausgerichtet, ein überdurchschnittliches Wertwachstum zu bieten, das auch langfristig dem direkten Vergleich mit der Börsenentwicklung Stand hält. Sicherheit bieten transparente Rechnungslegung, klare Gewaltentrennung sowie ein strenges Anlagereglement.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.