BV Holding AG erzielt einen Halbjahresgewinn von CHF 1.7 Mio.

 

BX Swiss

10.07.2012, Die BV Holding AG weist per 30. Juni 2012 einen Halbjahresgewinn von CHF 1.7 Mio. aus gegenüber CHF 1 Mio. in der Vorjahresperiode. Haupttreiber des erfreulichen Halbjahresergebnisses waren Dividendeneinnahmen von den gehaltenen Beteiligungen der BV Holding AG sowie eine Aufwertung von CHF 0.5 Mio. bei der Beteiligung an der Ziemer Group AG. Der Net Asset Value per 30. Juni 2012 ist gegenüber dem Jahresende 2011 trotz des Halbjahresgewinnes aufgrund der Ausschüttung einer Nennwertrückzahlung um CHF 0.06 auf CHF 8.16 je BV Holding AG Namenaktie gesunken. Die Nennwertrückzahlung von CHF 0.25 je Aktie wurde am 28. Juni 2012 an die Aktionäre ausgeschüttet.

Die Entwicklung der Beteiligungen der BV Holding AG verlief im ersten Halbjahr 2012 erfreulich. Aufgrund der wieder ansteigenden Unsicherheiten im wirtschaftlichen Umfeld hat die BV Holding AG im ersten Halbjahr 2012 dennoch lediglich ihre Beteiligung an der Ziemer Group AG um CHF 0.5 Mio. aufgewertet. Hierdurch sowie durch Dividenden, Zins und übrige Erträge im Umfang von CHF 1.6 Mio. resultierte ein Ertrag aus Finanzanlagen von CHF 2.1 Mio. gegenüber CHF 1.7 Mio. im Vorjahr. Der Aufwand aus Finanzanlagen sank von CHF 0.2 Mio. per 30. Juni 2011 auf CHF 0.1 Mio. im ersten Halbjahr 2012 und betraf die Neubewertung der kotierten Beteiligung an der Ypsomed Holding AG. Die operativen Kosten blieben stabil und betrugen CHF 0.36 Mio. gegenüber CHF 0.35 Mio. in der Vorjahresperiode. Insgesamt resultierte ein Gewinn per 30. Juni 2012 von CHF 1.66 Mio. gegenüber CHF 0.96 Mio. in der Vorjahresperiode. Der Net Asset Value je BV Holding AG Namenaktie wurde neben dem Halbjahresgewinn durch die Ausschüttung einer Nennwertrückzahlung von CHF 0.25 je Namenaktie am 28. Juni 2012 beeinflusst. Trotz des Halbjahresgewinnes reduzierte sich der Net Asset Value je BV Holding AG Namenaktie auf CHF 8.16 per 30. Juni 2012 gegenüber CHF 8.22 per Ende des Geschäftsjahres 2011.

Die operativen Kosten blieben stabil und betrugen CHF 0.36 Mio. gegenüber CHF 0.35 Mio. in der Vorjahresperiode. Insgesamt resultierte ein Gewinn per 30. Juni 2012 von CHF 1.66 Mio. gegenüber CHF 0.96 Mio. in der Vorjahresperiode. Der Net Asset Value je BV Holding AG Namenaktie wurde neben dem Halbjahresgewinn durch die Ausschüttung einer Nennwertrückzahlung von CHF 0.25 je Namenaktie am 28. Juni 2012 beeinflusst. Trotz des Halbjahresgewinnes reduzierte sich der Net Asset Value je BV Holding AG Namenaktie auf CHF 8.16 per 30. Juni 2012 gegenüber CHF 8.22 per Ende des Geschäftsjahres 2011.

Die BV Holding AG hat im ersten Halbjahr 2012 keine Neu und Folgeinvestitionen getätigt und keine ihrer Beteiligungen verkauft. Mit flüssigen Mitteln im Umfang von CHF 4.5 Mio., einer nicht genutzten Kreditlimite von CHF 10 Mio. sowie einem genehmigten Kapital, über das bei Bedarf mehr als CHF 24 Mio. an Eigenkapital aufgenommen werden kann, verfügt die BV Holding AG über ausreichende Mittel, um Neu und Folgeinvestitionen vorzunehmen. Wir verfolgen die bisherige Strategie, uns als unternehmerischer Partner bei Nachfolge und Wachstumsfinanzierungen an erfolgreichen Schweizer Unternehmen zu beteiligen konsequent weiter, legen unseren Fokus aber weiterhin auf die Betreuung der bestehenden Beteiligungen und investieren äusserst selektiv in neue Unternehmen.


Medienkontakt: BX Berne eXchange / Berner Börsenverein Aarbergergasse 36 3011 Bern BE Tel.: 031 329 40 40 Fax 031 311 53 09

Über BX Swiss:
Als einzige alternative Börse neben der SIX hat sich die Berner Börse in der Schweiz als Nischenbörse für regionale Werte etabliert. Mit der Umstellung auf ein vollelektronisches Handelssystem mit integriertem Clearing und Settlement geht der Berner Börsenverein in eine neue Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp