AKTIEN SCHWEIZ/Verlauf: Nach wie vor deutliche Gewinne

 

26.05.2006, Zürich (AWP) - Der Schweizer Aktienmarkt hat nach der sehr starken Eröffnung einen Teil der Gewinne eingebüsst und tendiert seither auf einem immer noch hohen Niveau seitwärts. Die gute Stimmung wurde von den guten Vorgaben aus den USA und Asien begünstigt.

Der Makroausblick für Aktien sei mittelfrisitg weiterhin konstruktiv, hiess es in Börsenkreisen. Die jüngste Baisse sei primär auf Risikoreduktion zurückzuführen und nicht auf eine grundsätzliche Verschlechterung des Ausblicks. Allerdings dürfte der aktuelle Volatilitätsanstieg weiterhin vorherrschen.

Von den am Nachmittag anstehenden US-Konjunkturdaten wird kaum ein Einfluss auf die Aktienmärkte erwartet. Viel eher könnte eine schwächere Eröffnung an der Wall Street das Gewinnpotential am Schweizer Markt limitieren. Vor dem verlängerten Wochenende, die US- und Londoner-Börsen bleiben am Montag geschlossen ("Memorial Day"), könnte die Unsicherheit am Markt in Übersee zu Abgaben führen.

Bis um 12.05 Uhr gewinnt der SMI 1,60% oder 120,62 Stellen auf 7'601,95 Punkten. Zu Eröffnung bewegte sich der SMI gar auf einem Niveau von gegen 7'640 Punkten. Der breitere SPI steigt um 1,56% (+91,11 Einheiten) auf 5'915,26 Punkte.

Nachdem auch Swisscom (+0,8% auf 398,25 CHF) wieder in die Pluszone geklettert sind, notieren am SMI wieder alle Titel mit Gewinnen.

Weit vorne im Tableau sind nach wie vor ABB (+3,7% auf 15,40 CHF), Holcim (+3,6% auf 95,85 CHF) oder Richemont (+4,0% auf 57,25 CHF). Die überdurchschnittlichen Avancen sind auf die technische Gegenbewegung zurückzuführen, nachdem diese Titel in den letzten Handelstagen unter verstärktem Abgabedruck gelitten haben.

Eine ähnliche Entwicklung ist bei den Finanzwerten zu beobachten. So gewinnen Swiss Life 2,6% auf 275,50 CHF oder Julius Bär 3,1% auf 109,30 CHF dazu. UBS steigen um 2,0% auf 137,60 CHF, nachdem am Donnerstag die Übernahme des globalen Futures- und Optionsgeschäfts von ABN AMRO zum Preis von 386 Mio USD bekanntgegeben wurde. CSG klettern um 1,5% auf 69,35 CHF.

Roche Genussscheine notieren mit 1,4% auf 188,50 CHF fester, nachdem am Donnerstag die Tochter Genentech für das Brustkrebs-Medikament Avastin bei der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA einen zusätzlichen Lizenzantrag eingereicht hat. Analysten bezeichnen diese Indikation als Meilenstein für Avastin. Nach wie vor unter Marktschnitt notieren Novartis (+1,0% auf 68,05 CHF) und Nestlé (+1,0% auf 365,00 CHF).

Am Tabellenende stehen Ciba SC (+0,4% auf 71,70 CHF) und Nobel Biocare (+0,7% auf 294,50 CHF).

Am breiten Markt haben sich ADB (+1,1%) nach einer gehaltenen Börseneröffnung etwas verbessert. Gegen das Telekomunternehmen wurde von der SWX eine Untersuchung wegen Management-Transaktionen eingeleitet.

Pargesa steigen um 2,1%. Der Medienkonzern Bertelsmann hat vom belgischen Minderheitsaktionär Groupe Bruxelles Lambert (GBL), an der Pargesa beteiligt ist, das Aktienpaket zurückgekauft. Analysten beurteilen den Verkaufspreis als attraktiv. Swisslog gewinnen 2,5%, nachdem die Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen wurde.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 07.05.2025

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen
Nidwaldner Kantonalbank, 07.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp