Firmenmonitor

St.Galler Kantonalbank: Allen Anträgen zugestimmt - Verwaltungsrat bestätigt

 

St.Galler Kantonalbank AG

03.03.2006, Die Generalversammlung der St.Galler Kantonalbank hat gestern in der Olma-Halle 9 in St.Gallen mit grosser Mehrheit allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Das heisst: Jahresbericht, Konzernrechnung und Jahresrechnung des Jahres 2005 wurden angenommen, dem Verwaltungsrat Entlastung erteilt sowie Revisionsstelle und Konzernprüfer für eine weitere, einjährige Amtszeit bestätigt. Die rund 4000 anwesenden Aktionärinnen und Aktionäre genehmigten insbesondere eine Erhöhung der bisherigen Dividende um 4 auf 13 Franken pro Aktie.

Ebenso wurde der bisherige Verwaltungsrat in seiner Zusammensetzung bestätigt. Mit Thomas A. Gutzwiller wurde überdies ein zusätzliches Mitglied gewählt. Einer modernen Corporate Governance entsprechend wurden die Verwaltungsräte der Generalversammlung einzeln zur Wahl gestellt. Gleichzeitig wurden gestaffelte Amtszeiten eingeführt.

Der zweite, gesellige Teil der Generalversammlung wurde traditionsgemäss von einer Region aus dem Marktgebiet der St.Galler Kantonalbank bestritten. In diesem Jahr wurden die Aktionärinnen und Aktionäre vom Appenzellerland mit diversen Köstlichkeiten und verschiedenen Attraktionen verwöhnt. Damit präsentierte sich die GV der St.Galler Kantonalbank einmal mehr als gesellschaftlicher Anlass von grosser regionaler Bedeutung.

Über St.Galler Kantonalbank AG:
Die St.Galler Kantonalbank wurde 1868 gegründet, um - wie alle Kantonalbanken - der Bevölkerung und dem Kleingewerbe im eigenen Kanton Spar- und Kreditmöglichkeiten anzubieten und so die regionale Wirtschaft zu fördern.

Die St.Galler Kantonalbank ist seit 2001 an der Börse SIX kotiert. Der Kanton St. Gallen hält als Mehrheitsaktionär 54.8 % des Aktienkapitals. Das Stammhaus SGKB bietet seinen Kunden in den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden die gesamte Palette von Finanzdienstleistungen. Darüber hinaus übernimmt die St.Galler Kantonalbank als Arbeitgeber, Steuerzahler und Sponsoringpartner Verantwortung für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Region.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp