Firmenmonitor

Huber + Suhner Geschäftsjahr 2005: Weiteres Wachstum und Spitzenergebnis

 

Huber+Suhner AG

22.03.2006, - Erster Konzernabschluss nach IFRS - Auftragseingang um 3,3%, Umsatz um 1,1% erhöht - Bruttomarge trotz hoher Rohstoffpreise und Preisdruck weitgehend gehalten - Betriebsergebnis von CHF 44,6 Mio. höher als erwartet - Zweitbestes Konzernergebnis und beste je erzielte Umsatzrendite - Dividendenerhöhung von 50% beantragt

Die HUBER+SUHNER Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2005 zurück. Entgegen dem gewohnten Trend eines eher schwächeren zweiten Semesters gewann der Markt ab Mitte Jahr an Dynamik, so dass der Umsatz um 1,1% auf CHF 567,1 Mio. (Vorjahr CHF 560,8 Mio.) zulegte. Der Auftragseingang erhöhte sich um 3,3% auf CHF 577,5 Mio. (Vorjahr CHF 559,0 Mio.). Trotz verstärktem Preisdruck in wichtigen Teilmärkten sowie den steigenden Rohmaterialkosten gelang es HUBER+SUHNER, die Bruttomarge auf einem ansprechenden Niveau von 36,1% zu halten.

Das Betriebsergebnis von CHF 44,6 Mio. (Vorjahr CHF 50,5 Mio.) liegt zwar unter dem durch das IFRS-Restatement erhöhten Vorjahreswert, es ist aber höher als Mitte Jahr prognostiziert. Die EBIT-Marge von 7,9% übertraf den Zielwert von 7% abermals deutlich. Äusserst erfreulich ist die weitere Steigerung des Konzerngewinnes auf CHF 48,2 Mio. (Vorjahr CHF 36,7 Mio.). Es ist nach dem Ausnahmejahr 2000 der zweithöchste Konzerngewinn in der Geschichte des Unternehmens. Die Umsatzrendite erreichte einen neuen Rekordwert von 8,5% (Vorjahr 6,5%).

Aufgrund der ausserordentlichen Steigerung des Konzerngewinns schlägt der Verwaltungsrat der Generalversammlung vor, die Dividende um 50% auf CHF 3.00 (Vorjahr CHF 2.00) pro Namenaktie zu erhöhen.

Über Huber+Suhner AG:
Die HUBER+SUHNER Gruppe ist eine international führende Anbieterin von Komponenten und Systemen der elektrischen und optischen Verbindungstechnik für die Märkte Kommunikation, Industrie und Transport.

Wir verfügen über Kernkompetenzen auf den Gebieten der Hochfrequenz-, Fiberoptik- sowie Niederfrequenztechnik. Weltweit präsent, entwickeln und produzieren wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte der Spitzenklasse.

Unser Leitsatz heisst “Excellence In Connectivity Solutions”. Zu unseren Kernleistungen zählen einerseits ein hochwertiges und breites Produktesortiment, andererseits eine konstant hohe Qualität sowie ein schneller, flexibler und zuverlässiger weltweiter Service.

Wir fokussieren uns auf anspruchsvolle Anwendungen, in denen wir uns differenzieren können mit wertvollen Zusatzleistungen wie speziellen Produktfunktionalitäten, kundenspezifischen Innovationen, Engineering oder weiteren Dienstleistungen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp