News Abo

Die Hull's School stellt sich vor

 

Hull's School Ltd

13.12.2005, Sprachschule seit 1945 in Zürich.

Die Hull's School wurde 1945 von Dr. James Hull gegründet. James Hull leistete auf dem Platz Zürich über Jahrzehnte Pionierarbeit in der Fremdsprachmethodik; er führte die Sprachexamen der Universität Cambridge in der Deutschschweiz ein und organisierte als erster in Zürich die Proficiency Prüfungen, die zusammen mit den zahlreichen anderen Cambridge Examen (First Certificate etc.) unter seiner Obhut zu den hierzulande bekanntesten Sprachausweisen heranwuchsen. In den frühen 60er Jahren gehörte er zu den Wegbereitern der audiovisuellen Methode und des sprachlaborgestützten Unterrichts. 1992 übernahm sein Sohn Robin die Leitung. Seither hat sich die Schule zu einer der grössten Sprachschulen in der Deutschschweiz entwickelt. 1997 hatte die Hull's School Ltd. die Möglichkeit, eine Liegenschaft an der Seehofstrasse im Zürcher Seefeld zu erwerben und unterrichtet seither in ihren eigenen modernen Schulungsräumen.

Die Hull's School beschäftigt zurzeit rund 100 Lehrkräfte, die über eine abge-schlossene Lehrerausbildung verfügen und jeweils in ihrer Muttersprache Englisch, Französisch, Deutsch für Fremdsprachige, Italienisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch, Chinesisch oder Japanisch unterrichten. Das Lehrerteam wird laufend auf Kosten der Schule fortgebildet, um immer auf dem neuesten Entwicklungsstand der Sprachausbildung zu sein. Zudem betreibt die Schule ein Multimedia-Sprachlernzentrum, das sämtlichen Kursteilnehmern jederzeit unentgeltlich zur Verfügung steht.

Nebst den Kursen, die die Hull's School in ihren eigenen Räumen durchführt, hat sie sich seit einigen Jahren auf firmeninternen Sprachunterricht in Gruppen sowie massgeschneiderten Einzelunterricht für Kader spezialisiert. Seit neuestem zählt auch ein Internet-Englischkurs zu unserem Angebot.

Maturitätsschule

Die Hull’s School führt als einzige Schule der Schweiz eine englische Maturitätsschule für Erwachsene. Die britische Maturität in der Schweiz an allen Universitäten anerkannt und ist weltweit eines der bekanntesten Hochschulreifezeugnisse. In USA erwirbt man mit A-levels an über 500 Hochschulen Kreditpunkte in den entsprechenden Fächern für Teile des Bachelor’s Studiums (d.h. verkürzte Studienzeit). Die Länder des ehemaligen britischen Weltreichs funktionieren zumeist nach diesem System (z.B. Indien oder eine Vielzahl afrikanischer Staaten). Die Hull's School führt eine Ganztages- ebenso wie eine berufsbegleitende Maturitätsschule für Erwachsene.

10. Schuljahr

Das 10. Schuljahr wird an der Hull’s School erstmals in der Schweiz auf Englisch geführt. Schüler verbessern ihr Englisch, Französisch und Deutsch und lernen eine weitere Fremdsprache. Mathematik, Geographie, Biologie, Wirtschaft und Informatik werden auf Englisch absolviert. Das European Computer Driving Licence ist fester Bestandteil des 10. Schuljahres.

Qualität ist das oberste Prinzip der Hull’s School.

Die Hull’s School ist dreifach zertifiziert und erfüllt die strengsten Auflagen der Branche. Sie wird regelmässig durch den International House Weltverband und den EAQUALS (European Association of Quality Language Services) Verband inspiziert. Sie ist Mitglied des Verbandes Zürcher Privatschulen und ist durch die SQS mit dem EDUQUA Gütesiegel ausgezeichnet worden.

Der Kunde weiss, was er kauft – schriftliche Stoffpläne

Alle Kurse der Schule – Maturaprogramme wie Sprachkurse, Gruppen- wie auch Einzelunterricht – werden nach schriftlichen Konzepten unterrichtet, die in der Regel ein Quartal im voraus an die Teilnehmer abgegeben werden. Bei Abwesenheiten wissen die Teilnehmer, was in der verpassten Lektion behandelt worden ist und welche Hausaufgaben gelöst werden müssen.

Kostenloser Zugang zu einem modernen Multimediazentrum

Teilnehmer von Sprach- und Maturakursen haben kostenlosen Zugang zum Multimediazentrum. Dieses Zentrum dient dem ergänzenden Selbststudium und als Möglichkeit für Lernende verschiedener Typen (visuell, auditiv und kinästhetisch), an ihren spezifischen Schwachstellen zu arbeiten. Eine reichhaltige Bibiliothek von CD-ROM Programmen in diversen Sprachen und Maturitätsfächern steht zur Verfügung. Es können über 200 Videofilme und DVDs im Zentrum angesehen werden. Darüber hinaus gibt es ein breites Angebot an Lesewerken und Hörkassetten.

Qualifizierter Lehrkörper

Die Hull’s School bietet Lehrern attraktive Anstellungsbedingungen und schweizweit das eines der besten Fortbildungsprogramme. Entsprechend bewerben sich an der Hull’s School ehrgeizige Lehrkräfte, die den strengen Anforderungen genügen und in ihrem Beruf weiterkommen möchten.

Lehrer der Maturitätsschule

Lehrer der Maturitätsschule müssen hohen Anforderungen genügen und nebst entsprechender Unterrichtserfahrung ein MA in ihrem Fach und das Aequivalent des höheren Lehramtes mitbringen. Sie werden individuell durch einen Studienleiter betreut, der ihre Stunden regelmässig observiert, die Stoffpläne kontrolliert und sie bei der Gestaltung des Unterrichts berät.

Akademische Leitung Die akademische Leitung der Gesamtschule und der Englischabteilung obliegt dem Academic Director, Graham Workman. Graham gehört zum Autorenteam der Cambridge Examen und wirkt an deren offiziellen Lehrerfortbildungstagungen mit. Die Englischlehrer der Hull’s School sind bezüglich den Cambridge Examen stets auf dem laufenden und kennen alle Möglichkeiten, gute Noten zu erzielen.

Graham Workman wirkt auch im Gremium der Universität Cambridge mit, welches das höhere Lehrerpatent (RSA Diploma) beaufsichtigt. Als einer der weltweit erfahrensten Lehrerausbildner observiert er sämtliche Lehrer der Schule einmal pro Jahr. Er evaluiert den Schülerfeedback und den Mitarbeiterfeedback und lässt die sich daraus ergebenden Erkenntnisse in die Lehrerausbildung fliessen. Er führt das Team von Studienleitern der Sprachabteilungen (zur Zeit Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch) und setzt die Leitlinien für Studienleiter der Hull’s School fest. Der akademische Leiter ist für die akademische Qualitätskontrolle der Schule verantwortlich sowie für die Umsetzung der Inspektionsergebnisse des International House Weltverbandes, die alle zwei Jahre mehrtätige Inspektionen ihrer Mitglieder durchführen. Er legt in Zusammenarbeit mit den Studienleitern die Stoffpläne für Kurse fest und berät Lehrkräfte bei der bedarfsgerechten Planung von Sprachprogrammen. Er ist über eine ‚methodische Hotline’ dauernd für alle Lehrkräfte der Schule erreichbar.

Über Hull's School Ltd:
Die Hull’s School ist das erste englische College im Zentrum Zürichs für Jugendliche.

Das College umfasst das progymnasiale 10. Schuljahr und das Kurzzeitgymnasium für Jugendliche.

Das englische College eignet sich für schweizerische und ausländische Jugendliche.

Etwa 85% der Schülerschaft ist deutscher Muttersprache und 15% ist bilingual oder englischsprachig. 10% der Schüler sind internationaler Herkunft. Rund 260 Jugendliche belegen in den beiden Schulhäusern der Hull’s School im vorderen Seefeld Unterricht.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp