Zweite Offertrunde Internetforschung NET-Metrix - die Anmeldefrist läuft bis am 30. Juni 2006 |
Tweet |

29.05.2006, Die neue, gemeinsam mit der NET-Metrix-User-Commission erstellte Offerte für die Teilnahme am Forschungsmodell NET-Metrix wurde versendet. Falls die Finanzierung bis Ende Juni 2006 gesichert werden kann, wird es ab nächstem Jahr möglich sein, Werbung in Online-Medien so zuverlässig zu planen, wie in anderen Mediengattungen.
Das Forschungsmodell in Kürze Die Webstatistik NET-Audit bildet die Grundlage des neuen Forschungsmodells. In NET- Audit werden exakte Zugriffsdaten für alle teilnehmenden Websites gemessen. Diese Daten erlauben jedoch keine Aussagen über die Zahl der Personen, die eine Website nutzen sowie zum Profil der Nutzerinnen und Nutzer.
Diese Lücke soll mit der neuen Internetstudie NET-Profile geschlossen werden. NET- Profile ergänzt die in NET-Audit gemessenen Daten mit einer Onsite-Befragung, um auf diese Weise weitere Angaben zu den Nutzerinnen und Nutzern der einzelnen Websites zu erhalten. NET-Profile wird zuverlässige Reichweiten sowie Strukturdaten für die Mediaplanung liefern.
Die Basismodule NET-Audit und NET-Profile werden durch das Modul NET-Tracking ergänzt. NET-Tracking ist ein Panel, das die Internetnutzung von rund 3'000 Panelteilnehmern erfasst und sich für unterschiedliche Spezialauswertungen eignet. NET-Tracking kann als strategisches Instrument auf Unternehmensebene eingesetzt werden, um beispielsweise neue Trends bei der Internetnutzung frühzeitig zu erkennen.
Detailinformationen Detailinformationen zu den einzelnen Modulen und den Teilnahmebedingungen sowie ein Formular für eine verbindliche Anmeldung stehen unter wemf.ch/d/internet/index.shtml zur Verfügung.
Informationsveranstaltung Am 8. Juni 2006 findet eine Informationsveranstaltung statt, an der das neue Forschungsmodell NET-Metrix vorgestellt wird. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und dauert bis ca. 17 Uhr. Anmeldung unter wemf.ch.
Über Wemf AG für Werbemedienforschung:
Dazu zählen: - Beglaubigung der Auflage von Schweizer Printmedien - Planung, Erhebung und Aufbereitung der Verbreitungsdaten im Auftrag des Verbands Schweizer Werbegesellschaften (VSW) - Planung, Erhebung, Aufbereitung und Publikation der Werbeausgaben in der Schweiz AIS Advertising Index Switzerland - Planung, Erhebung, Aufbereitung und Publikation der Inseratestatistik Printmedien im Auftrag des Verbands Schweizer Presse und des VSW - Planung, Erhebung, Aufbereitung und Publikation des «Werbeaufwand Schweiz» im Auftrag der Stiftung Werbestatistik Schweiz - Durchführung und Publikation verschiedener Branchen- und Spezialstudien (z.B. MA Leader, MA IT-Business) - Erstatten von Gutachten im weiteren Bereich der Mediaforschung
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.