Merck Serono gibt die Gründung des ersten Spin off Unternehmens im Rahmen seines Partnerschaftsprogramms |
Tweet |

30.07.2012, Merck Serono, eine Sparte von Merck, Darmstadt, Deutschland, gab heute die Gründung von Prexton Therapeutics bekannt, dem ersten Spin off Unternehmen im Rahmen des im April 2012 gestarteten Partnerschaftsprogramms für Existenzgründungen. Prexton Therapeutics wird im Kontext des F&E Portfolios von Merck Serono im Bereich der Parkinson Erkrankung gegründet. Das Unternehmen wird sich auf Forschungsprogramme konzentrieren, die auf die metabotropen Glutamatrezeptoren mGluR3 und mGluR4 abzielen.
Mit einem Team, das sich aus erfahrenen Merck Serono Wissenschaftlern mit langjähriger Erfahrung im Bereich Neurologie zusammensetzt, und einem bedeutenden Portfolio chemischer Substanzen aus der präklinischen Forschung von Merck Serono ist Prexton Therapeutics gut aufgestellt, um in das Gebiet der neurodegenerativen Erkrankungen einzusteigen. Das neu gegründete Unternehmen wird die mGluRProgramme von der Optimierung der Leitstruktur bis hin zur klinischen Phase I entwickeln und Partnerschaften und Möglichkeiten zur Auslizenzierung für die weitere Entwicklung sondieren. Firmensitz sowohl für Büros als auch für Labors wird das biotechnologische Gründerzentrum Eclosion in Plan les Ouates, Genf, sein. Das Unternehmen wird auch seitens der Genfer Behörden unterstützt. Merck Serono wird 2,1 Millionen Euro als Anschubfinanzierung investieren. Das Management der Investition übernimmt Merck Serono Ventures, die auch im Aufsichtsrat des Unternehmens vertreten sein wird.
“Für metabotrope Glutamatrezeptoren (mGluR) konnte unlängst gezeigt werden, dass sie einen zentralen Ansatzpunkt für die Behandlung der Parkinson Krankheit im Frühstadium darstellen. Eine Modulation dieser Rezeptorreaktion ist deshalb mit Sicherheit einer der vielversprechendsten Wege für die Entwicklung zukünftiger Behandlungen für eine der schwersten Erkrankungsformen des Gehirns”, sagte François Conquet, Gründer und CEO von Prexton Therapeutics. “Ich verfolge das Potenzial der auf die mGlu Rezeptoren abzielenden Therapie seit langem mit Interesse und nun ergibt sich eine großartige Chance, die Parkinson Programme von Merck Serono weitere voranzutreiben und Patienten neue Hoffnung zu geben.”
Das Partnerschaftsprogramm für Existenzgründer (Entrepreneur Partnership Program, EPP), das im April 2012 im Rahmen der von Merck Serono getroffenen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung ins Leben gerufen wurde, ist Teil eines 30 Millionen Euro Engagements zur Unterstützung der Gründung von Spin off und Start up Unternehmen, die sich auf Aktivitäten und Substanzen konzentrieren, die auf Merck Serono zurückgehen. Dieses Programm soll dazu beitragen, den durch die Restrukturierungsmaßnahmen und die damit verbundene Schließung der Zentrale in Genf bedingten Stellenabbau abzufedern.
Medienkontakt: Merck Serono International S.A. Chemin des Mines 9 Case Postale 54 1211 Genève GE Tel: +41 22 414 30 00 Fax: +41 22 414 21 79
Über Merck Serono SA:
In achieving our goals we maximise the return on investment of our shareholders. Our overall aim is to develop innovative products to address unmet medical needs and improve the quality of life of our patients.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.