Split der Namen- und Inhaberaktien |
Tweet |

04.05.2005, Beschluss der ordentlichen Generalversammlung.
Der Aktiensplit im Verhältnis 1:50 betrifft auch das bedingte Kapital in der Höhe von 220'000 Inhaberaktien von je CHF 1'000 Nennwert und 220'000 Namenaktien von je CHF 100 Nennwert. Somit berechtigt ein Recht auf 1 Inhaberaktie von CHF 1'000 Nennwert nach dem Aktiensplit zu 50 Inhaberaktien von je CHF 20 Nennwert und ein Recht auf 1 Namenaktie von CHF 100 Nennwert zu 50 Namenaktien von je CHF 2 Nennwert.
AKTIENSPLIT
Umtauschverhältnis : 1 Namenaktie von CHF 100 Nennwert wird gegen 50 Namenaktien von je CHF 2 Nennwert umgetauscht. 1 Inhaberaktie von CHF 1'000 Nennwert wird gegen 50 Inhaberaktien von je CHF 20 Nennwert umgetauscht. Erster Handelstag : 1. Juli 2005
Verbriefung: Die Gesamtheit der Inhaberaktien ist in einer Globalurkunde auf Dauer verbrieft. Die Globalurkunde auf Dauer wird bei der SIS SEGAINTERSETTLE AG verwahrt. Vorgehen: Aktionäre, deren Aktien in einem Depot verwahrt werden Aktionäre, die ihre Inhaberaktien in einem offenen Depot verwahren, werden durch ihre Bank über den Umtausch unterrichtet. Diese wird den Aktiensplit unter gleichzeitiger Verbuchung der neuen Inhaberaktien automatisch durch-führen. Aktionäre, die ihre Inhaberaktien zu Hause oder in einem Banksafe verwahren.
Die Aktionäre, die ihre Inhaberaktien zu Hause oder in einem Banksafe verwahren, können bei der BNP Paribas (Suisse) SA, 2, place de Hollande, 1204 Genf, ein Umtauschformular verlangen. Sie werden dazu aufgefordert, dieses Umtauschformular auszufüllen und es bis spätestens am 1. August 2005 unterzeichnet bei der BNP Paribas (Suisse) SA, 2, place de Hollande, 1204 Genf, einzurei-chen, mitsamt den nicht ungültig erklärten Inhaberaktien.
Namenaktionäre Die Namenaktionäre werden per Post von der Gesellschaft informiert und dazu aufgefordert, ihre Aktien vom 1. Juli 2005 an beim Aktienregister der Gesellschaft zwecks Umtauschs einzureichen.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Börsenkotierung und Handel : Die Kotierung der aus dem Aktiensplit hervorgegangenen neuen Inhaberaktien mit einem Nennwert von je CHF 20 am Hauptsegment der SWX Swiss Exchange wurde auf den 1. Juli 2005 genehmigt.
Der offizielle Handel mit den Inhaberaktien von je CHF 1'000 Nennwert wird am 30. Juni 2005 endgültig eingestellt (letzter Handelstag).
Ab Freitag, 1. Juli 2005 erfolgt der Börsenhandel aus-schliesslich mit den neuen Inhaberaktien mit einem Nennwert von CHF 20. Beauftragte Bank : BNP Paribas (Suisse) SA, 2, place de Hollande, 1204 Genf
VALORENNUMMERN/ISIN
Valorennummer ISIN Ticker Inhaberaktien Pargesa Holding SA von CHF 1'000 Nennwert (bisher) CH217375 CH0002173752 PARG Inhaberaktien Pargesa Holding SA von CHF 20 Nennwert (neu) CH2178339 CH0021783391 PARG
Dieses Kotierungsinserat stellt keinen Emissionsprospekt im Sinne von Art. 652a bzw. 1156 OR dar. Gestützt auf Art. 38 Abs. 2 des Kotierungsreglements wurde für diese Transaktion kein Kotierungsprospekt erstellt.
Über Pargesa SA:
Nach einem öffentlichen Tauschangebot von Inhaberaktien von Pargesa Holding SA gegen Aktien von GBL (Groupe Bruxelles Lambert), das von Pargesa SA durchgeführt wurde, fusionierte Pargesa SA am 20. November 2020 mit Pargesa Holding SA (siehe Abschnitt Tauschangebot).
Im Februar 2021 änderte das Unternehmen seinen Namen von Parjointco Switzerland SA in Pargesa SA. Diese Änderung wurde am 12. April 2021 im Handelsregister des Kantons Genf eingetragen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.