News Abo

Aktionäre der Bergbahngesellschaften nehmen Angebot der Andermatt Swiss

 

Andermatt Swiss Alps AG

13.07.2012, Die Mehrheit der Aktionäre der Bergbahngesellschaften Andermatt Gotthard Sportbahnen AG und Sedrun Bergbahnen AG nimmt das Angebot der Andermatt Swiss Alps deutlich an. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Realisierung einer modernen und attraktiven Skiarena Andermatt Sedrun. Für Aktionäre, die sich noch nicht entschieden haben, wird die Angebotsfrist bis 3. August 2012 verlängert.

Dank der breiten Zustimmung der Aktionäre zu den Übernahmeangeboten wurden bis heute bereits mehr als jeweils zwei Drittel der Aktien der Sedrun Sportbahnen AG und der Andermatt Gotthard Sportbahnen AG angedient. Mit dem Überschreiten der Andienungsquoten von jeweils zwei Dritteln der Aktien der beiden Bergbahngesellschaften wurde eine der wesentlichen Bedingungen zum Vollzug des Übernahmeangebots der Andermatt Surselva Sport AG, einer 100% Tochtergesellschaft der Andermatt Swiss Alps AG, erfüllt.

„Die äusserst positiven Reaktionen auf das Übernahmeangebot freuen uns sehr“, sagt Samih Sawiris, Verwaltungsratspräsident der Orascom Development Holding. „Wir danken allen Aktionären für das in uns gesetzte Vertrauen. Ein spezielles Dankeschön geht an die Grossaktionäre der Gemeinden Tujetsch und Andermatt sowie an die Korporation Ursern.“

Um jenen Aktionären, die bisher nicht vom Angebot Gebrauch gemacht haben, genügend Zeit für den Tausch oder den Verkauf ihrer Aktien zu geben, verlängert die Andermatt Surselva Sport AG die Angebotsfrist um drei Wochen bis zum 3. August 2012. Nach Vollzug des Übernahmeangebots werden die Aktien der Sedrun Bergbahnen AG beziehungsweise der Andermatt Gotthard Sportbahnen AG illiquid sein, das heisst schwer handelbar.

Die Andermatt Surselva Sport AG plant in einem ersten Schritt Investitionen in Höhe von CHF 130 Mio. zur Verbindung, Modernisierung und Erweiterung der beiden Skigebiete Andermatt und Sedrun auf über 130 Pistenkilometer. Wichtige Bestandteile dieser Investitionen sind der Ersatz veralteter Skilifte, die Verbindung der Skigebiete Andermatt und Sedrun über neue Liftanlagen und Pisten an den sonnigen Hängen zwischen Nätschen/Gütsch und Oberalp sowie Beschneiungsanlagen für einen durchgehenden Betrieb während der gesamten Wintersaison. Für die neue Skiarena sind zudem neue Restaurants sowie ein attraktiver Sommerbetrieb geplant. Der Baubeginn ist für 2013 vorgesehen.


Medienkontakt: Andermatt Swiss Alps AG Gotthardstrasse 12 6460 Altdorf UR Tel: 041 874 17 17 Fax: 041 874 17 07

Über Andermatt Swiss Alps AG:
Die Andermatt Swiss Alps AG mit Sitz in Andermatt plant, baut und entwickelt die Ganzjahresdestination Andermatt. Seit 2009 entsteht Andermatt Reuss mit Apartmenthäusern, Hotels und Chalets.

Zur Andermatt Swiss Alps Gruppe gehören auch die Andermatt Sedrun Sport AG mit den Bergbahnen, dem Gastrobrand Mountain Food und der Schweizer Schneesportschule Andermatt, ein 18-Loch, Par-72 Championship Golfplatz und die Andermatt Konzerthalle. Mit den Hotels, der Sportinfrastruktur, dem Eventangebot und den Immobilien verfolgt Andermatt Swiss Alps die Vision, die «Prime alpine Destination» zu werden.

Dabei engagiert sie sich für eine intakte Umwelt, eine lebenswerte Zukunft und ermöglicht künftigen Generationen ein aussergewöhnliches Zuhause.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp